• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Grenzenlos flexibel

31. Juli 2019

Induktionskochfelder sind aus deutschen Küchen nicht mehr wegzudenken. Gerade bei neugeplanten Küchen entscheiden sich immer mehr Verbraucher für die moderne Lösung. Die Vorteile liegen auf der Hand: Im Vergleich zu einem herkömmlichen Kochfeld verbraucht das Induktionskochfeld deutlich weniger Energie, die Hitze ist wesentlich schneller verfügbar und lässt sich auch viel feiner regeln. Darüber hinaus wird der Bereich rund um das Kochgeschirr deutlich weniger heiß als bei einem konventionellen Kochfeld, die Verletzungsgefahr ist dadurch gering.

Kochfeld von AEG mit SenseFry. Der Touchscreen informiert darüber, wann die Pfanne oder das Öl zum Kochen bereit ist und bietet eine präzise Temperaturregelung innerhalb von 1 Grad Celsius an. Foto: HAUSGERÄTE+

Keine vorgeschriebenen Kochzonen

„Die Induktionstechnik hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Mittlerweile sind Kochfelder mit Vollflächeninduktion auf dem Markt, die größtmögliche Flexibilität bieten“, erklärt Reinhild Portmann von der Initiative HAUSGERÄTE+. Auf diesen Kochfeldern gibt es keine vorgeschriebenen Kochzonen, das gesamte Feld ist nutzbar. Möglich wird dies durch Sensoren, die genau erkennen, an welcher Stelle Töpfe, Pfannen und Bräter platziert und wie groß sie jeweils sind. Sogenannte Mikro- Induktoren leiten die Hitze an die entsprechende Stelle und aktivieren nur die Fläche auf dem Kochfeld, die gerade benötigt wird – egal, ob kleiner Saucentopf oder großer Bräter. „Der Clou dabei ist, dass man Töpfe und Pfannen beliebig auf dem Kochfeld verschieben kann“, stellt Reinhild Portmann fest. Bei Kochfeldern mit 90 Zentimeter Breite ist das in der Regel mit bis zu sechs Töpfen oder Pfannen möglich. Einige Modelle verfügen über eine weitere praktische Funktion, bei der das Kochfeld in drei Leistungsbereiche eingeteilt wird. So kann man zum Beispiel in der Anfangsphase, beim Anbraten oder Wasser erhitzen, die Töpfe nach vorne stellen, und sie danach, beim Weiterköcheln oder Warmhalten, einfach nach hinten schieben.

Miele Kochfeld mit Vollflächeninduktion. Foto: HAUSGERÄTE+

Ähnlich komfortabel sind Kochfelder mit Flexinduktion. Im Gegensatz zur vollflächigen Induktion verfügen sie zwar über Kochzonen, diese schließen sich aber sofort zusammen, wenn die Sensorik einen größeren Topf oder Bräter erkennt. Damit lassen sich auch Grillplatten oder Teppanyaki-Grills verwenden.

Miele Kochfeld mit Vollflächeninduktion. Foto: HAUSGERÄTE+

Sensoren erleichtern das Kochen und Braten

Hochwertige Indiktionskochfelder verfügen zudem über intelligente Sensoren für perfekte Koch- und Bratergebnisse. Sie verhindern, dass Speisen anbrennen, denn sie halten eine einmal programmierte Temperatur konstant während des gesamten Kochvorgangs. Sensoren messen dafür die Temperatur des Kochgeschirrs und regulieren die Leistung so, dass das Koch- oder Bratgut der gewünschten Temperatur gleichbleibend ausgesetzt ist. Praktisch ist das zum Beispiel beim Backen vom Pfannkuchen, Braten von Steaks und Fisch oder auch beim Kochen von Nudelwasser, Milch oder Saucen, die dank der Temperaturerkennung nicht überkochen. Werden Töpfe oder Pfannen auf dem Kochfeld verschoben, halten die intelligenten Sensoren das Kochgeschirr über eine automatische Wiedererkennung am neuen Platz auf der gleichen Temperatur beziehungsweise auf der gleichen Kochstufe.

Mit dem AEG SensePro Kochfeld gelingt jedes Gericht perfekt. Foto: HAUSGERÄTE+

 

Quelle: Initiative HAUSGERÄTE+

Print Friendly, PDF & Email
Hausgeräte+InduktionKochfeld
Share

Kochen & Backen  / Kochfelder  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Unsichtbares Kochfeld für die Küche
20. Dezember 2022
Neue Induktionskochfelder
5. Januar 2021
Kochfelder mit Vollflächeninduktion
27. Mai 2020
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
    • 10 richtig spannende Küchenneuheiten
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023