• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Neue Spülbecken für den Abwasch
    • Hingucker: handgemachte Lederschürzen
    • Ostern zieht in der Küche ein
    • Die richtige Beleuchtung der Küche
    • Küchengestaltung mit OSB-Platten
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Holz ist Leben

12. November 2020

Holz ist eines der schönsten Materialien. Es strahlt Wärme und Natürlichkeit aus. Verwendet wird der Werkstoff gleichermaßen für klassische, minimalistische oder Möbel im skandinavischen Stil. Besonders beliebt sind Küchen aus Echtholz. Am besten sollten sie massiv und unbehandelt sein, so bringen sie wohnliches Flair nach Hause.

Ganz modern mit unterschiedlichen Fronten und Elementen wie den Metall-Boxen kommt „Oak White“ von Walden daher. Das schafft Lebendigkeit. Gefertigt ist die Küche aus Eichenholz. Foto: Walden

Küchen aus Massivholz

Seit Jahrhunderten ist Holz wertvoll. Selbst kleine Kinder lieben ihre Holzbauklötze, und nehmen sie gerne in die Hand. So verhält es sich auch mit Küchenfronten aus Massivholz. Sie fühlen sich sehr angenehm an. Praktisch ist, dass sie langlebig sind, was sie zu einem äußerst nachhaltigen Produkt macht. Das ist in der heutigen Zeit mehr als wichtig. Kleine Schönheitsmakel, die nach einigen Jahren bei lackierten Echtholzfronten entstehen, können durch leichtes Anschleifen und Lackieren ganz einfach behoben werden.

Da Holz von Natur aus antistatisch ist, vermindert es die Hausstaubbildung und reguliert die Luftfeuchtigkeit, das sorgt für ein positives Raumklima.

Wenn Sie die Augen schließen und sich vorstellen, wie Holz duftet, was löst das bei Ihnen aus? Ganz bestimmt ein wohliges Gefühl, denn schon allein der Geruch des Werkstoffes schmeichelt unserer Seele. Holz ist allerdings nicht immer von bester Qualität. Deshalb sollten Sie beim Kauf auf Zertifikate achten, die eine gute Herkunft garantieren.

 

Produziert nachhaltig: Schmidt Küchen

Der Hersteller Schmidt Küchen legt großen Wert auf den schonenden Umgang mit Ressourcen. Das Familienunternehmen arbeitet mit einem nachhaltigen Wirtschaftskonzept und wurde schon mit vielen Preisen dafür ausgezeichnet. Besonders ist auch, dass Schmidt sechs Zertifizierungen vorweisen kann, unter anderem für einen umweltschonenden Produktionsprozess, für Energieeffizienz, für eine Minderung des CO2-Ausstosses und für einen hohen Standard in der Hygiene- und Arbeitssicherheit. Noch dazu ist Schmidt an einem Programm beteiligt, welches die überwiegende Verwendung von Hölzern aus nachhaltiger und kontrollierter Forstwirtschaft garantiert. Schon lange werden im Unternehmen eigens errichtete Photovoltaikanlagen genutzt und konsequent Müll getrennt.

Holz aus nachhaltiger und kontrollierter Forstwirtschaft wird für die Küchen von Schmidt verwendet. Foto: SCHMIDT Küchen

 

Naturholzspezialist Team 7

Beim Team 7 sind echtes Handwerk, Natürlichkeit, Authentizität und konsequente Nachhaltigkeit die wichtigsten Kriterien. Außerdem haben die Küchen eine hohe Funktionalität und ein anspruchsvolles Design, welches dem Zeitgeist entspricht. Alles ist aus 100 Prozent Vollholz hergestellt, so sind die Möbel sehr stabil und belastbar. Es wird ausschließlich mit Naturöl veredelt und ist damit frei von Schadstoffen. Für die Wärmegewinnung nutzt das Unternehmen die anfallenden Holzreste aus der Produktion zum Heizen der Büros, Produktionshallen und Trockenkammern. Außerdem wird für jeden gefällten Baum ein neuer nachgepflanzt. 

Landhaus ist wieder angesagt, die „Loft“ Küche von Team 7 gefällt Natur- und Designliebhabern. Hier treffen traditionelle Fertigungstechniken auf die heimelige Anmutung von reinem Naturholz. Dennoch wirkt die Küche sehr trendy durch die offenen Regale, die Wandgestaltung und ihre smarte Technik. Foto: Team7

 

Die junge Marke aus Österreich: Walden

Die Möbel von Walden sind für alle gedacht, die Natur und Authentizität als ihre Inspirationsquelle ansehen. Orientiert hat sich das Label an dem Buch „Walden oder Leben in den Wäldern“ von Henry David Thoreau, das 1854 veröffentlicht wurde. Es geht darin um das Leben in einer selbstgebauten Holzhütte mitten in der Wildnis und die Suche nach einem alternativen Lebensstil. Denn die Sehnsucht nach dem Ursprünglichen ist gerade im Zeitalter der Digitalisierung sehr groß. Jeder möchte sich, insbesondere im eigenen Zuhause, mit Natürlichkeit umgeben. Walden produziert aus 100 Prozent Naturholz und schafft auch Küchen mit klarer Formensprache. Konsequente Nachhaltigkeit, handwerkliches Know-how und ein selektives Vertriebsnetz sind dabei entscheidend.

Bei dem Modell “Core Beech” wird Kernbuche mit Glas kombiniert. Die Naturholzküche passt auch super in kleine Räume. Wichtig ist hier eine kluge Einrichtung, die viel Stauraum schafft, damit man alles unterbringen kann. Foto: Walden

 

 

Print Friendly, PDF & Email
HolzkücheNaturholzküche
Share

Küchen in Holzoptik  / Küchenstile  / Neuheiten & Trends

You might also like

Unterschiede bei Holzküchen
15. August 2021
Edel und Warm: Nussbaumholz für die Küche
18. Februar 2021
Nachhaltige Schönheit: Naturholzküchen
19. Juni 2020
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Neue Spülbecken für den Abwasch
    • Hingucker: handgemachte Lederschürzen
    • Ostern zieht in der Küche ein
    • Die richtige Beleuchtung der Küche
    • Küchengestaltung mit OSB-Platten
    • Wie Sie eine altersgerechte Küche planen
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023