• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
    • Wasser marsch: Alles über Spülen, Spülmaschinen und Armaturen
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenboden Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank landhausküche Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Keine Angst vorm Küchenkauf

30. September 2017

„Der Kauf einer Küche ist Vertrauenssache“, sagt AMK-Geschäftsführer Kirk Mangels und rät Konsumenten, die vor der Anschaffung einer neuen Küche stehen, die Beratung, Planung und Realisation von einem Küchenfachgeschäft oder Möbelhaus mit eigener Küchenfachabteilung vornehmen zu lassen.

Glamouröse Metalloberflächen liegen voll im Trend und spiegeln den modernen Zeitgeist wider. So verleiht die Kombination aus Metalllook und den edlen softmatten, schwarzen Oberflächen dem Raum eine stilvolle Ausstrahlung und besticht durch ihren luxuriösen Look. (Foto: AMK)

Glamouröse Metalloberflächen liegen voll im Trend und spiegeln den modernen Zeitgeist wider. So verleiht die Kombination aus Metalllook und den edlen softmatten, schwarzen Oberflächen dem Raum eine stilvolle Ausstrahlung und besticht durch ihren luxuriösen Look. (Foto: AMK)

Viele Menschen wünschen sich eine neue attraktive, offene Wohn- bzw. Lifestyle-Küche. Doch manchmal halten Bedenken von diesem schönen Projekt unnötigerweise ab. Meist sind es Vorbehalte wegen des Zeit- und Arbeitsaufwands, wenn größere bauliche Veränderungen geplant sind, oder einer längeren Wartezeit auf die neue Küche.

Glaslaminat bietet viele Vorteile: Es ist bruchfest, kratzbeständig, deutlich leichter als Echtglas und äußerst flexibel in der Verarbeitung - es kann gefräst, gebogen und veredelt werden. (Foto: AMK)

Glaslaminat bietet viele Vorteile: Es ist bruchfest, kratzbeständig, deutlich leichter als Echtglas und äußerst flexibel in der Verarbeitung – es kann gefräst, gebogen und veredelt werden. (Foto: AMK)

Kirk Mangels, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V.(AMK), kennt und versteht diese Bedenken, möchte jedoch allen Unentschlossenen Mut machen, den Schritt zur eigenen Traumküche in jedem Fall zu gehen. „Das wichtigste ist eine kompetente Beratung und Planung. Deshalb ist der Gang zum Fachhandel so sinnvoll. Jede von einem Küchenspezialisten geplante Küche ist ein Unikat, das aus vielen individuellen, aufeinander perfekt abgestimmten Komponenten besteht, damit ihre Nutzer jahrelange Freude an ihr haben.“

Einfach an verstaute Dinge in der Küche zu gelangen. Egal, ob Elektrogeräte, Wein oder Gewürze - ein Knopfdruck, und die Tablare fahren heraus. Neben der einfachen Bedienung existiert ein hohes Maß an Sicherheit. Zwischenliegende Objekte (z.B. eine Hand oder ein Teller) werden selbstständig erkannt, und die Säulenbewegung stoppt sofort. (Foto: AMK)

Einfach an verstaute Dinge in der Küche zu gelangen. Egal, ob Elektrogeräte, Wein oder Gewürze – ein Knopfdruck, und die Tablare fahren heraus. Neben der einfachen Bedienung existiert ein hohes Maß an Sicherheit. Zwischenliegende Objekte (z.B. eine Hand oder ein Teller) werden selbstständig erkannt, und die Säulenbewegung stoppt sofort. (Foto: AMK)

Um die individuelle Wunschküche zu realisieren, sollten ein paar Dinge im Vorfeld berücksichtigt werden, siehe nachfolgende AMK-Checkliste. Denn „je klarer die Vorstellungen der Käufer sind, desto leichter und angenehmer geht der Küchenkauf von der Hand“, weiß Mangels aus Erfahrung. Als erster Anlaufpunkt bietet sich die herstellerneutrale Website www.amk-ratgeber-kueche.de an. Hier wird der Kunde schon einmal bestens vorbereitet für den Besuch beim Fachhändler.

Mit warm weißen LEDs sorgen die Hauben im Ruhezustand für ein stimmungsvolles Lichtambiente in der Küche. Die blendfreie LED-Kochfeldbeleuchtung lässt sich auf die gewünschte Lichtfarbe einstellen und bietet so die Option, die Beleuchtung der Haube auf die Gesamtbeleuchtung der Küche abzustimmen. Alle Funktionen lassen sich auch mit dem Smartphone steuern. (Foto: AMK)

Mit warm weißen LEDs sorgen die Hauben im Ruhezustand für ein stimmungsvolles Lichtambiente in der Küche. Die blendfreie LED-Kochfeldbeleuchtung lässt sich auf die gewünschte Lichtfarbe einstellen und bietet so die Option, die Beleuchtung der Haube auf die Gesamtbeleuchtung der Küche abzustimmen. Alle Funktionen lassen sich auch mit dem Smartphone steuern. (Foto: AMK)

Deshalb empfiehlt er den Weg zum Küchenspezialisten gut vorbereitet anzutreten. „Unsere AMK-Checkliste zeigt, worauf es dabei ankommt, denn gerade die Käufer selbst können viel dazu beitragen, dass die Realisation problemlos gelingt.“ Die beste Gelegenheit, sich über die neuen Lifestyle-Küchen vor Ort zu informieren, bietet der traditionelle bundesweite Aktionstag „Tag der Küche“ am 30. September 2017. (AMK)

Die ideale Arbeitshöhe liegt 10 bis 15 cm unter der individuellen Ellbogenhöhe. Sie wird mit dem AMK ergonoMeter© ermittelt. (Foto: AMK)

Die ideale Arbeitshöhe liegt 10 bis 15 cm unter der individuellen Ellbogenhöhe. Sie wird mit dem AMK ergonoMeter© ermittelt. (Foto: AMK)

AMK- Checkliste

1. Welche räumlichen bzw. baulichen Vorgaben sind zu beachten? Handelt es sich um eine komplett neue Küche oder die Renovierung bzw. Modernisierung einer bestehenden Küche? Liegt ein Grundriss mit der korrekt eingezeichneten Position der Elektro- und Wasseranschlüsse sowie der Anzahl und Position der Fenster, Türen und Heizkörper sowie der Raum- und Fensterbrüstungshöhe vor?

