• Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Wie können Sie Ihre Küche bakterienfrei halten?
    • Wein richtig lagern im Weinkühlschrank
    • Neue Küchenfronten mit Stil
    • Einbau Weinkühlschränke für die perfekte Temperatur
    • Filigrane Arbeitsplatten liegen im Trend
  • Schlagwörter

    All-In-On Armatur AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Franke Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Team 7 Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Landhausküchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Von 0 auf 100

10. Januar 2019

Bereits kurz nach Einführung der Produktinnovation 2017, hat sich das berbel Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug vom Newcomer zum prämierten Bestseller entwickelt.

Mit der berbel Downline verschwinden die Kochdünste sofort nach unten. Foto: berbel

Mit der berbel Downline verschwinden die Kochdünste sofort nach unten. Foto: berbel

Doch trotz des Erfolges ergänzte die Firma berbel ihr Downline-Modell noch um einige Details: Das Bedienfeld, bisher bernsteinfarben beleuchtet, hebt sich mit der neuen, edel wirkenden weißen Beleuchtung noch kontrastreicher vom schwarzen Induktionsfeld ab. Der verschiebbare Powermover, der mittig auf dem Kochfeld für eine strömungs- optimierte Erfassung aufsteigender Koch- und Bratdünste sorgt, wird durch einen neu integrierten Magneten in der am häufigsten genutzten, zentralen Stellung gehalten. Durch das Verschieben des Powermovers, nach rechts oder links, wird die Erfassung der Koch- und Bratdünste auf der jeweiligen Kochseite verstärkt. Als neues Zubehör wird eine passgenaue Abdeckung für die Einzugsöffnung angeboten, die nach beendetem Kochvorgang für eine geschlossene Fläche sorgt. Beim Kochvorgang kann die Abdeckung auf der Arbeitsfläche als praktischer Topfuntersetzer genutzt werden.

Der Kochfeldabzug Downline wurde beim „Plus X Award“ als „Bestes Produkt des Jahres 2018“ ausgezeichnet und erhielt den Konsumentenpreis „KüchenInnovation des Jahres® 2018“ der Initiative LifeCare. Foto: berbel

Der Kochfeldabzug Downline wurde beim „Plus X Award“ als „Bestes Produkt des Jahres 2018“ ausgezeichnet und erhielt den Konsumentenpreis „KüchenInnovation des Jahres® 2018“ der Initiative LifeCare. Foto: berbel

Einschalten, Ausschalten, Umschalten

Ausreichend Licht beim Vor- und Zubereiten ist wesentlich. Das neue berbel Kochfeld ermöglicht den Anschluss und die Schaltung einer externen Lichtquelle. Mit einer Wischbewegung über den Sliderlässt sich ein externer Dimmer ansteuern. Die Downline bietet flexible Lichtsteuerung ganz nach Bedarf und wird über die entsprechende Menütaste der Touchbedienung gesteuert.

Schaltzentrale mit Mehrwert

Der besondere Clou der Downline ist die Kombination eines modernen Induktionsfeldes mit einem Dunstabzug, der auf einen herkömmlichenFettfilter verzichtet. Statt die Kochdünste durch einen mehrlagigen Filter zu leiten, wird die Abluft im Inneren des Dunstabzuges zweimal bogenförmig umgelenkt. Dabei entstehen Fliehkräfte, durch die Fette und Öle aus der Luft herausgeschleudert werden. Die Downline arbeitet mit dieser Zentrifugalkraft, dem patentierten berbel Prinzip. Das bedeutet gleichbleibend starke Leistung, geringe Lautstärke und leichte Reinigung.

Der berbel Downline Kochfeldabzug besteht aus einem intuitiv zu bedienenden Induktionskochfeld, dessen Bedienfeld am unteren Rand zentral angeordnet ist. Das Kochfeld selbst besticht durch eine vollständig plane Oberfläche, so dass die komplette Kochfläche ausgenutzt werden kann. Der flache, flexibel zu positionierende Powermover konzentriert die Lüfterleistung auf den jeweiligen Kochseiten und ermöglicht ein einfaches Handling. so kann er beliebig mittig, rechts oder links positioniert werden. Töpfe und Pfannen können ganz einfach hin- und hergeschoben werden. Die speziellen Einströmgitter mit schräg gestellten Leitkörpern saugen Gerüche und Dämpfe direkt am Ort des Kochgeschehens ab. Auch hohe Töpfe sind für die Downline kein Problem. Verschiedene Automatikmodi passen die Lüfterleistung optimal an jede Kochsituation an.

Die intelligente Konstruktion der berbel Downline ermöglicht eine Anpassung der Luftführung bauseitig an nahezu alle Schranksituationen. Die Luft kann vorne, hinten oder seitlich aus dem Sockel und somit sicher aus dem Schrank geführt werden.Die Abscheideeinheit ist einfach auswischbar. Sämtliche entnehmbaren Teile des Kochfeldabzuges können in der Spülmaschine gereinigt werden. Lediglich der Aktivkohlefilter muss bei der Umluftvariante hin und wieder erneuert werden.

Den Ingenieuren und Designern von berbel ist es gelungen, Luftreinigung anders zu denken und eine neue Generation von Dunstabzügen zu entwickeln.

Die Kochdünste werden nach unten abgesaugt. Foto: berbel

Die Kochdünste werden nach unten abgesaugt. Foto: berbel

Auf den Punkt gebracht – Gesamtpaket mit vielen Vorzügen

  • Effektive Absaugung von Koch‐ und Bratdünsten dank des patentierten berbel Prinzips
  • Zwei leise laufende, leistungsstarke EC‐Lüftermotoren
  • Je nach Wunsch: Geführter Umluft‐ oder Abluftbetrieb
  • Zahlreiche, leicht bedienbare Funktionen, die das Kochen zum Vergnügen machen
  • Neue externe Lichtquelle, die vom Kochfeld über Touchbedienung steuerbar ist
  • Neu: Der Powermover mit integriertem Magneten

Quelle: berbel

Print Friendly, PDF & Email
berbelDunstabzugKochfeldabzug
Share

Dunstabzug  / Kochfeldabzug | Muldenlüfter  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
12. Januar 2021
Der passende Dunstabzug für Kochliebhaber
25. November 2020
Kochfeldabzug auf dem Vormarsch
22. Oktober 2020
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • BORA SPEZIAL

    Anzeige
  • SMEG SPEZIAL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • GRUNDIG SPEZIAL

    Anzeige
  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Wie können Sie Ihre Küche bakterienfrei halten?
    • Wein richtig lagern im Weinkühlschrank
    • Neue Küchenfronten mit Stil
    • Einbau Weinkühlschränke für die perfekte Temperatur
    • Filigrane Arbeitsplatten liegen im Trend
    • Ungewöhnlicher Küchentraum im Kristallhaus
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2021