• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Pimp your kitchen 

31. Januar 2020

Anfang letzten Jahres war es endlich so weit: Frauke und Chris fanden nach langer Suche ihre Traumwohnung in Köln-Nippes. Die Wohnung war perfekt! Nur die Küche gefiel ihnen nicht ganz so gut, denn sie wirkte trist und altbacken. Aber im Rausch der Freude über die neuen vier Wände schluckten sie erst einmal diesen sauren Drops, der zum Wohnungsdeal gehörte.

Die Küche vor der Verschönerungsaktion. Foto: Privat

Was für ein Unterschied! Die neue Küche strahlt Wärme und Behaglichkeit aus. Foto: Küchen Journal

Die Küche ist einfach da, aber glücklich macht sie nicht

Die Wochen vergehen und das Pärchen ist mit dem Einrichten der Wohnung und dem normalen Alltag ausgelastet. Die Küche ist einfach da, als funktionaler Raum und die beiden Bewohner denken, dass sie sich schon damit arrangieren werden. Doch je mehr Zeit ins Land geht desto klarer wird, dass die dunkle Front mit dem Kunststoffwaschbecken und der grauen Arbeitsplatte ein ziemlicher Stimmungskiller beim Frühstück und Kochen ist. „Jeden Morgen, wenn ich die Küche betrat, fühlte ich mich unwohl“, erzählt Chris.

Die beiden beschließen, dass die Küche so nicht bleiben kann. Viel Geld wollen sie aber auch nicht investieren, schließlich haben sie schon einen Übernahmepreis für die Küche bezahlt und der Umzug war auch so schon teuer genug. Deshalb setzen sie sich ein Preislimit von 1000 Euro und beginnen die Planung in Eigenregie. Mit einem Adobe Illustrator zeichnen sie einen maßstabsgetreuen Bauplan der alten Küche und können so am Bildschirm schon viel ausprobieren. „Die Inspiration kam eher durch die alte Küche, die uns ganz gut gezeigt hat, was wir NICHT wollen“. Zur Wohnung sollte es natürlich passen: Das Eichenparkett soll mit der Arbeitsplatte harmonieren, so wählen sie dafür das gleiche Material. Die Offenheit des Durchgangsraums wollen sie durch die offenen Regalbretter unterstützen.

Am Wochenende vor der Verschönerungsaktion hängen Frauke und Christoph bereits die Oberschränke ab und streichen die Wand weiß damit die Farbe auch trocknen kann.

Die Oberschränke und der seitliche Hochschrank mussten zuerst weichen. Foto: Privat

Endlich geht es los!

Und dann geht es los: Die beiden haben sich zwei Tage Urlaub genommen, um ein verlängertes Wochenende an ihrem Küchentraum zu arbeiten. Sie entsorgen auf dem Sperrmüll das graue Spülbecken, die dunklen Oberschränke, das große Schrankelement (auf dem Foto ganz rechts) und die Arbeitsplatte. Schließlich schrauben sie auch noch die Griffe in Silberoptik von allen Schränken und Schubläden ab.

Anschließend fahren sie in den nächsten Baumarkt und besorgen sich eine massive Eichenholz-Arbeitsplatte, Bretter für den Sockel, Regale und die schöne schwarze Armatur. Christoph schleift die Platte ab und imprägniert sie mit Top-Oil. Bei den günstigen Regalbrettern und Verblendungen aus Fichte hilft er mit Beize nach, um den Farbton der Eichen-Arbeitsplatte halbwegs zu imitieren.

Die Arbeitsplatte ist da! Foto: Privat

Bei Ikea kommen noch schwarze, schlichte Griffe, ein Spülbecken aus Keramik und eine neue Dunstabzugshaube dazu.

In einem Second-Hand Möbelgeschäft finden sie dann zu ihrer Freude noch einen hübschen alten Schrank mit einer Rolladen-Front. Und für dessen Innenleben wird Frauke dann auch richtig kreativ, in dem sie die Gewürzdosen liebevoll mit Icons gestaltet.

Waschmaschine und Putzmittel verschwinden in der Küche jetzt hinter einem Vorhang, den Frauke passgenau näht. Er verläuft an einer hängenden Gardinenvorrichtung. Total praktisch ist ein ausziehbares Rollregal, das Christophs Idee war. So können die Putzmittel bei Bedarf ganz ohne Mühen einfach hervorgeholt werden.



Die Waschmaschine die zuvor noch präsent zu sehen war, ist hinter den selbstgenähten Vorhängen verschwunden. Foto: Küchen Journal

Doch es gibt auch Probleme

Aber verlief alles so reibungslos, wie es sich hier anhört? “Klar gab es Probleme, da wir keine erfahrenen Handwerker sind. Wir mussten schon einige Male zum Baumarkt fahren, um Einzelteile nachzukaufen. Das größte Problem machte eigentlich das Ikea-Spülbecken, da es keinerlei Normmaße für den Ablauf einhält und wir ein bisschen basteln mussten. Zusätzlich war der Platz, um das Becken in die alten Unterschränken einzulassen, sehr begrenzt. Das war dann ziemliche Maßarbeit, bzw. ein bisschen Glückssache.“

Auch der schöne alte Esstisch mit den unterschiedlichen Stühlen sorgt für Flair. Foto: Küchen Journal

Alles in allem fühlen sich Frauke und Chris jetzt viel wohler in der Küche und haben deutlich mehr Arbeitsfläche. Der relativ große Durchgangsraum wird gerne als Wohnküche genutzt oder für Küchenpartys mit Freunden.

Super gemacht finden wir vom Küchen Journal! Auf viele tolle Partys in eurer gemütlichen Küche!

 

Dieses alte Schätzchen haben Frauke und Christoph in einem Second Hand Möbelladen gefunden. Foto: Küchen Journal
Das Bild macht richtig gute Laune und gibt der Küche einen exotischen Touch. Foto: Küche Journal
Schöne Deko darf nicht fehlen. Foto: Küchen Journal

 



Print Friendly, PDF & Email
Küche verschönernKüchengeschichtenVorher-Nachher-Küche
Share

Küchengeschichten  / Neuheiten & Trends

You might also like

Kalifornische Vorort-Idylle
31. Dezember 2022
Neue Perspektive im Altbau
10. Juli 2022
Alleskönner trifft auf Designerküche
27. Juni 2022
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
    • 10 richtig spannende Küchenneuheiten
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023