2. Wie viele Personen leben im Haushalt und wer ist die Person, die die Küche am häufigsten nutzt? Das ist wichtig, um die individuellen ergonomischen Arbeitshöhen bestimmen zu können. Der Berater verwendet hierzu z. B. den AMK ergonoMeter©, denn die Höhe des Ellenbogens bestimmt die ideale Arbeitshöhe − individuell abgestimmt auf den Hauptnutzer.

3. Was sind Ihre persönlichen Vorlieben? Welche Grundform soll die neue Küche haben (offene Wohnküche, mit einer Kochinsel, ein-, zweizeilig, L- oder U-Form, mit einer integrierten Essecke oder Esstheke? Wünschen sie ein spezielles Lichtkonzept? Vernetzte Hausgeräte, die auch von unterwegs gesteuert und kontrolliert werden können?

4. Welchen Wohnstil und welches Design bevorzugen Sie? Zeitloselegant, grifflos, im Industrial Look oder modernen Landhausstil, unifarben oder in Farbe, hochglänzend oder matt? Professionell mit viel Edelstahl oder ganz naturnah mit Echtholz, Naturstein und Glas? Extravagant oder luxuriös, mit Unikat-Charakter?

5. Wie soll die Innenausstattung beschaffen sein? Möchten Sie eine mechanische oder elektrische Öffnungsunterstützung? Wünschen Sie sich viel Stauraum, übertiefe Arbeitsplatten, komfortable Hochschränke und Eckschranksysteme, dynamisch belastbare Schubkästen mit Innen-auszügen und flexiblen Inneneinteilungssystemen?

Eine gute Orientierungshilfe vor dem Küchenkauf gibt der AMK Ratgeber Küche oder unter www.amk-ratgeber-kueche.de. (Foto: AMK)

Eine gute Orientierungshilfe vor dem Küchenkauf gibt der AMK Ratgeber Küche oder unter www.amk-ratgeber-kueche.de. (Foto: AMK)

6. An welche Einbau-Elektrogeräte haben Sie gedacht? Zu einer zeitgemäßen Küchenausstattung zählen energieeffiziente, leistungsstarke Hausgeräte mit hohem Bedienkomfort: das sind ein Kochfeld mit flexib-ler Induktion, ein Backofen (eingebaut in Sicht- und Arbeitshöhe) oder ein Kombigerät (Backofen, Dampfgarer und Mikrowelle in einem Gerät), eine NoFrost-Kühlgefrierkombination mit feuchteregulierten Fächern für Obst und Gemüse, Fisch und Fleisch. Keinesfalls fehlen sollten ein leiser Geschirrspüler sowie eine Dunstabzugshaube. Der Fachmann erklärt, welche Bauform und Betriebsart (Abluftbetrieb, Umluft oder mit Switch-Funktion zum Umschalten zwischen Umluft und Abluft) für welche Raumsituation am geeignetsten ist.

7. Wie sollte Ihr Spülcenter aussehen und aus welchem Werkstoff hergestellt sein? Voluminös und mit großer Abtropffläche oder eher dezent und zierlich? Rund oder eckig? Mit einem oder mehreren Becken? Aus robustem Edelstahl, samtweicher Keramik, pflegeleichtem Compositmaterial? Mit oder ohne antibakteriellem Oberflächenschutz? Mit praktischen Extras, wie z. B. einhängbaren Gastronorm-Behältern, einem verschiebbaren Schneidbrett? Welche Küchenarmatur bevorzugen Sie? Berührungslos und sensorgesteuert oder mit Hebel? Mit attraktiver LED-Beleuchtung oder eine Mehrwegarmatur für Sprudelwasser, kochend heißes und Mischwasser? Absolut empfehlenswert: eine Armatur mit ausziehbarer Schlauchbrause.

„Wer vor dem Kauf seiner neuen Traumküche steht, sollte sich den bundesweiten „Tag der Küche“ am 30. September 2017 merken und sich auf der Website www.amk-ratgeber-kueche.de umschauen rät Kirk Mangels. (AMK)

 

 

Küchenplanung
Share

Neuheiten & Trends  / Tipps & Planung

You might also like

6. Details für deine persönliche Küche
4. Oktober 2024
Ideale Raumnutzung für Platz in der Küche
20. September 2024
Optimale Raumnutzung bei ungünstiger Treppe
16. September 2024
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Samsung Backöfen Serie 7

    Anzeige
  • Die 10 wichtigsten Küchentrends 2024

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | LIEBHERR

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
    • Wasser marsch: Alles über Spülen, Spülmaschinen und Armaturen
    • Kleine Küchen: Ideen für Raumwunder mit Stil
    • Raus an die frische Luft: Die aktuellen Grilltrends 2025
    • Outdoor Living: Mache deinen Garten zur Wohlfühloase
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2025