• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Schiebetüren – ästhetisch und funktional
    • Zwischen Küchenträumen und Gartenzauber
    • Küchenfronten mit Effekt
    • Tipps für puristisches Küchendesign
    • All in Beige – zeitlos und elegant
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Sommergenuss für wedelnde Vierbeiner

21. Juni 2019

Cremiges Sahneeis oder erfrischendes Sorbet – wenn die Temperaturen im Sommer nach oben klettern, steigt nicht nur beim Menschen die Lust auf eine leckere, kühlende Erfrischung.¹ Auch die rund 9,2 Millionen² wedelnden Vierbeiner in Deutschland sehnen sich an heißen Tagen nach einer schmackhaften Abkühlung. Das süße Eis der Lieblingseisdiele ist allerdings aufgrund seines hohen Zucker- und Fettgehalts ungesund für den treuen Gefährten und kann zu Verdauungsproblemen und sogar Hundediabetes führen.³ Die Lösung: Selbst gemachtes Hundeeis aus frischen Zutaten – kinderleicht und blitzschnell zubereitet mit den leistungsstarken Stabmixern der Traditionsmarke Braun. Getreu dem Markenhashtag #MixdesTages leisten die vielseitig einsetzbaren Multitalente bei der Zubereitung kreativer Speisen jeden Tag gute Dienste. Und insbesondere im Sommer ist der Einsatz der praktischen Küchenhelfer auch bei der Herstellung gesunder, erfrischender Nicecream für Mensch und Tier gefragt. Pünktlich zum Start der Eissaison hat Braun drei Rezepte für leckere, gesunde Eisvarianten speziell für pelzige Vierbeiner kreiert.⁴

Die„Pinky Bones“ sind mit dem MQ5 VarioFit von Braun im Handumdrehen zubereitet. Foto: De'Longhi

Die„Pinky Bones“ sind mit dem MQ5 VarioFit von Braun im Handumdrehen zubereitet. Foto: De’Longhi

Rezept: Hundeeis „Pinky Bone“
Zutaten: 1 Rote Bete 1 Handvoll Erdbeeren 3 El Hüttenkäse 1 Karotte 1 El Kürbiskerne 1 El frischer Rosmarin

Portionen: ca. 6–10 „Eis-Knochen“

Zubereitung: » Die Rote Bete und die Karotte in Stücke schneiden und in den Mix- und Messbecher geben. » Alle weiteren Zutaten hinzufügen und das Ganze mit dem Stabmixer zu einem Brei pürieren. » Die Eismasse in Eiswürfelförmchen, bspw. in Knochenform, gießen und über Nacht einfrieren. » Das Eis kann nun ganz leicht portioniert werden.

Die„Pinky Bones“ sind mit dem MQ5 VarioFit von Braun im Handumdrehen zubereitet. Foto: De'Longhi

Die„Pinky Bones“ sind mit dem MQ5 VarioFit von Braun im Handumdrehen zubereitet. Foto: De’Longhi

Süßes Hundeeis, erfrischend einfach zubereitet

Viele Hundebesitzer kennen ihn: den flehenden Blick, den die Fellnasen an der Eisdiele auflegen, um am kühlen Eis naschen zu dürfen. Dennoch sollte man gar nicht erst damit anfangen, dem Blick nachzugeben, denn Hunde können zucker- und fetthaltige Speisen nicht gut verdauen. Daher empfiehlt es sich, Hundeeis selbst zu machen – frei von Zucker und Sahne. Mit den leckeren Hundeeis-Rezepten von Braun können Hundebesitzer ohne Sorgen ihren liebsten Vierbeinern eine erfrischende Freude bereiten. Wie wäre es beispielsweise mit einem tropischen „Yellow Mellowness“, zusammengemixt aus einer Banane, einer viertel Honigmelone, einem Esslöffel Chiasamen und einem Esslöffel Kokosraspel? Für ein solches kreatives Projekt ist der Multi- Quick 5 Vario Fit von Braun ein passender, formschöner Küchenhelfer.

