• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
    • 10 richtig spannende Küchenneuheiten
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Wie einem in der Küche ein Licht aufgeht

9. Oktober 2019

Der Wohntrend geht weiterhin zur kombinierten, offenen Wohnküche. Der Clou ist beide Bereiche gekonnt und harmonisch miteinander zu verbinden. Besonders die Beleuchtung spielt dabei eine große Rolle. Worauf es beim Thema Lampen, Leuchten und Lichtquellen ankommt sowie wertvolle Tipps zur Planung und Umsetzung von Beleuchtungskonzepten in der Küche können Sie hier nachlesen. 

Foto: Küche&Co

Die Grundbeleuchtung als Basis

Eine Grundbeleuchtung sorgt dafür, dass der ganze Raum ausreichend beleuchtet ist. Sie stellt sicher, dass man sich im Raum orientieren kann und sollte dementsprechend alle Bereiche gleichmäßig erhellen. Deckenleuchten eignen sich dafür besonders gut. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass der Lampenschirm breit genug ist, da sonst das Licht nicht weit genug gestreut wird. Außerdem sollte man als Material keinen Stoff einsetzen. So schön dieser am Anfang noch aussieht, vergilbt er doch meist durch die Dämpfe, die unweigerlich beim Kochen entstehen und nicht in Gänze von der Dunstabzugshaube eingefangen werden. Leicht abwaschbare Materialien wie Edelstahl oder Glas bieten sich für diese Lampen an.

Foto: Küche&Co

Durchblick im Arbeitsbereich

Die optimale Ausleuchtung des Arbeitsbereiches ist essentiell für die Sicherheit. Beim Hantieren mit scharfen Messern und heißen Pfannen sollte man nicht am Licht sparen. Idealerweise werden Lichtquellen in regelmäßigen Abständen unter den Oberschränken montiert, so entsteht kein störender Schatten. Sind keine Oberschränke vorhanden, können entweder Steckdosenlampen oder Lampen mit verstellbarem Leuchtarm installiert werden. Wenn eine Oberkopf-Dunstabzugshaube eingebaut ist, sollte diese mit einer starken Beleuchtung ausgestattet sein, damit der Kochbereich auch über ideale Lichtbedingungen verfügt. Ein zusätzliches Gimmick sind beleuchtete Schrankböden, um beispielsweise die Gewürze im Schrank schneller unterscheiden zu können.

Foto: Küche&Co

Ein Essensbereich zum Genießen

Am Esstisch soll der Genuss im Vordergrund stehen. Somit ist eine andere Lichtstimmung als in der restlichen Küche empfehlenswert. Zum Wohlfühlen eignet sich vor allem warm- weißes Licht. Lässt sich dieses dimmen, kann allein dadurch das Licht an die jeweils gewünschte Stimmung angepasst werden. Ein Farbwechlser kann zudem weitere Stimmungen erzeugen. So kann mit derselben Lampe immer die richtige Atmosphäre geschaffen werden, sei es für ein romantisches Candle-Light-Dinner oder aber für einen geselligen Abend mit Freunden.

Foto: Küche&Co

Akzente setzen

Licht kann in der Küche auch mit punktueller Beleuchtung für Highlights sorgen. Zum einen können so gezielt besondere Accessoires mit Strahlern in Szene gesetzt werden. Zum anderen können Downlights für eine gemütliche Stimmung sorgen. Diese erzeugen ein weiches, unaufdringliches Licht, das sich vor allem als Hintergrundbeleuchtung eignet.

Foto: Küche&Co

Smarte Steuerung

Lichtschalter kann man sich sparen: Mittlerweile gibt es viele Hersteller, die eine smarte Steuerung für ihre Lichtsysteme anbieten. Dabei geht es vom Bewegungsmelder oder der Sprachsteuerung bis zur Steuerung über eine Smartphone-App. So können einzelne Bereiche der Küche direkt illuminiert werden, indem man durch die Ansage „ Arbeitslicht an“ gezielt die unter den Oberschränken installierten Lichtquellen anschaltet. Auch im Essbereich lässt sich das Ambiente durch Sprache steuern, indem voreingestellte Lichtstimmungen aufgerufen werden.



Foto: Küche&Co

 

Quelle: Küche&Co

Print Friendly, PDF & Email
Küche&CoKüchenbeleuchtungKüchenbeleuchtung
Share

Küchenlicht  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Mehr als nur ein Raum
13. September 2020
Smarte Lichtsteuerung in der Küche
11. Mai 2020
Platzwunder Küche
5. Mai 2020
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
    • 10 richtig spannende Küchenneuheiten
    • Müllentsorgung beim Umbau der Küche
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023