• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Schiebetüren – ästhetisch und funktional
    • Zwischen Küchenträumen und Gartenzauber
    • Küchenfronten mit Effekt
    • Tipps für puristisches Küchendesign
    • All in Beige – zeitlos und elegant
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

In der Küche bestens organisiert

2. April 2020

Die Küche ist der Mittelpunkt des Alltagslebens der meisten Familien. Hier beginnt der Tag mit dem Frühstück, hier wird mittags gekocht und häufig auch mit Familie und Freunden gegessen, hier sitzt man abends vor dem Schlafengehen nochmal kurz zusammen. Eine Küche muss wegen ihrer intensiven Nutzung einerseits ästhetisch ansprechend sein – andererseits aber auch in Sachen Funktionalität auf dem neuesten Stand sein.

Wirkt aufgeräumt: Eine Kücheninsel beispielsweise lässt sich als Stauraum, als Arbeitsfläche und Sitzgelegenheit nutzen.
Foto: djd/küchenquelle

Wirkt aufgeräumt: Eine Kücheninsel beispielsweise lässt sich als Stauraum, als Arbeitsfläche und Sitzgelegenheit nutzen.
Foto: djd/küchenquelle

Planung durch Experten

Während man als Besucher zuerst Fronten und Arbeitsplatte wahrnimmt, kommt es im Alltag für Koch und Köchin auf das „Innere“ an. Bei qualitativ hochwertigen Küchen wird der Platz optimal ausgenutzt, damit alles zu verstauen und gut erreichbar ist. Auch die richtige Wahl der Geräte hilft bei der Organisation. Optimalerweise sollte die Küchenplanung deshalb vor Ort durch einen qualifizierten Berater stattfinden. Er kann sich ein Bild davon machen, wie viel Stauraum benötigt wird, er bezieht Gegebenheiten wie Lichteinfall sowie die Gestaltung angrenzender Räume in seine Überlegungen mit ein.

 

Sechs Tipps für eine gut organisierte Küche:

  1. Töpfe, Besteck, Geschirr, Kochutensilien und Küchenkleingeräte wie Toaster und Co. sowie Vorräte sollten gut erreichbar und ergonomisch verstaut sein. Selten benötigte Kleingeräte wie Racletteofen oder Fonduetopf sind dagegen in den Keller zu verbannen, nicht genutztes oder abgeschlagenes Geschirr zu entsorgen.
  2. In Oberschränken sollte man Gläser, Tassen, Deko oder Kochbücher aufbewahren. Schweres Geschirr hat dort nichts zu suchen.
  3. Mit speziellen Schränken und Regalen für Ecken oder Dachschrägen und einer durchdachten Innenausstattung lässt sich aus totem Raum das volle Potenzial herauskitzeln. Dafür gibt es heute clevere Stauraumlösungen. Ein Apothekerschrank mit Vollauszug passt selbst in schmale Nischen. Schränke mit Tandem-Schwenkauszug lassen die hinteren Tablarböden automatisch entgegenkommen. Bei Schränken mit Innenauszügen wiederum kommt man auch an die hinten eingeräumten Dinge bequem heran.
  4. Kochen heißt ergonomisch arbeiten. Wichtig sind dabei kurze Wege: Die Kochutensilien sollten griffbereit sein. Gewürze in der Nähe der Kochplatte lagern, Besteck bei der Spüle oder Spülmaschine – so lässt es sich bequem einräumen.
  5. Hoch eingebaute Geräte wie Backofen oder Geschirrspüler schonen den Rücken und sind sicher außer Reichweite von Kindern.
  6. Eine clever geplante Kücheninsel lässt sich für Stauraum, als Arbeitsfläche und Sitzgelegenheit nutzen.

 

Eine durchdachte und klug aufgeteilte Küche wirkt sofort ordentlich und sauber.
Foto: djd/küchenquelle
Eine durchdachte und klug aufgeteilte Küche wirkt sofort ordentlich und sauber. Foto: djd/küchenquelle
Auch auf die Geräte und ihren Platz in der Küche kommt es an: Hoch eingebaute Geräte schonen den Rücken.
Foto: djd/küchenquelle
Auch auf die Geräte und ihren Platz in der Küche kommt es an: Hoch eingebaute Geräte schonen den Rücken. Foto: djd/küchenquelle
Töpfe, Pfannen, Besteck, Geschirr und Kochutensilien sollten gut erreichbar verstaut werden.
Foto: djd/küchenquelle
Töpfe, Pfannen, Besteck, Geschirr und Kochutensilien sollten gut erreichbar verstaut werden. Foto: djd/küchenquelle

Eine durchdachte Innenausstattung erlaubt ein Maximum an individueller Gestaltungsfreiheit. Dafür gibt es heute clevere Stauraumlösungen.
Foto: djd/küchenquelle
Eine durchdachte Innenausstattung erlaubt ein Maximum an individueller Gestaltungsfreiheit. Dafür gibt es heute clevere Stauraumlösungen. Foto: djd/küchenquelle
Bei qualitativ hochwertigen Küchen wird der Platz optimal ausgenutzt, damit alles verstaut werden kann und gut erreichbar ist.
Foto: djd/küchenquelle
Bei qualitativ hochwertigen Küchen wird der Platz optimal ausgenutzt, damit alles verstaut werden kann und gut erreichbar ist. Foto: djd/küchenquelle
Sinnvoll ist es, sich bei der Küchenplanung Gedanken zu machen, welche Utensilien am häufigsten gebraucht werden.
Foto: djd/küchenquelle
Sinnvoll ist es, sich bei der Küchenplanung Gedanken zu machen, welche Utensilien am häufigsten gebraucht werden. Foto: djd/küchenquelle

 

 

Quelle: Küchen Quelle

Küchen QuelleKüchenorganisationKüchentipps
Share

Neuheiten & Trends  / Tipps & Planung

You might also like

Wasser- und Energieeffizienz in der Küche
3. Juni 2023
Endlich wieder Spargel geniessen
12. Mai 2023
Umweltbewusste Küchengestaltung
9. Mai 2023
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Anzeige
  • Anzeige
  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Schiebetüren – ästhetisch und funktional
    • Zwischen Küchenträumen und Gartenzauber
    • Küchenfronten mit Effekt
    • Tipps für puristisches Küchendesign
    • All in Beige – zeitlos und elegant
    • Küche in der Mietwohnung neu gedacht
    • Küchenschubladen – Design trifft Funktion
    • Klein, aber oho – tolle Elektrogeräte
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023