• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig: Für das ganze Zuhause
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Gute Ideen für ein Picknick im Grünen
    • Küchenstil mit Flair – Paris, mon amour!
    • Küchen: Vom Bauhaus inspiriert
    • Aus Alt mach Neu: Die besten Renovierungsideen für Ihre Küche
    • Neue und stylisch, gegen den Dunst
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Franke Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig: Für das ganze Zuhause
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Stärken des Brotbackautomaten

21. August 2019

Lebensmittel selbst herzustellen kommt immer mehr in den Trend. Man weiß, was verarbeitet ist und wie das Produkt hergestellt wurde. So hat man die Gewissheit ein qualitativ hochwertiges Produkt verzehren zu können. Die Herstellung mancher Lebensmittel ist aber leider kompliziert und mit großem Zeitaufwand verbunden. Nicht so bei Brot. Selbst Anfängern gelingt es meist schon beim ersten Versuch. Jetzt stellt sich die Frage, ob das Brot lieber im heimischen Backofen gebacken werden soll oder ob sich die Anschaffung eines Brotbackautomaten lohnt.

Foto: pixabay.com

Wozu brauche ich einen Brotbackautomaten?

Sicherlich kann man Brot im Backofen backen, nachdem der Teig geknetet ist und lange genug geruht hat. Wenn man genügend Zeit hat ist das kein Problem. Der Alltag sieht bei den meisten aber anders aus. Wer trotzdem gerne frisch gebackenes Brot genießen möchte, sollte sich umfassend über die Vorteile eines Brotbackautomaten informieren.

Vorteile eines Brotbackautomaten

Es gibt jede Menge Argumente, die für die Verwendung eines Brotbackautomaten sprechen. Da das Gerät die gesamte Zubereitung vom Teig bis zum fertigen Brot übernimmt, spart man natürlich jede Menge Zeit. Man muss nur die Zutaten in den Automaten geben, das Zubereiten und das Gehenlassen des Teiges sowie das Backen des Brotes macht das Gerät selbstständig. Dank der einfachen Bedienung kann in kürzester Zeit und mit wenig Aufwand frisches Brot gebacken werden. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass man das Brot nach seinen eigenen Wünschen und Vorlieben backen kann. Jeder kann die Zutaten zufügen, die er gerne mag. Da kommt auch nicht so schnell Langeweile beim Essen auf. Dem Appetit und der Fantasie sind dabei kaum Grenzen gesetzt.

Lebensmittelallergiker können mit selbst gebackenem Brot sicher gehen, dass keine Spuren unerwünschter Zutaten darin enthalten sind. Mit Hilfe eines Brotbackautomaten gelingen auch schwierige Teige wie Brötchen- oder Pizzateig sowie Sauerteigbrot oder glutenfreie Brote im Handumdrehen. Auch für den Umweltschutz ist die Verwendung eines Brotbackautomaten eine Überlegung wert. Im Vergleich zum herkömmlichen Backofen ist der Stromverbrauch durch den kompakten Garraum bei einem Brotbackautomaten viel geringer. Weiterhin liegt der Preis für ein selbst gebackenes Brot bei etwa 1 €.

Foto: pixabay.com

Einfache Handhabung

Die Verwendung eines Brotbackautomaten hat viele Vorteile. Die Zeitersparnis und der geringe Aufwand bei der Herstellung von frischem Brot sind wohl die wichtigsten. Da alle Zutaten direkt ins Gerät gegeben werden, bleibt die Küche sauber. Moderne Brotbackautomaten ermöglichen die automatische Zugabe von Hefe, Nüssen oder Rosinen. Nach dem Backen lassen sich die einzelnen Komponenten des Gerätes schnell und einfach reinigen. Verschiedene Modelle verfügen eine praktische Timerfunktion. So hat man die Möglichkeit, zur gewünschten Zeit frisch gebackenes Brot zu genießen. Mit einem Brotbackautomaten können verschiedenste Backwaren hergestellt werden, egal ob ein luftiges Rosinenbrot, ein Weizenmischbrot oder ein kräftiges Vollkornbrot. Dank verschiedener Einstellungsmöglichkeiten lassen sich Knetdauer und Ruhezeiten des Teiges an jedes Rezept anpassen.

Fazit

Ein Brotbackautomat ist nützlich und zeitsparend und ermöglicht es, in kürzester Zeit frisches und duftendes Brot zuzubereiten. Im Handumdrehen gelingen verschiedene Teigvarianten. Man hat stets die Gewissheit, nur beste Zutaten verwendet zu haben und kann das Brot nach den eigenen Vorstellungen zu backen. Die gute Energieeffizienz moderner Brotbackautomaten hilft Geld zu sparen. Wer also regelmäßig zu Hause frisches Brot backen möchte, sollte über die Anschaffung eines Brotbackautomaten ernsthaft nachdenken.

 

Quelle: KüchenCheck24

 

Print Friendly, PDF & Email
BrotbackautomatKüchenkleingeräte
Share

Küchenkleingeräte  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Neues Jahr – neue Küchengeräte
2. Februar 2021
Kleine Küchenhelfer ­­– darauf sollten Sie achten
1. Oktober 2020
Kochen am Tisch: Fun-Cooking in Höchstform
29. Juni 2020
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • SAMSUNG SPEZIAL

    Anzeige

  • GRUNDIG SPEZIAL

    Anzeige

  • BORA SPEZIAL

    Anzeige
  • SMEG SPEZIAL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Gute Ideen für ein Picknick im Grünen
    • Küchenstil mit Flair – Paris, mon amour!
    • Küchen: Vom Bauhaus inspiriert
    • Aus Alt mach Neu: Die besten Renovierungsideen für Ihre Küche
    • Neue und stylisch, gegen den Dunst
    • Grilltipps (nicht nur) für Sommergenießer
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2022