Gestaltungstips für Küchen mit dem gewissen Extra
Eine Küche mit dem gewissen Extra ist mehr als die Summe ihrer Einzelstücke. Sie verbindet Design und Funktion mit der persönlichen Note, ob durch edle Materialien, clevere Details oder starke …
Eine Küche mit dem gewissen Extra ist mehr als die Summe ihrer Einzelstücke. Sie verbindet Design und Funktion mit der persönlichen Note, ob durch edle Materialien, clevere Details oder starke …
Ein Teppich in der Küche? Klingt im ersten Moment ungewöhnlich – schließlich wird hier gekocht, geschnippelt und auch mal gekleckert. Trotzdem entscheiden sich immer mehr Menschen dafür, ihrem Küchenboden mit …
Die Gestaltung der Küche beeinflusst das gesamte Wohnambiente. Fliesen sind ein funktionales Element, das zugleich das Design und die Atmosphäre des Raumes prägt. 2025 stehen natürliche Materialien, warme Farbtöne und …
In der Küche sieht man nur selten einen Teppich. Mit gutem Grund: Wo gekocht wird, fliegen manchmal ganz schön die Fetzen. Oder besser gesagt, die Speisereste. Ölspritzer aus der Bratpfanne, …
Vinylböden sind längst nicht mehr nur eine praktische Wahl für die Küche, sondern bieten auch eine beeindruckende Vielfalt an Designmöglichkeiten. Ob naturgetreue Holzoptik, elegante Steinmuster oder moderne geometrische Formen – …
Den passenden Boden für die Küche zu finden ist nicht ganz einfach, denn die Auswahl ist riesig. Beim Küchen Journal haben wir uns mit diesem Thema schon häufiger auseinandergesetzt. Jetzt …
Bei der Gestaltung einer Küche steht man vor vielen Entscheidungen, nicht zuletzt bei der Wahl des Bodenbelags. Dieser muss nicht nur ästhetischen Ansprüchen genügen, sondern dazu auch praktisch und langlebig …
Das Industriedesign erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Insbesondere die Betonoptik, die man früher nur aus Fabriken oder Designerlofts kannte, hat es auch in unsere Küchen geschafft. Dabei werden …
Planen Sie gerade Ihre Traumküche? Hierbei gibt es viel zu beachten, denn tatsächlich sollte eine Küche nach gängiger Ansicht am besten mehrere Jahrzehnte halten und ist in dieser Zeit großen …
Die Küche ist nicht nur ein Raum, in dem wir Mahlzeiten zubereiten, sondern auch ein Ort der Geselligkeit und der Entspannung. Ob in einem separaten Raum oder integriert in den …
Längst sind die Zeiten vorbei, in denen der Boden in der Küche nur zweckmäßig sein sollte. Auch die Wände haben nur noch in Ausnahmefällen den typischen Fliesenspiegel. Bunte Farben, tolle …
Vinylböden sind derzeit auch in der Küche sehr angesagt und das, aus vielen guten Gründe. Der folgende Ratgeber listet nicht nur die vielen Vorteile des Untergrundes auf, sondern zeigt auch, wie …
Es gibt viele Möglichkeiten, mit der Wand- und Bodengestaltung in der Küche Akzente zu setzen. Auch lassen sich Küchen dadurch aufwerten oder im Stil verändern. Die Entscheidung für Fliesen, Stein- …
Die Küche ist längst zu einem echten Kommunikationszentrum geworden. Die Übergänge zwischen Kochen, Essen und Wohnen sind fließend. Alles hängt zusammen, deshalb soll auch die Optik eine Einheit bilden. Vorbei …
Fliesen haben längst ihr verstaubtes Image abgelegt und machen auch 2021 in der Küche wieder eine gute Figur. Egal ob auf dem Boden oder an der Rückwand. Die Raumgrenzen verschwimmen und …
Breitdielen schaffen Weite und lassen Räume großzügiger wirken. Ein Effekt, der sich mit dem ruhigen, harmonischen Holzbild der Eiche noch verstärken lässt. Der österreichische Naturholzboden-Hersteller mafi hat die EICHE Astarm …
Küchenböden sind in mehrfacher Hinsicht einer starken Belastung ausgesetzt. Zum einen sind die schweren Möbel ein Einfluss, der die Struktur des Bodens verändern und Folgeschäden begünstigen kann. Zum anderen sammelt …
Ein optisches Highlight für die Wand, inspiriert von einem der bekanntesten Fotos der Welt: Das Dekor Abbey Road der neuen Kollektion Majestic Valentino by Ceramiche Piemme ist ein Tribut an …
Immer mehr Bundesbürger bevorzugen einen Wohn- und Einrichtungsstil, der auf den ersten Blick widersprüchlich erscheint: Man lebt in einem städtischen Ballungszentrum, richtet sich aber mit ländlichem Flair ein. Auf den …