Bestreut mit Koskosflocken ist das Hundeeis „Yellow Mellowness“ fertig zum Genuss. Foto: De'Longhi

Bestreut mit Koskosflocken ist das Hundeeis „Yellow Mellowness“ fertig zum Genuss. Foto: De’Longhi

Rezept: Hundeeis „Yellow Mellowness“
Zutaten: 1 Banane 1⁄4 Honigmelone 1 El Chiasamen 2 El Kokosraspel Portionen: 1 Eis für einen mittelgroßen bis großen Hund. Die Menge sollte der Größe des Hundes angepasst werden.

Zubereitung: » Die Banane in mittelgroße Stücke schneiden, die Honigmelone würfeln und alles in den Mix- und Messbecher geben. » 1 El Chiasamen und 1 El Kokosraspel hinzufügen und alle Zutaten mit dem Stabmixer zu einem Brei pürieren. » Die Eismasse in ein flaches Gefäß (Tupperdose oder Glasschüssel) geben und über Nacht einfrieren. » Das Gefäß kurz in heißes Wasser stellen, um das Eis zu lösen. » Das Eis auf einen Teller stürzen und mit Kokosraspeln bestreuen.

Bestreut mit Koskosflocken ist das Hundeeis „Yellow Mellowness“ fertig zum Genuss. Foto: De'Longhi

Bestreut mit Koskosflocken ist das Hundeeis „Yellow Mellowness“ fertig zum Genuss. Foto: De’Longhi

Mit dem Stabmixer lassen sich alle Zutaten im Mix- und Messbecher kinderleicht und im Handumdrehen zu einer geschmeidigen Eismasse pürieren. Auch größere Stücke Honigmelone sind für das Püriermesser, das mit einer zusätzlichen, extraharten Edelstahl-Mahlklinge ausgestattet ist und im glockenförmigen Mixfuß – dem POWERBell PLUS – sitzt, kein Problem. Die fertige Eismasse wird in ein flaches Gefäß gefüllt und über Nacht im Tiefkühlschrank gefroren. Auf einen Teller gestürzt und mit Kokosflocken bestreut, kann das Eis am nächsten Tag genüsslich weggeschleckt werden.

Bestreut mit Koskosflocken ist das Hundeeis „Yellow Mellowness“ fertig zum Genuss. Foto: De'Longhi

Bestreut mit Koskosflocken ist das Hundeeis „Yellow Mellowness“ fertig zum Genuss. Foto: De’Longhi

Starker Küchenhelfer für jeden Geschmack

Herzhafte Hundeschnauzen kommen hingegen bei der Eiskreation „Muddy Paws“ auf ihre Kosten. Für das leckere Leberwursteis werden 350 g Hühnerbrust, eine Karotte, ein viertel Sellerie und eine halbe Stange Lauch in Wasser mit etwas Salz 30–40 Minuten weich gekocht. In der Zwischenzeit werden 150 g Hühnerleber mit dem MultiQuick 5 Vario Fit cremig püriert. Sind das Gemüse und die Hühnerbrust gar, werden sie mit zur Lebercreme gegeben und zu einem feinen Brei sämig püriert.

Das Hundeeis „Muddy Paws“ ist für alle herzhaften Schleckermäuler. Foto: De'Longhi

Das Hundeeis „Muddy Paws“ ist für alle herzhaften Schleckermäuler. Foto: De’Longhi

Durch die variable Geschwindigkeitsregelung, die während des Mixvorgangs per Drehrad manuell gesteuert werden kann, gelingt auch das Mixen unterschiedlicher Konsistenzen mühelos. Die besondere SPLASHControl-Technologie des glockenförmigen Mixfußes sorgt dafür, dass alle Zutaten sauber verarbeitet werden, ohne dass sich Spritzer in der Küche oder auf der Kleidung verteilen. Ist die Masse fein durchgemixt und abgekühlt, lässt sie sich problemlos in Eisförmchen oder Eiswürfelbehälter füllen und über Nacht einfrieren.

