Welche Ausstattung für die moderne Küche?
Die Küche ist der Ort, an dem viele Hobbyköche köstliche Leckereien zaubern und in ihrer Freizeit viel Zeit verbringen. Da ist es natürlich wichtig, dass die Küche so ausgestattet ist, …
Die Küche ist der Ort, an dem viele Hobbyköche köstliche Leckereien zaubern und in ihrer Freizeit viel Zeit verbringen. Da ist es natürlich wichtig, dass die Küche so ausgestattet ist, …
Können Sie auch kaum abwarten, dass die Spargelsaison endlich beginnt? Verständlich, denn Spargel tut auch der Gesundheit gut. Das Gemüse stammt aus der Familie der Spargelgewächse (lat. Asparagaceae). Grünen Spargel …
Überall wird es grüner, auch in der Küche. Das bedeutet nicht nur, dass hier Pflanzen und Kräuter stehen, sondern vor allem, dass die Küchenhersteller umweltfreundlichere Produkte produzieren und dabei ihre …
12 bis 18 Millionen Tonnen Nahrungsmittel bleiben in Deutschland jährlich zwischen Feld und Teller auf der Strecke und landen ungenutzt im Müll. Food Waste wird in unserer westlichen Überflussgesellschaft zu …
Die Frage nach der Dekoration von Wänden ist fast so alt wie die Menschheit selbst. Schon in grauer Vorzeit haben unsere Vorfahren die Wände ihrer Behausungen bemalt. Die Farben dazu …
Wir leben, kochen und genießen in unserer Küche. Da versteht es sich von selbst, dass am Ende eines Tages so manche Spur zurückbleibt. Je länger wir eine neu erworbene Küche …
Manche Dinge sind so verankert in unserem Denken, dass wir sie glauben, ohne sie in Zweifel zu ziehen. Dazu gehören auch Mythen rund um die Küche. Einige davon haben wir …
Die erste eigene Wohnung einzurichten ist aufregend! In Sachen Möbel steht dafür meist kein Riesenbudget zur Verfügung und man muss ein wenig improvisieren. Das gilt auch für die Zweitwohnung oder …
Für die meisten Menschen ist der Geschirrspüler eine Selbstverständlichkeit und seine Funktion festgeschrieben: Er soll Geschirr reinigen. Doch eine Spülmaschine kann mehr, als wir denken. Sie sorgt nicht nur für …
Meist ist es egal, ob die Küche klein oder groß ist. Wir bewahren hier so viel Kram auf, dass sie ganz schnell chaotisch wirkt, ganz unabhängig von der Größe. Wir …
Der Landhaus-Stil kommt nicht aus der Mode! Er hat seinen Ursprung schon im 18. Jahrhundert. Insbesondere in Großbritannien richtete man sein Zweithaus, das sogenannte „Country House“, rustikal ein. Was früher …