Coole Betonalternativen für die Küche
Das Industriedesign erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Insbesondere die Betonoptik, die man früher nur aus Fabriken oder Designerlofts kannte, hat es auch in unsere Küchen geschafft. Dabei werden …
Das Industriedesign erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Insbesondere die Betonoptik, die man früher nur aus Fabriken oder Designerlofts kannte, hat es auch in unsere Küchen geschafft. Dabei werden …
Planen Sie gerade Ihre Traumküche? Hierbei gibt es viel zu beachten, denn tatsächlich sollte eine Küche nach gängiger Ansicht am besten mehrere Jahrzehnte halten und ist in dieser Zeit großen …
Die Küche ist nicht nur ein Raum, in dem wir Mahlzeiten zubereiten, sondern auch ein Ort der Geselligkeit und der Entspannung. Ob in einem separaten Raum oder integriert in den …
Früher war der Fliesenspiegel am Koch- und Spülplatz ein alternativloses Must-have in der Küche. Er war meist zwischen 60 und 80 Zentimeter hoch und sorgte für hygienische Verhältnisse an der …
Längst sind die Zeiten vorbei, in denen der Boden in der Küche nur zweckmäßig sein sollte. Auch die Wände haben nur noch in Ausnahmefällen den typischen Fliesenspiegel. Bunte Farben, tolle …
Bei der Küchengestaltung oder Küchenrenovierung geht es meist sehr traditionell zu. Die Wahl fällt auf Fliesen, Laminat, Stein oder Vinyl für den Boden, einen Fliesenspiegel als Spritzschutz hinter den Küchenmöbeln …
Vinylböden sind derzeit auch in der Küche sehr angesagt und das, aus vielen guten Gründe. Der folgende Ratgeber listet nicht nur die vielen Vorteile des Untergrundes auf, sondern zeigt auch, wie …
Es gibt viele Möglichkeiten, mit der Wand- und Bodengestaltung in der Küche Akzente zu setzen. Auch lassen sich Küchen dadurch aufwerten oder im Stil verändern. Die Entscheidung für Fliesen, Stein- …
Die Küche ist einer unserer liebsten Aufenthaltsorte im eigenen Zuhause, deshalb sollte sie rundum wohnlich sein. Dazu gehört auch die Gestaltung der Wände, denn die können für Gemütlichkeit sorgen. Die …
Schon beim Anblick von Gelb fühlen wir uns wohl. Kein Wunder, Gelb ist die Nuance mit der höchsten Strahlkraft und hat eine Signalwirkung. Gerade erlebt die Happy-Farbe einen regelrechten Boom. …
Die Küche ist längst zu einem echten Kommunikationszentrum geworden. Die Übergänge zwischen Kochen, Essen und Wohnen sind fließend. Alles hängt zusammen, deshalb soll auch die Optik eine Einheit bilden. Vorbei …
Fliesen haben längst ihr verstaubtes Image abgelegt und machen auch 2021 in der Küche wieder eine gute Figur. Egal ob auf dem Boden oder an der Rückwand. Die Raumgrenzen verschwimmen und …
Die Zeichen der Zukunft stehen ohne Frage auf Nachhaltigkeit. Umso wichtiger wird die Frage: Muss alles wirklich direkt weg oder können wir alten Dingen neuen Glanz verleihen? Upcycling spart Kosten, …
Cool, trendy und modern soll sie sein – die Küchenwand von heute. Mit speziellen großformatigen Metallic-Fliesen ist dies ebenso möglich wie mit einer innovativen Wandverkleidung in Betonoptik, die dem beliebten …
Breitdielen schaffen Weite und lassen Räume großzügiger wirken. Ein Effekt, der sich mit dem ruhigen, harmonischen Holzbild der Eiche noch verstärken lässt. Der österreichische Naturholzboden-Hersteller mafi hat die EICHE Astarm …
Küchenböden sind in mehrfacher Hinsicht einer starken Belastung ausgesetzt. Zum einen sind die schweren Möbel ein Einfluss, der die Struktur des Bodens verändern und Folgeschäden begünstigen kann. Zum anderen sammelt …
Die Küche als Mittelpunkt familiären Lebens und geselliger Runden ist in vielerlei Hinsicht das Herzstück des Hauses. Ein Ort, der so viel mehr ist als ein bloßer Zweckbereich fürs Kochen …
Wenn man sich einst zwischen Fliese oder Holz entscheiden musste, so gibt es nun unzählige Varianten, die die natürliche Optik von Holz mit den praktischen Eigenschaften einer Fliese vereinen. Auch …
Die Küche als Mittelpunkt familiären Lebens und geselliger Runden ist in vielerlei Hinsicht das Herzstück des Hauses. Ein Ort, der so viel mehr ist als ein bloßer Zweckbereich fürs Kochen …