Tipps für die Küchen Modernisierung
In der Küche verbringen wir einen Großteil des Tages. Viele Menschen wünschen sich deshalb, ihre Küche zu modernisieren und ihr einen neuen, modernen Look zu geben. Das alte Sprichwort: "Eine …
In der Küche verbringen wir einen Großteil des Tages. Viele Menschen wünschen sich deshalb, ihre Küche zu modernisieren und ihr einen neuen, modernen Look zu geben. Das alte Sprichwort: "Eine …
In jeder Küche werden Lebensmittel verarbeitet. Dabei ist ein hoher Standard an Hygiene notwendig. Denn bei rohen Nahrungsmitteln können sich schnell Keime und Bakterien bilden, die nicht nur die Speisen …
Die Küche gilt nach wie vor als der Mittelpunkt des Zuhauses. Deswegen ist es wichtig, sich in der Küche wohlzufühlen, da man dort mehrmals täglich seine Mahlzeiten zubereitet und auch …
An den Weihnachtstagen darf es gerne ein bisschen festlicher und schicker als im Alltag sein, schließlich möchte man Familie und Gästen auch bezüglich der gedeckten Festtafel etwas fürs Auge bieten. …
Zusammen kochen ist schon lange ein Trend, für alt und jung genauso wie für groß und klein. Kochen bedeutet gemeinsam Qualitäts-Zeit zu verbringen. Damit das für jeden funktioniert, ist es …
Die Zeichen der Zukunft stehen ohne Frage auf Nachhaltigkeit. Umso wichtiger wird die Frage: Muss alles wirklich direkt weg oder können wir alten Dingen neuen Glanz verleihen? Upcycling spart Kosten, …
Die Küche ist heute das Herzstück der Wohnung oder des Hauses. Sie soll funktional, wohnlich und zugleich ästhetisch sein. Dementsprechend viel Wert wird auf ihre Einrichtung und Ausstattung gelegt. Doch …
Die Küche ist der Mittelpunkt des Alltagslebens der meisten Familien. Hier beginnt der Tag mit dem Frühstück, hier wird mittags gekocht und häufig auch mit Familie und Freunden gegessen, hier …
Küchenböden sind in mehrfacher Hinsicht einer starken Belastung ausgesetzt. Zum einen sind die schweren Möbel ein Einfluss, der die Struktur des Bodens verändern und Folgeschäden begünstigen kann. Zum anderen sammelt …
Strohhalme, Plastikgeschirr und Einwegbecher – durchschnittlich nutzen wir Wegwerfprodukte nur etwa 15 Minuten. Kein Wunder, dass sich die Mengen an Plastikmüll stetig vermehren. Besonders die Ozeane sind von diesem Problem …
Das Esszimmer spielt in vielen Wohnungen eine zentrale Rolle. Von seinem verstaubten Image eines institutionellen Raumes befreit, der nur zu besonderen Anlässen betreten wird, muss es dabei gleich mehreren Funktionen …
Mit dem Frühjahr kommt für viele die Zeit, um das Zuhause mal wieder gründlich auf Vordermann zu bringen. Wie beim Frühjahrsputz so richtig Freude für Mensch und Natur aufkommt, verraten …
Herrlich – gemeinsam mit Freunden und der Familie kochen. Aber nichts stört mehr als Kochdunst und unangenehme Gerüche. Eine Dunstabzugshaube sorgt für die richtige Atmosphäre. Meistens hängt die Haube über …
Die Küche gehört zu den Räumen, die in einem Wohnhaus am häufigsten genutzt werden. Sie ist nicht nur der Arbeitsplatz für die Zubereitung der Mahlzeiten, sondern auch ein Ort der …
Gemütlicher Landhausstil oder puristischer Industrial Style, matte Oberflächen oder Hochglanz, bunte Farbtupfer oder Dusty Colors: Küchen sind so individuell wie ihre Nutzer. Und letztendlich ist erlaubt, was gefällt. Auch die …