• Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
    • Edelstahlspüle im Fokus
    • Durchdachte Mini-Küchen
  • Schlagwörter

    All-In-On Armatur AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Franke Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Team 7 Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Landhausküchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Alles vernetzt

23. August 2018

Hin und her fahren, hoch und runter laufen waren gestern. Heute werden die vernetzten Hausgeräte von dort aus „dirigiert“, wo man sich gerade befindet ‒ ob von einem gemütlichen Longchair, der Terrasse und dem Balkon aus, auf dem Weg zu oder von der Arbeit nach Hause oder von wo aus auch immer: per Smartphone und App-Steuerung. Und, wenn man daheim weilt, ganz lässig per Sprachsteuerung (Voice Control). „Digitale Sprachassistenzsysteme sind einer der ganz großen Trends“, sagt Volker Irle, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK). Denn immer mehr neue Haushaltsgeräte sind auch mit einem Cloud-basierten Sprachdienst (z. B. Alexa, Google Assistant, Bixby, etc.) kompatibel.

Lästige Doppeleinkäufe lassen sich vermeiden, denn dafür sorgen in die-sem Kühlschrank modular integrierte Kameras. Sie ermöglichen einen Blick ins Innere − jederzeit sowie ortsunabhängig. Foto: AMK

Lästige Doppeleinkäufe lassen sich vermeiden, denn dafür sorgen in diesem Kühlschrank modular integrierte Kameras. Sie ermöglichen einen Blick ins Innere − jederzeit sowie ortsunabhängig. Foto: AMK

Digitale Sprachassistenten machen es möglich, die Funktionen unserer WLAN-fähigen Hausgeräte auch mittels der eigenen Stimme steuern und ihren aktuellen Status abfragen zu können. Dadurch entfallen die manuellen Einstellungen an den Geräten ‒ sei es per Drehregler, Touch-Display oder über ein mobiles Endgerät (Smartphone, Tablet) und die entsprechende App. Ist man in der Küche während der Essenszubereitung gerade mit beiden Händen vollauf beschäftigt, so kann der Sprachassistent beispielsweise das Einschalten und Schnellaufheizen des Backofens übernehmen, sodass unser Workflow nicht unterbrochen werden muss.

Premium-Modell mit flexibler Induktion, Bratsensor, 17 Leistungsstufen und einer Assistenzfunktion beim Kochen. Das WLAN-fähige Kochfeld kann mit einem passenden smarten Dunstabzug vernetzt werden. Foto: AMK

Premium-Modell mit flexibler Induktion, Bratsensor, 17 Leistungsstufen und einer Assistenzfunktion beim Kochen. Das WLAN-fähige Kochfeld kann mit einem passenden smarten Dunstabzug vernetzt werden. Foto: AMK

Per Voice Control lassen sich neben der Statusabfrage (z. B. „Wann ist das Abendessen fertig?“) auch allgemeine Fragen rund ums Kochen und Garen stellen („Wie lange gart Paprika?“). Ein anderes Beispiel: Während man mit den Kindern spielt oder bei den Hausaufgaben hilft, bittet man das Sprachassistenzsystem darum, den Dampfgarer auszuschalten.

Einfach per App ein Rezept auswählen. Sie schickt dann alle Geräte- und Temperatureinstellungen direkt an den Backofen. Das gilt auch für den Kaf-feevollautomaten, der dann ein personalisiertes Lieblingsgetränk zubereitet. Noch einfacher geht’s mit einem digitalen Sprachassistenzsystem. Foto: AMK

Einfach per App ein Rezept auswählen. Sie schickt dann alle Geräte- und Temperatureinstellungen direkt an den Backofen. Das gilt auch für den Kaffeevollautomaten, der dann ein personalisiertes Lieblingsgetränk zubereitet. Noch einfacher geht’s mit einem digitalen Sprachassistenzsystem. Foto: AMK

Voice Control ist auch ein großes Thema bei den stylishen und heißbegehrten Side-by-Side-Kühlgefrierkombinationen. Statt eines smarten Multidoor-Geräts holt man sich damit außerdem ein Kommunikations- und Entertainmentcenter vom Feinsten nach Hause, ausgestattet mit integrierten Kameras, einem großen Full-HD-Touchdisplay und vernetztem Multimedia-Screen. Damit kann man u. a. die Lieblingssendung während des Kochens, Backens und Garens verfolgen, Musik streamen, den Inhalt eines kompatiblen Smartphones spiegeln oder handgeschriebene Infos (Whiteboard-Funktion) und Sprachnachrichten für die Familienmitglieder hinterlassen.

Doch auch ohne digitalen Sprachassistenten ergeben sich mit vernetzbaren Hausgeräten interessante Anwendungsszenarien: „Das Problem lästiger Doppeleinkäufe entfällt, wenn ein Blick auf das mobile Endgerät im Super- oder Biomarkt zeigt, was im eigenen Kühlschrank vorhanden ist bzw. was noch eingekauft werden muss“, so AMK-Geschäftsführer Volker Irle. Heute nehmen uns integrierte Kameras dieses jederzeit und von überall aus in den Kühlschrank hineinschauen können bequemerweise ab. Fragen wie „Haben wir noch genügend Butter, Ketchup, Eier oder Bier im Kühlschrank?“ erübrigen sich damit.

