• Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Wie können Sie Ihre Küche bakterienfrei halten?
    • Wein richtig lagern im Weinkühlschrank
    • Neue Küchenfronten mit Stil
    • Einbau Weinkühlschränke für die perfekte Temperatur
    • Filigrane Arbeitsplatten liegen im Trend
  • Schlagwörter

    All-In-On Armatur AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Franke Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Team 7 Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Landhausküchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Stabmixer aus der Schublade

1. Juni 2018

Das Einbaugeräte-Sortiment von ritterwerk bekommt Zuwachs: Mit dem neuen Einbau-Stabmixer ESM 50 baut der Hausgerätehersteller aus Gröbenzell seine Position als Spezialist für Einbaugeräte weiter aus. „Die intensive Arbeit hat sich gelohnt. Entstanden ist ein multifunktionaler Stabmixer, der nicht nur stets zur Hand ist, sondern auch ohne lästiges Kabel schnell und einfach einsatzbereit ist“, sagt Michael Schüller, Geschäftsführer des Hausgeräteherstellers ritterwerk.

Der neue kabellose Stabmixer ESM 50 ist jederzeit einsatzbereit, da er in der Schublade läd. Foto: ritterwerk

Langes Wühlen in tiefen Küchenschränken hat ein Ende: Die Ladestation des Stabmixers wird fest im Schubkasten montiert, daher ist der Stabmixer immer gut verstaut und trotzdem griffbereit. Aufgrund seines Akkus gewährleistet der kabellose Stabmixer absolute Freiheit beim Kochen. Mit der Kapazitäts-Anzeige in LED lässt sich der Akku-Stand stets ablesen. Doch auch bei längeren Ruhepausen sorgt die intelligente Ladetechnik für eine lange Lebensdauer, weil der Akku langsam aufgeladen wird, ohne zu überladen. Sollte der Akku doch einmal einen Defekt haben, muss nicht der gesamte Stabmixer entsorgt werden. Denn: Ein Ersatz-Akku kann zum Beispiel direkt bei ritterwerk im Online-Shop für Ersatzteile nachbestellt und eingebaut werden.

Praktisch und gut verstaut. Foto: ritterwerk

Neues Einschaltsystem für mehr Sicherheit

Auch das Thema Sicherheit kommt bei dem Mixstab nicht zu kurz, denn er verfügt über ein Sicherheits-2-Finger-Einschaltsystem. Wird nur die Entsperrtaste gedrückt, startet das Gerät nicht. Erst wenn gleichzeitig auch die Einschalttaste betätigt wird, läuft der Stabmixer mit maximaler Drehzahl an. Mithilfe des Durchschaltsystems können dann zwei weitere Drehzahlstufen ausgewählt werden. Zum Ausschalten wird die Entsperrtaste losgelassen. Als Schutz vor Überlastung schaltet das Gerät nach vier Minuten Dauerbetrieb oder bei Blockade des Messers automatisch ab.

Vier Aufsätze sind bei dem neuen Stabmixer ESM 50 mit dabei: Universalmesser, Schlagscheibe, Rührscheibe und ein Schneidemesser. Foto: ritterwerk

Vier Aufsätze und drei Geschwindigkeitsstufen für unterschiedliche Ergebnisse

Durch seine vier verschiedenen Aufsätze ermöglicht der ESM 50 vielfältige Zubereitungsarten und ist einfach in der Bedienung. So kann der Mixstab unterschiedliche Lebensmittel zerkleinern, pürieren, aufschäumen und verrühren. Je nach dem, wie fein die jeweiligen Lebensmittel bearbeitet werden sollen, kann zwischen drei verschiedenen Geschwindigkeitsstufen ausgewählt werden. Als Standard-Aufsatz dient das Universalmesser maßgeblich dem Zerkleinern und Pürieren der meisten Lebensmittel. Die Schlagscheibe hingegen lässt Lebensmittel schaumig und luftig werden. So ist sie ideal für das Aufschlagen von Sahne geeignet. Für Fleisch, faseriges Gemüse wie Spargel oder Obst wie Ananas empfiehlt ritterwerk das Schneidemesser. Sollen dickcremige Speisen wie Mayonnaise, Saucen oder Brei verrührt werden, ist die Rührscheibe die richtige Wahl. Nach jedem Einsatz können die Aufsätze abgenommen und gereinigt werden.

Details zum Stabmixer ESM 50:

  • Kabelloser, akkubetriebener Stabmixer
  • LED-Ladestandsanzeige
  • Drei Drehzahlstufen: 12.000 U/min; 9.000 U/min; 6.000 U/min
  • Gehäuse aus Aluminium, ergonomischer Griff aus Kunststoff
  • Sicherheits-2-Finger-Einschaltsystem
  • Sicherheits-Abschaltautomatik bei Überlastung oder Überhitzung

Vier Aufsätze aus Edelstahl:

  • Universalmesser: Standard-Aufsatz zum Pürieren der meisten Lebensmittel
  • Schlagscheibe: Zum luftigen Aufschlagen von Lebensmitteln
  • Rührscheibe: Zum Rühren von dickcremigen Speisen
  • Schneidemesser: Zum Schneiden von Fleisch und faserigem Obst und Gemüse

 

Quelle: ritterwerk

Print Friendly, PDF & Email
MixerRitterwerkStabmixer
Share

Küchenkleingeräte  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Power-Kick fürs Immunsystem
29. Oktober 2020
Spritzige Erfrischung für den Sommer
10. Juli 2020
Das Beste aus jeder Zutat herauskitzeln
4. März 2020
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • BORA SPEZIAL

    Anzeige
  • SMEG SPEZIAL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • GRUNDIG SPEZIAL

    Anzeige
  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Wie können Sie Ihre Küche bakterienfrei halten?
    • Wein richtig lagern im Weinkühlschrank
    • Neue Küchenfronten mit Stil
    • Einbau Weinkühlschränke für die perfekte Temperatur
    • Filigrane Arbeitsplatten liegen im Trend
    • Ungewöhnlicher Küchentraum im Kristallhaus
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2021