Gemütlich sitzen im Herbst
Schnell mal ein Sandwich am Schreibtisch oder ein Müsli vor dem Fernseher– oft nehmen wir uns keine Zeit fürs Essen. Dabei lernen wir schon als Kind, dass gemeinsam essen am …
Schnell mal ein Sandwich am Schreibtisch oder ein Müsli vor dem Fernseher– oft nehmen wir uns keine Zeit fürs Essen. Dabei lernen wir schon als Kind, dass gemeinsam essen am …
Gemeinsam essen und zusammensitzen – meist findet das am Esstisch statt. Oft ist der Essbereich sogar der Mittelpunkt des Zuhauses. Je schöner also die Möbel, desto lieber hält man sich …
Ein guter Gastgeber hat es in einer kleinen Wohnung gar nicht so einfach. Kaum Platz zum Gemüseschnippeln, kein freies Fleckchen zum Backen und am Tisch in der Ecke können gerade …
Ein Wohnraum ohne Esstisch ist heute kaum mehr vorstellbar. Ess- und Wohnfläche sind in den meisten Häusern miteinander verschmolzen oder als offenes Konzept ohne Türen gestaltet. Aber auch Couch- oder …
Ein archetypischer langer Tisch, der sich auf nahezu jede Länge bringen lässt – das ist „As Long As You Like“ des Design-Duos Jenkins&Uhnger, die klassisches Eichenholz mit dem einzigartigen norwegischen …
Vorbei sind die Zeiten, als die Hausfrau in einer kleinen Küche allein gewirtschaftet hat und der Familie oder den Gästen dann ein wunderbares Essen im Esszimmer kredenzte. Heute sind die …
Es ist noch gar nicht so lange her, da war die Küche der Mittelpunkt des Familienlebens. Hier traf man sich, nahm die gemeinsamen Mahlzeiten ein und tauschte Neuigkeiten aus. Im …
Der Esstisch ist der klassische Versammlungsort in einem Haus oder einer Wohnung. Hier trifft sich die Familie zum Essen, hier sitzen Gastgeber und Freunde auch noch lange nach den Mahlzeiten …