• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Raumwunder in edlem Design

10. Oktober 2019

Die neue Kühl- und Gefrierkombination GKN 3000 Carbon von Grundig besticht mit 590 Litern Nutzinhalt, einem stylischen Äußeren und zahlreichen praktischen und nachhaltigen Technologien. Die mit Nanotechnologie gefertigte Carbonfaser Oberfläche des Geräts ist nicht nur sehr leicht, sondern auch extrem stabil.

Die neue Kühl- und Gefrierkombination besticht mit 590 Litern Nutzinhalt, einem stylischen Äußeren und zahlreichen praktischen und nachhaltigen Technologien. Foto: © Grundig Intermedia GmbH

Eine Menge Platz für beste Kühlergebnisse

Für jeden Großeinkauf gewappnet und dabei ein Design-Highlight in jeder Küche: der GKN 3000 Carbon. Foto: © Grundig Intermedia GmbH

Mit 402 Litern Fassungsvermögen im Kühlteil und 160 Litern Nutzinhalt im Gefrierteil ist die neue freistehende Kühl- und Gefrierkombination GKN 3000 Carbon von Grundig ein echtes Raumwunder. Auf drei Glas- und sechs Türablagen im Kühl- sowie drei Schubladen im Gefrierteil kann auch ein Großeinkauf problemlos verstaut werden. Und dank der breiten und besonders tiefen Ablageflächen findet beispielsweise ein Backblech problemlos Platz. Die innovativen Technologien des Geräts vereinfachen die Lagerung der Lebensmittel und halten diese länger frisch: Die 28 Liter fassende Super Fresh Zone, eignet sich vor allem für die Aufbewahrung von Fleisch, Fisch und Milchprodukten. Mit einer konstanten Temperatur knapp über dem Gefrierpunkt bleibt der Feuchtigkeitshaushalt stets auf dem optimalen Level. Geschmack, frisches Aussehen sowie wichtige Nährstoffe bleiben dadurch länger erhalten. Die Gemüseschublade des GKN 3000 Carbon ist darüber hinaus mit FullFresh+ und einer VitaminCare Zone ausgestattet. Beide Technologien sorgen für eine längere Haltbarkeit der gelagerten Lebensmittel und erhalten dabei wichtige Vitamine und Nährstoffe. Für gute Luft sorgt die OdourFresh+ Technologie, die über 90% aller Gerüche im Kühlschrank eliminiert. Sie wandelt mithilfe von Sauerstoff und UV-Licht alle Geruchsmoleküle in harmlose Verbindungen um, sobald diese eine Keramikoberflache im Gerät berühren.

 

Die Gemüseschublade des GKN 3000 Carbon ist mit FullFresh+ und einer VitaminCare Zone ausgestattet. Beide Technologien sorgen für eine längere Haltbarkeit der gelagerten Lebensmittel und erhalten dabei wichtige Vitamine und Nährstoffe. Foto: © Grundig Intermedia GmbH

Viel Komfort in edlem Look

Auch in Sachen Komfort bietet der GKN 3000 Carbon zahlreiche Lösungen. Dank seiner Duo-Cooling NoFrost Technologie gehört das lästige Abtauen der Kühlgeräte der Vergangenheit an, denn das integrierte Umluftkältesystem verhindert das Vereisen. Darüber hinaus ist die neue Kühl- und Gefrierkombination mit einem Urlaubsmodus ausgestattet. Vor der Reise kann das Frischefach ganz einfach in den Standby-Modus versetzt werden, der Energieverbrauch wird dadurch gesenkt. Nichtsdestotrotz bleibt die Temperatur bei 15° C oder weniger, währen die Leistung des Tiefkühlfachs gleich bleibt. Für gekühlte Drinks sorgt das Gerät dank eines Eiswürfelspenders im Gefrierteil.

Neben den zahlreichen Funktionen überzeugt der neue GKN 3000 Carbon durch sein modernes Design mit einer Carbonfaser Oberfläche. Details wie Griffleisten der Türen und Schubladen in hochwertiger Holzoptik veredeln das Gerät. Eine Display- Oberfläche am Türgriff liefert darüber hinaus Informationen zur aktuellen Temperatur im Inneren.

Gekühlte Drinks dank eines Eiswürfelspenders im Gefrierteil. Foto: © Grundig Intermedia GmbH

Preis und Verfügbarkeit

Die Kühl- und Gefrierkombination GKN 3000 Carbon ist für eine unverbindlichen Preisempfehlung von 3.499 Euro ab Ende Oktober 2019 im Handel erhältlich. Grundig gewährt fünf Jahre Herstellergarantie und zehn Jahre Kompressorgarantie.

Produktmerkmale Freistehende Kühl- / Gefrierkombination GKN 3000 Carbon:

  • Neben den zahlreichen Funktionen überzeugt der neue GKN 3000 Carbon durch sein modernes Design mit einer Carbonfaser Oberfläche. Details wie Griffleisten der Türen und Schubladen in hochwertiger Holzoptik veredeln das Gerät. Eine Display- Oberfläche am Türgriff liefert darüber hinaus Informationen zur aktuellen Temperatur im Inneren. Foto: © Grundig Intermedia GmbH

    590 l Nutzinhalt

  • Display-Oberfläche am Türgriff
  • Duo-Cooling NoFrost Technologie
  • Ausstattung Kühlteil
– 402 l Nutzinhalt
– 28 l Nutzinhalt SuperFresh
– Dark Inox Innenrückwand
– Gemüseschublade mit FullFresh+ und VitaminCare o 3 Glasablagen
– 6 Türablagen
– Lüfter
– Alarmton bei offener Tür
– Schnellkühlen-Funktion
– Urlaubs- und Eco-Funktion – LED-Innenbeleuchtung mit autom. Dimmer
  • Ausstattung Gefrierteil
– 160 l Nutzinhalt
– No Frost
– 3 Schubladen
– LED-Innenbeleuchtung
– Schnellgefrieren-Funktion
– Automatische Eis-Maschine (kein Festwasseranschluss benötigt)
  • Hygiene
– Geruchsfilter
– OdourFresh+
  • Technische Daten
– Energieeffizienzklasse A++
– Energieverbrauch: 377 kWh/ Jahr
– Geräuschpegel: 41 dBA
  • Abmessungen H x B x T: 191,5 x 83,2 x 74,7
  • Farbe: Carbon

 

Quelle: Grundig Intermedia GmbH

Print Friendly, PDF & Email
GrundigKühl-Gefrier-KombinationKühlschrank
Share

Kühl- & Gefrierschränke  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Lebensmittel kühlen ohne Strom
29. Januar 2023
Kühlschrank-Tipps: reinigen und einräumen
7. November 2022
Sternekoch Tim Raue setzt mit der Samsung Infinite Line™ neue Maßstäbe
1. Mai 2022
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
    • 10 richtig spannende Küchenneuheiten
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023