• Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Küchen in Steinoptik
    • Das sind die Pantonefarben des Jahres 2021
    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
  • Schlagwörter

    All-In-On Armatur AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Franke Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Team 7 Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Landhausküchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Temperaturgenaues Kochen

14. Mai 2018

Kochen macht Spaß und ist abwechslungsreich. Genauso individuell wie die Gerichte sind auch die Anforderungen bei der Zubereitung. Einmal werden viele kleine Töpfe gebraucht, ein anderes Mal wenige große, oftmals beides. Mit dem KY-T937V bringt Panasonic eine neue Generation des Induktionskochfelds auf den Markt, das sich an die Bedürfnisse des Nutzers anpasst und es erlaubt, Kochfeld-Größen flexibel zu kombinieren – das alles in Verbindung mit der hochpräzisen Genius Sensor+ Technologie zur exakten Temperaturkontrolle.

An alle Bedürfnisse des Kochs perfekt angepasst ist das neue Panasonic Kochfeld KY-T937V. Foto: Panasonic

Ob der große Bräter für die Weihnachtsgans oder die kleinen Töpfe für Soßen – mit dem neuen KY-T937V von Panasonic lassen sich verschiedene Größen von Kochgeschirr kombinieren. Dank Advanced FlexZone kann die gesamte Fläche des Kochfeldes genutzt werden – so wie sie gerade gebraucht wird. Durch das nahtlose Kochfeld auf der gesamten Fläche sind Größe und Anordnung der Töpfe und Pfannen frei wählbar. Werden die Töpfe verschoben, erfasst die Advanced FlexZone sofort die neue Position.

Beim KY-T937V ist eine hochpräzise Temperaturkontrolle möglich. Der einzigartige Genius Sensor+ von Panasonic erfasst per Infrarot die Temperatur dort, wo es drauf ankommt – an der Topfunterseite – und hält sie konstant auf das Grad genau: ideal für anspruchsvolles, gesundes Kochen auf hohem Niveau. Die automatische Temperaturregelung verhindert eine Überhitzung des Kochgeschirrs, sodass nichts mehr anbrennen kann. Der auswählbare Temperaturbereich reicht von 65°C bis 230°C. So können Konsistenz, Geschmack und Nährstoffgehalt durch die exakte Regulierung der Hitze beeinflusst werden. Bei versehentlichem Ausschalten kann das Kochfeld automatisch neu starten – mit der zuletzt gewählten Temperatur- und Zeitschaltfunktion.

Die automatische Temperaturregelung verhindert eine Überhitzung des Kochgeschirrs, sodass nichts mehr anbrennen kann. Foto: Panasonic

Intuitive Bedienung trifft elegantes Design

Alle Funktionen und Einstellungen lassen sich intuitiv über das TFT multi-colour Display regeln. Temperaturen und Kochfunktionen können schnell und einfach durch Blättern,  Scrollen und Tippen mit einer Hand eingestellt werden. Das neue Assist Menü ermöglicht außerdem die Auswahl eines von 65 Kochprogrammen (z.B. „Steak“ oder „Schweinekoteletts“) und regelt die Hitze automatisch. Die one-touch Kochanleitung macht Spaß und erleichtert das Kochen. In Sachen Design knüpft das KY-T937V an die Eleganz seines Vorgänger-Modells an, das mit dem iF Design Award 2017 in der Disziplin „Produkt“ ausgezeichnet wurde. Die klare Formgebung der Geräte fügt sich harmonisch in die moderne Küche ein und setzt zeitlose Design-Akzente. Die Panasonic Induktionskochfelder sind – je nach Geschmack – mit einem Facettenschliff oder zum flächenbündigen Einbau verfügbar.

Sicheres Kochen mit Induktion

Mit einer integrierten Kindersicherung kann das gesamte Bedienfeld für eine Weile deaktiviert werden – um kleine Finger zu schützen und Unfälle zu vermeiden. Erkennt der Genius Sensor eine Überhitzungsgefahr, wird die Temperatur automatisch herunterreguliert. Und während die Kochzonen nach der Nutzung abkühlen, zeigt ein leuchtendes „H“ an, welche Bereiche noch warm sind. Zur Sicherheit schaltet sich das Induktionskochfeld automatisch eine Minute nach Entfernen des Kochgeschirrs ab. Oder auch, wenn die Sensoren eine Störung feststellen – wie etwa kleine Gegenstände auf der Platte, fehlendes oder leeres Kochgeschirr. Das dient nicht nur der Sicherheit, sondern hilft zusätzlich Energie einzusparen.

Die klare Formgebung der Geräte fügt sich harmonisch in die moderne Küche ein und setzt zeitlose Design-Akzente. Foto: Panasonic

Weitere Funktionen

Die Panasonic Induktionskochfelder sind mit vielen weiteren praktischen Funktionen für ein einfaches, sicheres und komfortables Kocherlebnis ausgestattet: Von der Bedienfeld-Sperre bis zur Pause-Taste, vom Koch- bis zum Küchen-Timer, von der Boost-Funktion bis zum Silent Mode. Auch die Reinigung ist kinderleicht: Zwar sind Verschüttetes, Übergekochtes und Fettspritzer mit den Panasonic Induktionskochfeldern unwahrscheinlich. Dennoch: Im Fall der Fälle lässt sich die Kochfeldoberfläche ganz einfach mit einem feuchten Tuch reinigen.

Verfügbarkeit und Preis:

Das Induktionskochfeld KY-T937V ist ab sofort zum Preis von 3.499 Euro (UVP) verfügbar.

Quelle: Panasonic

Print Friendly, PDF & Email
InduktionKochfeldPanasonic
Share

Kochen & Backen  / Kochfelder  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Neue Induktionskochfelder
5. Januar 2021
Kochfelder mit Vollflächeninduktion
27. Mai 2020
Kontrolle und Präzision
29. April 2020
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • BORA SPEZIAL

    Anzeige
  • SMEG SPEZIAL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • GRUNDIG SPEZIAL

    Anzeige
  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Küchen in Steinoptik
    • Das sind die Pantonefarben des Jahres 2021
    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
    • Edelstahlspüle im Fokus
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2020