Anregungen und Profitipps zum Backen holen sich heutzutage viele per App. Mit einem vernetzten Marken-Einbaugerät gelingt beispielsweise das Selbstgebackene so perfekt und ganz nach Wunsch. Foto: AMK

Anregungen und Profitipps zum Backen holen sich heutzutage viele per App. Mit einem vernetzten Marken-Einbaugerät gelingt beispielsweise das Selbstgebackene so perfekt und ganz nach Wunsch. Foto: AMK

Den Geschirrspüler ortsunabhängig starten können, sodass das Spülgut blitzsauber ist, sobald man nach Hause kommt; wenn der Strom am preiswertesten ist oder wenn die hauseigene Photovoltaikanlage gerade Strom erzeugt ‒ auch das ist möglich: mit einem Connectivity-fähigen Geschirrspüler. Die verbrauchten Geschirrspüler-Tabs werden gleich mitgezählt und die App meldet, wenn es Zeit ist nachzubestellen und erledigt die Online-Bestellung auf Wunsch selbsttätig.

Einen hohen Kommunikations- und Unterhaltungswert bietet diese Side-by-Side-Kombination mit ihrem vernetzten Multimediascreen, während die ein-gebauten Kameras einen Zugriff von überall aus erlauben. Foto: AMK

Einen hohen Kommunikations- und Unterhaltungswert bietet diese Side-by-Side-Kombination mit ihrem vernetzten Multimediascreen, während die eingebauten Kameras einen Zugriff von überall aus erlauben. Foto: AMK

„Inspiration zum Kochen, Backen und Garen holen sich heute viele aus dem Internet, in einem der großen Rezepte-Portale oder über die App ihrer WLAN-fähigen Einbaugeräte“, sagt Volker Irle. Dann heißt es nur noch: Eines der internationalen Rezepte auswählen. Die App schickt anschließend alle Details, wie rezeptspezifische Geräte- und Temperatureinstellungen, z. B. an den Backofen oder Dampfgarer, die dann automatisch richtig voreingestellt werden. Und auch das ist möglich: smarte Backöfen und Multidampfgarer (ab 2019) mit integrierter Kamera, sodass man die Back- und Garprozesse seines Essens in Echtzeit beobachten und miterleben kann – wo auch immer man sich gerade befindet.

Ein vielseitiger WiFi-Dampfgarer mit integrierter Mikrowelle, über 150 Auto-matikprogrammen, darunter auch Sous-Vide-Garen sowie der Möglichkeit, ein ganzes Menü automatisch garen zu lassen. Das Gerät ist auch Alexa-kompatibel. Foto: AMK

Ein vielseitiger WiFi-Dampfgarer mit integrierter Mikrowelle, über 150 Automatikprogrammen, darunter auch Sous-Vide-Garen sowie der Möglichkeit, ein ganzes Menü automatisch garen zu lassen. Das Gerät ist auch Alexa-kompatibel. Foto: AMK

Nach dem Kochen wird das Arbeitslicht der vernetzten Insel- oder Wandhaube auf eine stimmungsvolle Hintergrundbeleuchtung umgestellt, außerdem in der persönlichen Wunschfarbe – früher von Hand, heute komfortabel über die App oder mittels Voice Control. Nach dem Dessert bleibt man dann in gemütlicher Runde sitzen und bittet seinen smarten Einbau-Kaffeevollautomaten die jeweils personalisierte Lieblingskaffeespezialität zuzubereiten, ebenfalls per App oder mithilfe des neuen digitalen Sprachassistenten. (AMK)

Die Einbaugeräte in den neuen Lifestyle-Wohnküchen sind vernetzt, denn heutzutage wird smart gekocht. Dabei hat man zum Beispiel sein Tablet mit den Schritt-für-Schritt-Anleitungen im Blick. Foto: AMK

Die Einbaugeräte in den neuen Lifestyle-Wohnküchen sind vernetzt, denn heutzutage wird smart gekocht. Dabei hat man zum Beispiel sein Tablet mit den Schritt-für-Schritt-Anleitungen im Blick. Foto: AMK

Die AMK ist der Fach- und Dienstleistungsverband der gesamten Küchenbranche. Sie engagiert sich auf den Gebieten Technik & Normung, Marketing & Öffentlichkeitsarbeit, Internationalisierung sowie Messewesen. Der AMK gehören mehr als 140 Mitgliedsunternehmen an, alle sind namhafte Hersteller von Küchenmöbeln, Elektro-/Einbaugeräten, Spülen, Zubehör sowie Zulieferer, Handelskooperationen und Dienstleistungsunternehmen. Sie ist Schirmherrin für den „Tag der Küche“, der jährlich mit Live-Events in zahlreiche Küchenausstellungen im deutschsprachigen Raum lockt. Nächster Termin: 29. September 2018. Weitere Informationen im Internet unter www.amk.de und www.tag-der-kueche.de. (AMK)

Im nächstem Jahr kann man sogar die Garprozesse seines Essens auf dem Smartphone live mitverfolgen und von wo aus auch immer – dank einer integrierten Kamera im smarten Einbau-Multidampfgarer. Foto: AMK

Im nächstem Jahr kann man sogar die Garprozesse seines Essens auf dem Smartphone live mitverfolgen und von wo aus auch immer – dank einer integrierten Kamera im smarten Einbau-Multidampfgarer. Foto: AMK

Print Friendly, PDF & Email
KüchentrendsSmart Kitchen
Share

Küchentrends  / Neuheiten & Trends  / Smart Kitchen

You might also like

Die 10 wichtigsten Küchentrends 2021
1. Dezember 2020
Kochassistenten erleichtern die Küchenarbeit
22. November 2020
Harmonischer Dreiklang: Küchendesign, Funktionalität und Technik
25. Oktober 2020
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Beitrag des Monats

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • BORA SPEZIAL

    Anzeige
  • SMEG SPEZIAL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • GRUNDIG SPEZIAL

    Anzeige
  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
    • Edelstahlspüle im Fokus
    • Durchdachte Mini-Küchen
    • Designstatement: Schwarze Spülen
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2020