Tipps für puristisches Küchendesign
In einer Zeit, in der die reine Schönheit des Einfachen geschätzt wird, gewinnt das minimalistische Design von Einbauküchen immer mehr Anhänger. Der Ansatz des "Weniger ist mehr" in der Küche …
In einer Zeit, in der die reine Schönheit des Einfachen geschätzt wird, gewinnt das minimalistische Design von Einbauküchen immer mehr Anhänger. Der Ansatz des "Weniger ist mehr" in der Küche …
Jeder Zweite wohnt in Deutschland in einer Mietwohnung, und häufig ist eine vorhandene Einbauküche Bestandteil der Vermietung. Allerdings trifft diese Küche nicht immer den individuellen Geschmack oder entspricht den persönlichen …
Wenn es um Küchengestaltung geht, stehen Funktionalität und Ästhetik oft im Mittelpunkt der Überlegungen. Eine der wichtigsten Fragen hierbei ist die Wahl der Aufbewahrungsmöglichkeiten: Sollten es klassische Schränke sein, oder …
Eine neue Küche steht schon lange auf Ihrer Wunschliste? Wie wäre es, diesen Wunsch jetzt ganz einfach zu verwirklichen? Wenn Sie sich bereits Gedanken über eine Küchenerneuerung gemacht haben, sollten …
Die Küche ist nicht nur ein Raum, in dem wir Mahlzeiten zubereiten, sondern auch ein Ort der Geselligkeit und der Entspannung. Ob in einem separaten Raum oder integriert in den …
Möchten Sie Ihrer Küche ein Makeover verpassen, das Eindruck macht, aber nicht zu viel Arbeit und Schmutz verursacht? Vielleicht haben Sie sich an den Fliesen satt gesehen oder Sie möchten …
Die Anschaffung einer Einbauküche ist eine hohe Investition und die Elektrogeräte stellen dabei oft einen wesentlichen Kostenfaktor dar. Doch leider sind auch hochwertige Geräte nicht unverwüstlich und müssen im Laufe …
Die Küche ist das Herzstück eines jeden Hauses, ein Ort, an dem Nahrung zubereitet, Gemeinschaft erlebt und Erinnerungen geschaffen werden. Doch mit dem Alter können alltägliche Aufgaben wie Kochen, Backen …
Früher war der Fliesenspiegel am Koch- und Spülplatz ein alternativloses Must-have in der Küche. Er war meist zwischen 60 und 80 Zentimeter hoch und sorgte für hygienische Verhältnisse an der …
Energielabel auf Küchengeräten geben den Stromverbrauch sowie die Effizienz an, mit der Kühlschrank, Geschirrspüler, Backofen & Co. arbeiten. Die früheren Energieklassifizierungen wurden von der Europäischen Kommission inzwischen umfassend überarbeitet und …
Wer eine maßgeschneiderte Küche möchte, muss nicht zwangsläufig auf teure Küchenmonteure zurückgreifen. Mit einer guten Planung und etwas handwerklichem Geschick ist es auch für Laien möglich, die eigene Traumküche aufzubauen. …
Wenn es schnell gehen soll beim Kochen oder Vorbereiten, möchte man nicht erst lange nach den nötigen Utensilien suchen müssen. Deshalb ist es wichtig, nicht nur alles gut zu verstauen, …
Wenn Sie Ihre Küche umbauen, werden Sie dabei vermutlich auch mit einer Menge Müll konfrontiert. Von alten Küchenmöbeln und -geräten bis hin zu Abfallprodukten der Renovierung gibt es viele Dinge, …
Niemand möchte die guten Dienste missen, die eine Spülmaschine leistet. Einfach alles Geschirr, alles Besteck und alle Gläser einräumen, die Spülmaschine anwerfen - fertig. Doch ein Aspekt bereitet trotz immer …
Bereits seit Mitte des 20. Jahrhunderts sind grifflose Küchen in vielen Haushalten zu sehen. Die puristischen Küchenfronten wirken modern und harmonisch gleichermaßen. Wir erklären Ihnen, welche Vorteile grifflose Küchen bieten …
Stück für Stück verwandelt sich unser Zuhause in einen festlichen Ort. Tannenzweige, Kugeln und Glanz verzaubern jeden Raum. In der Adventszeit halten wir uns besonders gerne in der Küche auf, …
Immer mehr Funktionen werden in der Küche gebündelt. Das geht längst über das klassische Home-Office hinaus. Egal ob separater Vorratsraum, Extra-Küche mit Geräten oder integrierter Schreibtisch für die Familie. Ein …
Der Kühlschrank ist einer der Lieblinge in der Küche. Denn hier wird vieles aufbewahrt, was wir zum Kochen und Genießen benötigen. In den USA gibt es sogar einen Tag, um …
Fühlen Sie sich in Ihrer Küche ein wenig eingeengt? Haben Sie das Gefühl, in einer Zeitschleife festzustecken, wenn Sie den Raum betreten? Dann ist es vielleicht an der Zeit für …