• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Warum wird Glas in der Spülmaschine blind?

3. Januar 2023

Niemand möchte die guten Dienste missen, die eine Spülmaschine leistet. Einfach alles Geschirr, alles Besteck und alle Gläser einräumen, die Spülmaschine anwerfen – fertig. Doch ein Aspekt bereitet trotz immer besserer Effizienz der Geräte häufig Sorge. Nicht selten werden die Gläser in der Spülmaschine zwar sauber. Sie werden aber matt oder „blind“, wie dies umgangssprachlich genannt wird. Das ist zwar gesundheitlich unbedenklich, doch optisch ist dies keine Zierde und wer möchte seine Gäste schon mit Gläsern bewirten, die nicht glänzen? Hier alles zu den Ursachen für das „Erblinden“ und auch dazu, welche Lösungen es dafür gibt.

Im besten Fall sollten Gläser nach dem Spülgang so aussehen. Foto: Photo Mix from Pixabay

 


 

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

  • Warum werden Gläser matt?
  • Ursachen der Verkalkung
  • Fazit

 


 

 

Warum werden Gläser matt?

Für dieses Phänomen kommen zwei Erklärungen infrage. Entweder korrodieren die Gläser leicht. Minimalste Risse im Glas sorgen dann dafür, dass das Glas nicht mehr klar und durchsichtig ist. Es wirkt vielmehr milchig und weist einen grauen Schleier auf. Für den Fall, dass dies die Ursache ist, gibt es leider keine Lösung. Auch nur minimalst beschädigtes Glas kann kein Spülvorgang der Welt wieder in Ordnung bringen.

Anders sieht es aus, wenn es sich um die zweite bekannte Ursache dafür handelt, dass die Gläser „blind“ werden. Dann nämlich, wenn Ablagerungen von Kalk für das unerwünschte Erscheinungsbild verantwortlich sind. Werden die Gläser in auch nur leicht kalkhaltigem Wasser gespült, setzen sich feinste Partikel auf ihnen ab. Das bewirkt dann die optischen Eintrübungen. Diese Partikel aber können wieder entfernt werden.

 

Ursachen der Verkalkung

Dafür, dass Kalk in der Spülmaschine entsteht, gibt es diese drei Gründe:

  • Falsche Dosierung des Reinigungsmittel
  • Defekte Trocknung der Spülmaschine
  • Hartes Wasser mit zu hohem Kalkgehalt

 

Lösungswege sind die folgenden:

Bei leichter Verschlierung hilft in der Regel schon simples Nachpolieren. Dafür nutzt man ein Baumwoll- oder Microfasertuch. Bei einem mittleren Grad an Mattheit kann man versuchen, mit der Hand nachzuspülen.

Im Falle einer schwereren Verkalkung der Gläser helfen diese bekannten Hausmittel, die man einem Wasserbad zufügt, in dem man die Gläser dann von Hand reinigt.

 

  • Essig oder Zitronensäure
  • Salmiakgeist
  • Rohe Kartoffeln
  • Gebissreiniger-Tabs

 

Doch auch beim Spülvorgang selbst kann man bereits dafür sorgen, dass keine Blindheit der Gläser entsteht. Zur Vorbeugung sollte man die folgenden Tipps beachten:

 

  • Richtige Temperatur beim Spülvorgang wählen
  • Wasserhärte prüfen
  • Richtige Dosierung von Spülmittel, Salz und Klarspüler
  • Abstände in der Maschine ausreichend groß wählen
  • Spülmaschine regelmäßig entkalken

 

Beim ersten Tipp hilft es natürlich, wenn man sich damit auskennt, über welche Programme die Spülmaschine überhaupt verfügt und zu welchen Temperaturen diese jeweils beim Spülvorgang führen.

Wenn die Spülmaschine richtig bedient wird, klappt es meist auch mit glänzenden Gläsern. Foto: Getty Images | Unsplash

 

Fazit

Wer die böse Überraschung erlebt, dass die Gläser blind aus der Spülmaschine kommen, muss weder die Gläser noch die Maschine sofort aufgeben. Die oben genannten Gründe dafür – außer eine Beschädigung des Glases – lassen sich allesamt wie hier beschrieben wieder beheben oder zukünftig vermeiden.

 

 

Print Friendly, PDF & Email
GeschirrspülmaschineKüchentipps
Share

Neuheiten & Trends  / Spülmaschinen  / Tipps & Planung  / Unter Strom

You might also like

Müllentsorgung beim Umbau der Küche
11. Januar 2023
Energie sparen in der Küche
19. Juni 2022
Welche Ausstattung für die moderne Küche?
6. Mai 2022
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
    • 10 richtig spannende Küchenneuheiten
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023