Das Hundeeis „Muddy Paws“ ist für alle herzhaften Schleckermäuler. Foto: De'Longhi

Das Hundeeis „Muddy Paws“ ist für alle herzhaften Schleckermäuler. Foto: De’Longhi

Rezept: Hundeeis „Muddy Paws“
Zutaten: 150 g Hühnerleber 350 g Hühnerbrust 1 Karotte 1⁄4 kleiner Knollensellerie 1⁄2 Stange Lauch 1 Prise Salz

Portionen: ca. 6–10 „Eis-Tatzen“

Zubereitung: » Hühnerbrust, Karotte, Knollensellerie und Lauch in Stücke schneiden und in einem Topf mit Wasser bedecken. Die Prise Salz hinzugeben und ca. 30–40 Minuten kochen lassen, bis das Fleisch und das Gemüse gar sind. » Während der Kochzeit die Leber in den Mix- und Messbecher geben und mit dem Stabmixer zu einem feinen Brei pürieren. » Das Gemüse und die Hühnerbrust mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen, zum Leberbrei hinzugeben und alles zu einer gleichmäßigen Masse pürieren. » Abkühlen lassen, in Eisförmchen füllen und über Nacht einfrieren.

Tipp 1: Als „Eisförmchen“-Alternative eignet sich ein Apfel: Dafür ein größeres Loch in den Apfel schneiden, die Eismasse einfüllen und den Apfel komplett einfrieren. Anschließend am Stück servieren.

Tipp 2: Die Brühe nicht weggießen. Sie kann abgekühlt zum Futter dazugegeben werden oder dient eingefroren ebenfalls als erfrischender Snack für zwischendurch.

Das Hundeeis „Muddy Paws“ ist für alle herzhaften Schleckermäuler. Foto: De'Longhi

Das Hundeeis „Muddy Paws“ ist für alle herzhaften Schleckermäuler. Foto: De’Longhi

 

Generell gilt: Hundebesitzer kennen ihren Hund am besten und wissen ganz genau, was ihm guttut. Dies sollte bei der Zubereitung beachtet werden.

  • MQ5 Vario Fit MQ 5060WHBL (Weiß/Energy Blau)  UVP: 84,99 Euro
  • MQ5 Vario Fit MQ 5064BKBL (Schwarz/Energy Blau)  UVP: 99,99 Euro

 

Foto: De'Longhi

Foto: De’Longhi

 

1https://www.berchtesgadener-anzeiger.de/startseite_artikel,-mehr-lust-auf-eis-_arid,480351.html
2Statista 2017. Anzahl der Haustiere in privaten Haushalten in Deutschland. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/156836/um- frage/anzahl-der-haushalte-mit-haustieren-in-deutschland-2010/3https://www.mein-haustier.de/magazin/hunde-eis-rezepte/;https://www.welpenclub.com/ernaehrung/leckerlies-und-co/leckere-ab- kuehlung-eis-fuer-hunde; https://kannichmeinemhund.de/eis/
4 In Kooperation mit dem Hundeblog Lill’s Blog.

 

Quelle: De’Longhi Deutschland GmbH

 

De’LonghiDelMixerStabmixer
Share

Küchenkleingeräte  / Neuheiten & Trends  / Tipps & Planung  / Unter Strom

You might also like

Klein, aber oho – tolle Elektrogeräte
30. August 2023
Power-Kick fürs Immunsystem
29. Oktober 2020
Spritzige Erfrischung für den Sommer
10. Juli 2020
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Anzeige
  • Anzeige
  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Schiebetüren – ästhetisch und funktional
    • Zwischen Küchenträumen und Gartenzauber
    • Küchenfronten mit Effekt
    • Tipps für puristisches Küchendesign
    • All in Beige – zeitlos und elegant
    • Küche in der Mietwohnung neu gedacht
    • Küchenschubladen – Design trifft Funktion
    • Klein, aber oho – tolle Elektrogeräte
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023