• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Energieeffizienzklassen einfach erklärt
    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Schön Speisen und Leben

17. März 2020

Das Esszimmer spielt in vielen Wohnungen eine zentrale Rolle. Von seinem verstaubten Image eines institutionellen Raumes befreit, der nur zu besonderen Anlässen betreten wird, muss es dabei gleich mehreren Funktionen gerecht werden: Als offene Kombination aus Koch- und Wohnbereich, Doppelnutzung als Arbeitsplatz, familiärer Mittelpunkt der Wohnung und Schauplatz gemütlicher Dinner-Partys stellt das Esszimmer mehr denn je die Basis unseres Alltags dar. Dafür braucht es eine Atmosphäre mit großem Wohlfühlfaktor, die zur Interaktion, Kommunikation und zum Verweilen einlädt. 

Foto: Musterring

1. Gönnen Sie Ihrem Esstisch Platz

… und zwar zu allen Seiten. Steht der Esstisch mittig im Raum, so wirkt dieser direkt größer und freundlicher. Bei kleinen Räumen genügen auch schon wenige Zentimeter, um eine effektvolle Veränderung zu erzielen.

 

2. Licht setzt den Fokus

Eine ausdrucksstarke Decken- oder Pendelleuchte über dem Tisch definiert den Essplatz – sowohl als Design-Statement tagsüber als auch durch ihren Lichtkegel am Abend. Dabei sollte die Beleuchtung gemütlich, aber auch hell genug sein, um zu erkennen, was auf dem Teller liegt.

 

3. Holztische als Zeitzeugen

Die Wahl des Esstisches hängt – wie alle Einrichtungsentscheidungen – von den eigenen Vorlieben ab. Im Trend liegen Tische mit Eichenplatte, wie das Modell TURIN von Musterring. Pflegeleicht und robust ist der Holztisch ein Allrounder, der durch natürliche Abnutzung über die Zeit zu einem wahren Lebensbegleiter wird. Das schwarze Gestell aus Eisen kombiniert mit natürlichem Holz sorgt für einen coolen, industriellen Look.

 

Foto: Musterring

4. Sitzen bleiben

Bequeme Stühle sind die wichtigste Voraussetzung dafür, dass Ihre Gäste lang und gerne bleiben. Auch der Look ist entscheidend für die Wirkung des Raumes. Mit einer Kombination aus verschiedenen Farben, Bezugsarten und Gestell-Varianten sorgen die Stühle der Kollektion TURIN von Musterring für ein abwechslungsreiches Erscheinungsbild. Besonders praktisch: der optional drehbare Kreuzfuß inklusive Rückholfunktion. Mit dieser Eigenschaft ist immer für einen ruhigen, harmonischen Eindruck gesorgt und lästiges Stühlerücken beim Aufstehen gehört der Vergangenheit an.

Foto: Musterring

 

5. Wie auf Wolken

Ein Teppich rahmt die Tischgruppe optisch ein, macht sie gemütlicher und beugt kalten Füßen vor. Gerade in größeren, geselligen Runden ist außerdem die Akustik im Raum ein wichtiger Faktor. Teppiche, Vorhänge und Kissen dämpfen den Geräuschpegel und lassen ihn wie auf Wolken schweben.

 

6. Praktische Ergänzung

Stauraum ist im Esszimmer ein absolutes Muss. Neben der Aufbewahrung von Geschirr und Tischwäsche dient eine Anrichte oder ein Sideboard auch als ergänzende Abstellfläche beim Servieren. In einer kontrastreichen Farbe zum Rest der Einrichtung wird das Möbelstück zum stylischen Highlight.

 

Quelle: Musterring

Print Friendly, PDF & Email
EssplatzKüchentippsMusterring
Share

Essplatz  / Neuheiten & Trends

You might also like

12 Tipps für das perfekte Esszimmer
25. Januar 2023
Müllentsorgung beim Umbau der Küche
11. Januar 2023
Warum wird Glas in der Spülmaschine blind?
3. Januar 2023
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Energieeffizienzklassen einfach erklärt
    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023