• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Energieeffizienzklassen einfach erklärt
    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Eine Küche voller Sonnenschein

20. Juni 2021

Schon beim Anblick von Gelb fühlen wir uns wohl. Kein Wunder, Gelb ist die Nuance mit der höchsten Strahlkraft und hat eine Signalwirkung. Gerade erlebt die Happy-Farbe einen regelrechten Boom. Seit sie zur Pantone-Farbe des Jahres gekürt wurde, sieht man sie überall, auch in der Küche. Ob Sie sich für eine gelbe Wand entscheiden, eine dekorative Keramikschale, Esstisch-Stühle oder Küchen-Fronten – ab sofort bringen Sie Ihr Zuhause zum Leuchten!

Küche im Retro-Look: Das zarte Gelb dominiert und wird durch schwarze und weiße Akzente betont. Teekanne „Bold“ in Silber von HKliving, zu kaufen über Car Möbel. Foto: Car Möbel

Gelb bringt Küchen zum Leuchten!

Die aktuelle Pantone-Farbe heißt „Illuminating 13-0647“. Doch es gibt natürlich weitere hübsche Gelb-Abstufungen. Gemeinsam haben sie, dass sie Optimismus und Hoffnung verbreiten, Unsicherheit vertreiben und für ein stabiles Gleichgewicht sorgen. All das hat den fröhlichen Farbton in diesem Jahr so beliebt gemacht. Durch die Pandemie waren wir alle viel mehr zuhause als sonst. Das hat der ein oder andere genutzt, um es sich dort besonders kuschelig zu machen: Es wurde gestrichen, ein Home-Office Platz eingerichtet oder sogar ein Pool im Garten aufgebaut. Viele wünschen sich, dass ihr Haus oder ihre Wohnung schön und fröhlich aussieht, denn das wirkt sich auf das eigene Wohlbefinden aus. Was könnte diesen Wunsch besser repräsentieren als strahlendes Gelb.

Gelb und Braun als Color Blocking – schön dazu sind die Details, die den Look noch lebendiger machen. Fronten „Alea Matt“ von Schüller. Foto: Schüller

 

 

Die Wirkung von Gelb

Die meisten Menschen lieben den Sommer und Gelb wird in der Farbpsychologie oft mit Sommer und Sonne gleichgesetzt. So kann man sich mit Hilfe von Dingen in Gelb auch in der kalten Jahreszeit ein positives Gefühl nach Hause zaubern. Gelb stimmt uns also heiter und freundlich und versprüht neue Energie. Es steht außerdem für einen scharfen, wachen Verstand, wirkt belebend und fördert die Konzentration.

Eine zarte Verbindung, die absolut zeitlos ist: Vanillegelb und Weiß. Küche von Reform. Foto: Reform

 

 

Die verschiedenen Gelbnuancen

 

  • Kräftiges Gelb
    Fröhlichkeit und Klarheit in purer Form. Diese Farbigkeit fällt jedem auf.

 

  • Goldgelb
    Ein Goldgelb sieht schon auf den ersten Blick üppig aus. Es ist ein eleganter Ton, der sehr klassisch ist. Er steht für Opulenz und Charisma.

 

  • Helles Gelb
    Vanille ist ein sehr dezenter Gelbton, der nicht so hart ist wie ein klares Weiß und sozusagen wie ein Weichzeichner wirkt.

 

  • Gebrochenes Gelb
    So strahlend Gelb ist, der Ton lässt sich ganz leicht verunreinigen. Dazu muss man nur einen Hauch einer anderen Farbe hineinmixen. Dadurch kann ein weniger dekorativer Ton entstehen, der sogar negative Gefühle auslöst.

 

Kombitalent Gelb

Alles nur in Gelb zu gestalten ist nicht der richtige Weg. Denn überlädt man es, sieht man sich schnell leid daran. Deshalb sollte der Ton nicht zu dominant sein, vor allem bei der Einrichtung. Gelb ist aber ein Kombiwunder. War man bisher eher zurückhaltend mit einem auffälligen Mix, kann es aktuell im eigenen Zuhause nicht bunt genug zugehen. Hier eine Auflistung der besten Partner:

 

  • Pastelltöne
    Ein helles Gelb passt zu allen Pastelltönen. So können auch Gelb, Rosa, Türkis und Hellblau nach Belieben zusammengestellt werden. In Mode ist es im Moment, kräftiges Gelb mit Rosa zu mixen.

 

  • Rot, Pink und Orange
    Die drei Farben sind gemeinsam oder alleine super Partner für ein kräftiges Gelb. Mit dem Mix lässt sich ein Ambiente im Ethno-Look kreieren.

 

  • Erdfarben
    Diese eher gedeckten Nuancen passen sehr gut zu Gelb in allen Varianten und setzen es stilvoll in Szene.

 

  • Schwarz, Beige und Grau
    Schwarz, Beige und Grau sind die neutralen Klassiker in Sachen Wohnen. Schwarz bildet mit Gelb eine sehr starke, auffällige Partnerschaft. Tipp: Wählen Sie bei dieser Kombi noch einen anderen Ton dazu, zum Beispiel Grau, das lockert auf. Beige zu Gelb harmoniert auf jeden Fall immer. Der helle Grauton „Ultimate Gray“ ist die zweite Pantone-Farbe 2021. Er strahlt Stärke aus und ergibt das perfekte Doppel mit dem optimistischen Gelb.

 

  • Weiß
    Weiß drückt Modernität und Entspannung aus und mildert Gelb etwas ab. Dadurch entsteht ein luftig-leichtes Ambiente.

 

  • Blau, Grün, Lila
    Ein gedämpftes Blaugrau ist sehr zeitgemäß zu zartem Gelb. Auch Dunkelblau und Goldgelb sind wie füreinander gemacht. Das gilt ebenso für etwas hellere Lila-Varianten. Grün liegt im Farbkreis direkt neben Gelb, deshalb ist auch dieser Mix sehr harmonisch.

 

 

Warum nicht ein altes Möbelstück mal in kräftigem Gelb streichen? So wird es garantiert zum Blickfang. Die Vinylmatte „Eclectic“ im Orient-Style von Beija Flor ist über Car Möbel erhältlich. Foto: Car Möbel
Der wunderschöne Farbton „Giallo 337“ ist vom Farbenprofi Little Greene. Mit hellem Holz und schwarzen Akzenten eine tolle Komposition. Foto: Little Green
Das moderne Duo aus Rosa und Goldgelb sorgt für ein Wohlfühl-Ambiente. Foto: Home24

Die Pantone-Farben des Jahres, Gelb und Grau, haben hier das ideale Zusammenspiel. Küche von Häcker. Foto: Häcker
Schwarz und Gelb verleihen Charme und unterstreichen den Loft Charakter. Aus der Kollektion „Loft Madras“ von Schmidt. Foto: Schmidt Küchen
Eine gemütliche mediterrane Atmosphäre verströmt der Look dieser Küchenzeile. Armatur und Becken aus „Stainless Steel“ von Franke sind ein optischer Ruhepol. Foto: Franke

 

 

Print Friendly, PDF & Email
KüchenfarbenKüchentrends
Share

Küchenfarben  / Küchenstile  / Neuheiten & Trends  / Trends & Lifestyle  / Wand & Boden

You might also like

Die Pantone Farbe 2023 heißt „Viva Magenta“
6. Januar 2023
Deep Black an allen Fronten
23. Dezember 2022
Das sind die Küchentrends 2023
13. Dezember 2022
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Energieeffizienzklassen einfach erklärt
    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023