• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Schöne Tafel – schöne Weihnachten

9. Dezember 2020

An den Weihnachtstagen darf es gerne ein bisschen festlicher und schicker als im Alltag sein, schließlich möchte man Familie und Gästen auch bezüglich der gedeckten Festtafel etwas fürs Auge bieten. Das ist gar nicht so kompliziert, wie es manchmal aussieht. Beachtet man ein paar einfache Grundregeln, wird der Tisch ganz einfach eingedeckt und dem weihnachtlichen Festessen steht nichts mehr im Wege.

Mit ein paar einfachen Grundregeln und ein bisschen Phantasie, wird jede Tafel zu einem Wohlfühlplatz für besondere weihnachtliche Momente.
Foto: Libby Penner by unsplash

 

Die perfekt gedeckte Weihnachtstafel

Kümmern Sie sich unbedingt rechtzeitig darum, dass genügend Geschirr, Besteck und Gläser vorhanden sind, auch eine schöne Tischdecke und Servietten, dem festlichen Anlass entsprechend gerne aus Stoff, sollten nicht fehlen. Wenn man erst dann merkt, dass zum Beispiel nicht genügend Gläser vorhanden sind, wenn die Gäste schon vor der Tür stehen, ist es zu spät. Haben Sie Silberbesteck, muss dieses rechtzeitig poliert werden, selten benutztes Geschirr und Gläser freuen sich über ein Rendezvous mit Wasser und Spülmittel, Tischwäsche muss sicher noch gebügelt werden.

Überhaupt sollte man die Sache mit dem Eindecken der Festtafel ganz entspannt und mit genügend Zeit angehen, am besten deckt man den Tisch schon, bevor man mit dem Kochen anfängt. Partner und Kinder können übrigens ganz prima eingespannt werden und vielleicht das Besteck anordnen, gerade an den ohnehin stressigen Weihnachtstagen kann so etwas Anspannung von Koch oder Köchin genommen werden.

Denken Sie auch rechtzeitig über die Tischdekoration nach.
Foto: fezbot2000 by unsplash

Ganz einfach den perfekten Tisch eindecken 

Zunächst einmal: Stellen Sie sich alles zurecht, was Platz auf der Weihnachtstafel finden soll.

Den Anfang macht natürlich die Tischdecke. Möchten Sie keine Tischdecke benutzen, können Sie mit schicken Tischsets arbeiten. Beides muss unbedingt farblich zum Geschirr und auch zur restlichen Einrichtung passen.

Danach kommt der Platzteller, welcher besonders beim Eindecken festlicher Tafeln genutzt wird. Er dient dem Namen nach als Platzhalter und bleibt bis zum Schluss stehen, ohne als Speiseteller benutzt zu werden. Auf den Platzteller kommt der Teller für das Hauptgericht, darauf der Teller für die Vorspeise und/oder die Suppe. Ein Brotteller wird links außen platziert, zwischen ihn und den Platzteller kommt noch Besteck, also nicht zu dicht stellen oder den Brotteller erst nach der Anordnung des Bestecks hinstellen.

Die richtige Reihenfolge des Bestecks ist ganz einfach: von außen nach innen entsprechend der Gänge in der Menüfolge.
Foto: TerriC by Pixabay

 

Steht das Geschirr, ist das Besteck an der Reihe. Gabeln links, Messer und Suppenlöffel werden rechts der Teller angeordnet. Die richtige Reihenfolge ist ganz einfach: von außen nach innen entsprechend der Gänge in der Menüfolge.

 

  • Also rechts von außen nach innen der Suppenlöffel, das Messer für die Vorspeise bzw. ein Fischmesser und dann das Messer für den Hauptgang.
  • Links von außen nach innen die Vorspeisengabel bzw. Fischgabel und die Gabel für den Hauptgang.
  • Das kleine Brotmesser gehört auf den Brotteller, nicht daneben und schon gar nicht zu den Messern rechts vom Teller.
  • Über die Teller wird schließlich noch das Besteck fürs Dessert gelegt, ein kleiner Löffel oben und eine Kuchengabel darunter, so, dass man den Löffel mit der rechten und die Gabel mit der linken Hand greifen kann.
  • Die gefaltete Serviette wird auf den obersten Teller gelegt.
  • Es fehlen noch die Gläser. Sie werden oberhalb der Messer in Richtung Dessertbesteck aufgestellt, in der Reihenfolge, in der sie benutzt werden. Erst das Wasserglas, dann folgen Weißwein- und Rotweinglas.

 

Fertig ist die weihnachtliche Festtafel!

Einen Tisch schick einzudecken, benötigt zwar ein bisschen Vorbereitung und Organisation, ist aber gar nicht so schwer, wie man oft denkt. Fehlt nur noch etwas Leckeres auf den Tellern, damit die Mühe nicht umsonst war.

 

 

Print Friendly, PDF & Email
gedeckter TischKüchentippsWeihnachten
Share

Neuheiten & Trends  / Tipps & Planung

You might also like

Müllentsorgung beim Umbau der Küche
11. Januar 2023
Warum wird Glas in der Spülmaschine blind?
3. Januar 2023
7 Looks für die weihnachtliche Festtafel
17. Dezember 2022
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
    • 10 richtig spannende Küchenneuheiten
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023