• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Für jeden was dabei

4. April 2020

Die Zeiten, in denen die Küche lediglich der Zubereitung von Mahlzeiten diente, sind lange vorbei. Heute ist die Küche immer häufiger wieder zentraler Lebensmittelpunkt, ein Ort zum gemütlichen Zusammensein mit der Familie und Plaudern mit Freunden und. Kein Wunder also, dass Wohnraum und Küche mehr und mehr miteinander verschmelzen – und höchste Ansprüche an die immer beliebter werdenden freistehenden Kühl-Gefrier-Kombinationen gestellt werden. Denn während diese und andere elektrische Geräte in der Vergangenheit gerne hinter Küchenfronten versteckt wurden, geht der Trend seit einiger Zeit wieder in Richtung freistehende Geräte mit großem Nutzinhalt und exklusivem Design. Damit der Traum von einer perfekten Küche nicht an ein paar Zentimetern bei der Tiefe der Arbeitsplatte oder der Breite des Aufstellplatzes scheitert, hat Haier sein XL-Slim-Line-Sortiment weiter ausgebaut.

Die XL-Slim-Line-Serie bietet bei unterschiedlichen Breiten eine maximal Tiefe von 60 cm*. Somit lassen sich diese Geräte perfekt in Küchenzeilen mit gängiger Arbeitsplattentiefe einfügen. Neben dem exklusiven Look und optionalen  Edelstahl- oder Glasoberflächen, wie beispielsweise Iconic Glas, bieten alle XL-Slim-Line-Modelle innovative Fresher Techs®-Technologien. Sie stellen sicher, dass Geschmack, Nährwerte und Qualität der Lebensmittel länger erhalten bleiben. Foto: Haier

Kunden können aktuell aus über 20 Kühl- und Gefriergeräten mit unterschiedlichen Breiten von 70 cm bis 90 cm und einem Nutzinhalt von bis zu 515 Litern wählen. Allen Modellen gemein ist die maximale Tiefe von 60 cm*. So lassen sich selbst trendige, großvolumige Kühl-Gefrier-Kombinationen im amerikanischen Stil (Side-by-Side) perfekt in Küchenzeilen mit gängiger Arbeitsplattentiefe integrieren – ganz ohne Bedenken, dass das Gerät unschön hervorragt.

Haier XL-Slim-Line-Geräte gibt es in vielen Variationen: vom klassischen 2-Türer über 3-türige Modelle, Cube-Geräte bis hin zum Side-by-Side oder angesagtem French-Door-Modell. Letztere gibt es bei Haier sogar bereits ab einer Breite von nur 70 cm. Von der Standardoberfläche in Edelstahl bis hin zur edlen Glasoberfläche in Schwarz oder Grau – die Haier XL-Slim-Line-Serie macht Küchenträume wahr.

Doch nicht nur das Äußere überzeugt, auch die inneren Werte beeindrucken. Damit Lebensmittel länger frisch bleiben, verfügen alle Modelle dieser Serie über die Haier Fresher Techs®-Technologien. Sie garantieren nicht nur, dass der Geschmack und die wertvollen Nährstoffe länger erhalten bleiben, sondern zeichnen sich zudem auch noch durch eine hohe Energieeffizienz aus.

Klassische 2-türige Kühl-Gefrier-Kombination oder doch lieber 3-Türer mit Easy-Access-Schubladen, French Door, Cube oder Side-by-Side? Kleine oder große Küche? Schmale oder tiefe Arbeitsplatte? Ganz gleich, nach welchen Kriterien Verbraucherinnen und Verbraucher ihre neue Kühl-Gefrier-Kombination auswählen: Bei der über 20 Modelle umfassenden Haier XL-Slim-Line-Serie werden sie sicherlich genau das passende Modell finden. Foto: Haier

 

Die Haier Fresher Techs® beinhaltet folgende Features:

  • MyZone
    Je nachdem, welche Lebensmittel im MyZone-Fach gelagert werden sollen, kann in fünf Stufen eine Temperatur zwischen -3 °C und +5 °C gewählt werden.
  • Instant Cool Zone
    Schnell gekühlte Getränke? Kein Problem mit der Instant Cool Zone. Innerhalb kürzester Zeit werden Getränke auf optimale Trinktemperatur gebracht.
  • Humidity Zone
    Die Humidity Zone hält den Feuchtigkeitsgehalt konsequent bei 90 Prozent – ideal zur Aufbewahrung von Obst und Gemüse.
  • DryZone
    In der DryZone liegt der Feuchtigkeitsgehalt unter 45 Prozent – perfekt für die optimale Lagerung von Milchprodukten, Fisch und Fleisch.
  • SwitchZone
    Die SwitchZone lässt sich, je nach Bedarf, entweder zum Kühlen oder Gefrieren verwenden.
  • ABT® Antibakterielle Technologie
    Beim Öffnen des Kühlschranks gelangen mit der Luft immer auch Bakterien in den Kühlschrank. Die „ABT-Technologie“ reinigt mittels UV-Licht die Luft und verhindert so die Bildung und Vermehrung von Bakterien. Sie schützt somit den Geschmack der Speisen und beseitigt unangenehme Gerüche.
  • Fresher Pad
    Mit Hilfe des speziellen Aluminiumtablets wird der Einfrierprozess um das Dreifache beschleunigt, wodurch der Nährwert der Lebensmittel erhalten bleibt.
  • Fresher Sensors
    Infrarotsensoren registrieren, welche Zone des Kühlschranks die Zufuhr kalter Luft benötigt, was ebenso die Lebensdauer der darin gelagerten Produkte verlängert.

Die Geräte der Haier XL Slim Line kosten je nach Modell zwischen 1.079,00 € und 2.349,00 € (UVP).

*Gerätekorpus, bis Türscharnier

 

 

Quelle: Haier

Print Friendly, PDF & Email
HaierKühl-Gefrier-Kombination
Share

Kühl- & Gefrierschränke  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Kühlschrank-Tipps: reinigen und einräumen
7. November 2022
Kühlschränke – neue Highlights & Features
13. November 2021
Coole Frische im Kühlschrank
17. Oktober 2021
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
    • 10 richtig spannende Küchenneuheiten
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023