• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Energieeffizienzklassen einfach erklärt
    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Frisch, klar und wohlschmeckend

5. Dezember 2019

Unter dem Motto „Ready Steady Drink“ präsentiert Franke die erste Filter-Armatur mit dem Franke Clear Water Capsule System. Dank der neuen patentierten Filtertechnologie und einer extrem kleinen Filterkapsel spendet sie wohlschmeckendes und gesundes Trinkwasser direkt vom Filter ins Glas. Franke bringt drei Armaturenmodelle der Vital auf den Markt: die „2 in 1“-Lösungen mit klassischem Festauslauf oder als trendige Semi Pro-Variante sowie eine kompakte Vital Top-Version als Standalone-Armatur ausschließlich für gefiltertes Wasser.

Die neue Filter-Armatur Franke Vital verfügt mit dem Franke Clear Water Capsule-Filter über das erste System seiner Art, das einen Aktivkohlefilter mit einer bionischen Membrantechnologie kombiniert. Foto: Franke GmbH

Patentiertes Filtersystem

Der Franke Clear Water Capsule-Filter steht für Qualität und Performance „Made in Switzerland“ und ist das erste System seiner Art, das einen Aktivkohlefilter mit einer bionischen Membrantechnologie kombi- niert. In einem mehrstufigen Filterprozess werden zuverlässig mehr als 99% der Bakterien, Viren, Keime, Mikroplastik, Rost, Chlor, Gerüche, Pestizide und Arzneimittelrückstände aus dem Leitungswasser entfernt.

Dazu entnimmt ein extrem feinporiger Vorfilter dem Wasser zunächst alle größeren Schmutzpartikel. Im zweiten Schritt werden Bakterien und Mikroplastik durch die bionische 0,06 mm dünne Membran mittels Nanotechnologie entfernt. Zuletzt sorgt der Aktivkohlefilter dafür, dass gelöste Verunreinigungen wie Chlor ebenso wie letzte Geruchs- und Geschmacksstoffe aus dem Trinkwasser separiert werden. Dadurch schmeckt das Wasser nicht nur besser, sondern ist auch viel gesünder. Da es von der Armatur ohne Umwege direkt ins Glas fließt, ist höchste Produktsicherheit und Hygiene gewährleistet.

Die neue Filter-Armatur Franke Vital verfügt mit dem Franke Clear Water Capsule-Filter über das erste System seiner Art, das einen Aktivkohlefilter mit einer bionischen Membrantechnologie kombiniert. Foto: Franke GmbH

Nachhaltiges Platzwunder

Die handliche Filterkapsel sitzt direkt in einem separaten Auslauf der Armatur und ist lediglich 7 cm hoch und 3,3 cm breit. Weitere Montagen, zum Beispiel im Unterschrank, sind nicht notwendig – der Platz kann anderweitig genutzt werden, etwa für ein optionales Franke Kühlgerät, um das Leitungswasser noch kühler und erfrischender zu genießen. Mit nur knapp 20 cm Breite ist es eines der kleinsten Unterschrank-Kühlgeräte auf dem Markt.

Eine integrierte Filtersättigungsanzeige signalisiert dem Verbraucher rechtzeitig, dass ein Filterwechsel ansteht. Dieser gelingt schnell und mühelos ohne Werkzeug. Trotz ihrer kompakten Maße reicht die Filterkapsel für 500 Liter gefiltertes Wasser. Das erübrigt den mühsamen Transport von Wasserflaschen und spart gleichzeitig bares Geld. Die Filterkapsel besteht überwiegend aus kunststofffreiem Material und kann im Hausmüll entsorgt werden – dadurch reduziert sich der recyclingbare Abfall auf ein absolutes Minimum.

 

Die extrem kleine Filterkapsel reicht für 500 Liter gefiltertes Wasser und ist so in die Armatur integriert, dass das Wasser direkt vom Filter ins Glas fließt. Eine Filtersättigungsanzeige signalisiert, wann der Filterwechsel nötig ist. Foto: Franke GmbH
Die extrem kleine Filterkapsel reicht für 500 Liter gefiltertes Wasser und ist so in die Armatur integriert, dass das Wasser direkt vom Filter ins Glas fließt. Eine Filtersättigungsanzeige signalisiert, wann der Filterwechsel nötig ist. Foto: Franke GmbH
Die extrem kleine Filterkapsel reicht für 500 Liter gefiltertes Wasser und ist so in die Armatur integriert, dass das Wasser direkt vom Filter ins Glas fließt. Eine Filtersättigungsanzeige signalisiert, wann der Filterwechsel nötig ist. Foto: Franke GmbH

 

Drei Modelle zur Auswahl

Die Franke Vital wird in verschiedenen Ausführungen und Farben angeboten. Als „2 in 1“-Lösung liefert sie aus zwei separaten Ausläufen gefiltertes und ungefiltertes Leitungswasser – dadurch ist die hygienische Trennung zu 100 Prozent gewährleistet. Das ungefilterte Wasser kann wahlweise aus einem hohen Festauslauf oder einer semi-professionellen Auszugsbrause bezogen werden. Die dritte Standalone-Variante liefert ausschließlich gefiltertes Wasser. Vital wird in den angesagten Farbvarianten Chrom/Gun Metall und Schwarz Matt/Edelstahl- Optik angeboten.

 

Die neue Franke Vital ist in den Farbvarianten Chrom/Gun Metal und Schwarz/Edelstahl-Optik geplant. Erhältlich sind drei Ausführungen: als „2-in-1-Lösung“ mit separaten Ausläufen für gefiltertes und ungefiltertes Leitungswasser. Letzters kommt wahlweise aus einem Festauslauf oder der semi-professionellen Auszugsbrause. Die Standalone-Lösung liefert ausschliesslich gefiltertes Wasser. Foto: Franke GmbH
Die neue Franke Vital ist in den Farbvarianten Chrom/Gun Metal und Schwarz/Edelstahl-Optik geplant. Erhältlich sind drei Ausführungen: als „2-in-1-Lösung“ mit separaten Ausläufen für gefiltertes und ungefiltertes Leitungswasser. Letzters kommt wahlweise aus einem Festauslauf oder der semi-professionellen Auszugsbrause. Die Standalone-Lösung liefert ausschliesslich gefiltertes Wasser. Foto: Franke GmbH
Die neue Franke Vital ist in den Farbvarianten Chrom/Gun Metal und Schwarz/Edelstahl-Optik geplant. Erhältlich sind drei Ausführungen: als „2-in-1-Lösung“ mit separaten Ausläufen für gefiltertes und ungefiltertes Leitungswasser. Letzters kommt wahlweise aus einem Festauslauf oder der semi-professionellen Auszugsbrause. Die Standalone-Lösung liefert ausschliesslich gefiltertes Wasser. Foto: Franke GmbH

 

Quelle: Franke

Print Friendly, PDF & Email
ArmaturenFrankeTrinkwasserfilterTrinkwassersysteme
Share

Armaturen  / Neuheiten & Trends  / Trinkwassersysteme  / Wasser Marsch

You might also like

Armaturen mit Hingucker-Effekt
14. Mai 2022
Moderne Armaturen: funktionale Kunstwerke
21. Oktober 2021
Wasser-Revolution in der Küche 
25. August 2021
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Energieeffizienzklassen einfach erklärt
    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023