• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Energieeffizienzklassen einfach erklärt
    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Das Maximum an Nährstoffen

12. Mai 2019

Der gesunde Frühstücksdrink am Morgen, der grüne Frischekick zwischendurch oder das leckere Zitronensorbet mit Minze – der eigenen Kreativität sind bei der Zubereitung keine Grenzen gesetzt. Zwei verschiedene Spezialeinsätze machen den Slow Juicer von Panasonic so flexibel, dass er Säfte und Sorbets zubereiten kann. Als echtes Multitalent zaubert er auch Frozen Joghurts.

Perfekt für die Zubereitung von Säften, Sorbets, Frozen Joghurts. Foto: Panasonic

Perfekt für die Zubereitung von Säften, Sorbets, Frozen Joghurts. Foto: Panasonic

Grenzenlose Kreativität bei der Zubereitung von Säften und Sorbets

Der MJ-L700 ist für zahlreiche Lebensmittel geeignet und holt auf schonende Art und Weise das Maximum an Nährstoffen aus den Zutaten. Ganz egal ob Obst, hartes Gemüse oder weiche Kräuter wie Pfefferminze, Samen oder gar Nüsse verwendet werden, mit dem Slow Juicer ist es möglich, für jeden Tag den perfekten Saft zuzubereiten. Dank der 7,5 cm großen Einfüllöffnung passen jetzt sogar ganze Äpfel ohne Schneiden in das Gerät.

Der Entsafter verfügt über ein Edelstahlverstärkte Pressschnecke. Foto: Panasonic

Der Entsafter verfügt über ein Edelstahlverstärkte Pressschnecke. Foto: Panasonic

Vitamine, Enzyme und Mineralstoffe bleiben erhalten

Anders als bei einem herkömmlichen Zentrifugalentsafter werden die Lebensmittel mit Hilfe der langsam drehenden, edelstahlverstärkten Pressschnecke schonend gepresst.

Der Slow Juicer arbeitet mit einer sehr viel geringeren Drehgeschwindigkeit von 45 Umdrehungen pro Minute und verhindert so, dass zu viel Sauerstoff in den Saft gelangt oder es zu Hitzeentwicklung kommt. Die Saftausbeute ist dadurch größer, und wertvolle Vitamine, Enzyme und Mineralstoffe bleiben erhalten. Ein angenehmer Nebeneffekt ist zudem, dass der Slow Juicer relativ leise ist.

Der praktische Tropf-Stopp mit Gummideckel sorgt für komfortables Entsaften ohne zu Kleckern und hält so die Arbeitsfläche in der Küche schön sauber. Fast alle abnehmbaren Teile des Entsafters sind spülmaschinenfest; die mitgelieferte Bürste erleichtert zudem die Reinigung. Außerdem ist der MJ-L700 BPA-frei. Für mehr Sicherheit bei der Bedienung sorgt eine automatische Startsperre: der Slow Juicer kann nur bei geschlossenem Deckel in Betrieb genommen werden.

Mit seinem eleganten, schlichten und platzsparenden Design passt der Slow Juicer MJ- L700 optimal in jede Küche.

Er ist seit April 2019 in mattiertem Schwarz für 269 Euro (UVP) im Handel erhältlich.

Im Überblick

Zubehör: Saftkaraffe, Tresterbehälter, Einsatz für Säfte, Einsatz für tiefgefrorene Zutaten, Reinigungsbürste, Stößel. Foto: Panasonic

Zubehör: Saftkaraffe, Tresterbehälter, Einsatz für Säfte, Einsatz für tiefgefrorene Zutaten, Reinigungsbürste, Stößel. Foto: Panasonic

Slow Juicer MJ-L700

  • Zubereitung von Säften, Sorbets, Frozen Joghurts
  • Edelstahlverstärkte Pressschnecke
  • Einsatz für Säfte und tiefgefrorene Zutaten
  • Große Einfüllöffnung: 75 mm
  • Drehgeschwindigkeit: 45 U/Min.
  • Besonders leiser Motor
  • Schalter für Rückwärtslauf
  • Zwei Ausgänge für Saft und Trester
  • Material: Edelstahl und 100 Prozent BPA-freier Kunststoff
  • Tropf-Stopp, Anti-Rutsch-Füße Füllmenge Saftkaraffe: 780 ml
  • Füllmenge Tresterbehälter: 1.060 ml
  • Zubehör: Saftkaraffe, Tresterbehälter, Einsatz für Säfte, Einsatz für tiefgefrorene Zutaten, Reinigungsbürste, Stößel
  • Abmessungen (T/B/H): 176 x 185 x 432 mm
  • Gewicht: 4 kg (inkl. Saftbehälter) Farbe: Schwarz
  • Preis: 269 Euro inkl. MwSt.

 

 

Quelle: Panasonic

Print Friendly, PDF & Email
EntsafterPanasonic
Share

Küchenkleingeräte  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Alles einfach
25. Mai 2019
Mehrfach ausgezeichnet
25. September 2018
Temperaturgenaues Kochen
14. Mai 2018
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Energieeffizienzklassen einfach erklärt
    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023