• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Neue Spülbecken für den Abwasch
    • Hingucker: handgemachte Lederschürzen
    • Ostern zieht in der Küche ein
    • Die richtige Beleuchtung der Küche
    • Küchengestaltung mit OSB-Platten
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Farbenfrohes Kontrastprogramm in der Küche

29. April 2021

Einfarbige Küchenfronten in gedeckten Tönen treffen sicher den Geschmack vieler Kochfans. Doch nicht jeder mag es so zurückhaltend. Manche mögen es auch außergewöhnlich und insbesondere auf engem Raum sind knallig-bunte Farben ein schöner Eyecatcher. Die Eigentümerin einer Stadtwohnung in Berlin-Kreuzberg sieht das ähnlich. Mit der Küche MATCH des Kreativ-Teams Muller Van Severen (MVS) des Herstellers Reform hat sie sich gemeinsam mit ihrem Freund einen persönlichen Küchentraum erfüllt.

Das Küchendesign MATCH regt die Fantasie an und spielt mit Konventionen. Foto: Thomas Wiuf Schwartz

 

Küche: „Match“ von Muller Van Severen für Reform

Ort: Berlin-Kreuzberg

Materialien: Fronten aus HDPE (mit 80 Prozent Recycling-Anteil)

Arbeitsplatte und Rückwand:  Calacatta Viola Marmor

Boden: Zementfliesen im Schachbrettmuster

 

Was hat Sie dazu inspiriert, das MATCH-Design zu wählen?

Nun, wir haben eine Wohnung in Kreuzberg gekauft und waren dabei, sie zu renovieren. Zuerst schwebte uns ein ruhiger Stil mit natürlichen Materialien wie Stein und Holz vor. Doch dann hat es plötzlich »klick« gemacht und wir dachten: Warte mal! Wir richten eine kleine Küche in einer Berliner Stadtwohnung ein. Da gehört doch etwas Lustiges, etwas Besonderes und etwas definitiv weniger Ernstes hin. Reform hatte gerade die MVS-Küche veröffentlicht. Da ich eine Schwäche für flämisches Design habe, war es auf den ersten Blick im wahrsten Sinne des Wortes ein MATCH.

 

Welche Bedürfnisse sollte Ihre Küche erfüllen?

Die Raumoptimierung war uns sehr wichtig, da die Küche ja recht klein ist. Diese Herausforderung konnten wir nicht mit einem reinen Standard-Modell lösen, also mussten wir improvisieren. Deshalb haben wir die Reformküche mit Vitsoe 606-Oberschränken und einem offenen Regal kombiniert. Ich denke, das hat gut geklappt. Da die Küche direkt mit dem Wohnzimmer verbunden ist und wir vom Sofa aus genau dorthin schauen, sollte sie auf jeden Fall sehr schick und ansprechend aussehen.

 

Wie passt dieses Design zu Ihrem Geschmack und der restlichen Einrichtung?

Wie gesagt kam uns während der Renovierung die Idee, speziell im Koch-/Essbereich auf verspielte und farbenfrohe Elemente zu setzen. Dazu passen die grüne Lampe, der Esstisch und die Kunstobjekte. Die anderen Zimmer der Wohnung sind etwas ruhiger gehalten. Die Küche inspiriert mich jedoch immer wieder aufs Neue – jetzt suche ich sogar nach einem bunten Bettgestell für das Schlafzimmer.

 

Wie wichtig war Ihnen bei der Wahl Ihrer Küche die Handwerkskunst?

Sehr wichtig – das gilt nicht nur für die Küche, sondern für jedes Designobjekt. Alle von Reform hergestellten Teile sind tolle Stücke. Trotzdem hatte ich etwas Sorge, wegen der integrierten IKEA-Elemente, die die Basis der MVS-Küche bildeten – damals hatte Reform noch keine eigenen im Sortiment. Wir besuchten deshalb ein paar andere Küchenstudios, aber nichts hat uns am Ende so überzeugt wie der Look der MVS-MATCH-Küche.

 

Was macht Ihre Küche so einzigartig?

Die Optik natürlich! Sie müssten die ersten Reaktionen unserer Gäste sehen. Ein weiterer Punkt sind vielleicht die zusätzlichen kontrastreichen, visuellen Effekte. Wir haben den klassischen Vitsoe 606 von Dieter Rams mit modernen Elementen von Reform kombiniert. Darüber hinaus ist es ein Mix aus zeitgemäßen Objekten und traditionellen apulischen und mexikanischen Keramikarbeiten, italienischem Marmor und gewebten Bolga-Körben aus Ghana. Dieses Spiel von Alt und Neu hat einen gewissen Reiz. Edel und demütig, künstlerisch und utilitaristisch.

 

Wie kamen Sie auf diese Materialien und Farben und warum haben Sie sie in dieser Weise kombiniert?

Wie gesagt erstrahlt die MVS-Küche in voller Schönheit, sobald die Fronten mit dieser wunderbaren Arbeitsplatte aus Marmor kombiniert werden. Das hat uns von Anfang an voll überzeugt – da wurde der Preis zur Nebensache. Auf die Farbkombination für die Fronten sind wir durch das Herumexperimentieren in Adobe-Illustrator gekommen. Oder war es in Sketch? Ich weiß es nicht mehr genau. Mein Freund hat die verschiedenen Farben für die Fronten auf der Website ausgewählt, dann haben wir damit dutzende Versionen unserer potenziellen Küche erstellt. Der schwierige Teil war dann, zu entscheiden, welche es am Ende werden sollte. Ich erinnere mich an eine Variante, die wie die italienische Flagge aussah.

 

Foto: Thomas Wiuf Schwartz
Foto: Thomas Wiuf Schwartz
Foto: Thomas Wiuf Schwartz

Foto: Thomas Wiuf Schwartz
Foto: Thomas Wiuf Schwartz
Foto: Thomas Wiuf Schwartz

Foto: Thomas Wiuf Schwartz
Foto: Thomas Wiuf Schwartz
Foto: Thomas Wiuf Schwartz

 

Was ist das Wichtigste für Sie in der Küche, das sie niemals missen möchten?

Eine gute Beleuchtung, eine starke Dunstabzugshaube und die Fußbodenheizung. Diese drei Punkte sind zwar keine ausgefallenen Designgegenstände, aber sie verbessern den Küchenkomfort erheblich.

 

Gibt es etwas Besonderes in den Küchenschubladen oder Schränken? Etwas, das die meisten Menschen nicht haben?

In unserer farbenfrohen Reform-Schublade befindet sich ein Set mit noch farbenfroherem Besteck.

 

Was war das erste Gericht, das Sie in Ihrer neuen Küche zubereitet haben?

Das war am Beginn des ersten Corona-Lockdowns und wir waren total heiß aufs Kochen. Wir sind beide Veganer und lieben geröstete Gemüsegerichte. Sobald wir den lang ersehnten Backofen nutzen konnten, habe ich Blumenkohl und Weißkohl mit hausgemachtem Hummus nach israelischer Art geröstet. Und wir haben viele Brotback-Experimente gemacht.

 

Was war der bisher schönste Moment in der Küche?

Der beste Moment war, als ich meinem Freund kürzlich gesagt habe, dass ich schwanger bin.

 

Haben Sie ein typisches Ritual in Ihrem Alltag, das in der Küche stattfindet?

Zwar nicht täglich, aber dafür umso gemütlicher: ein Apero beim gemeinsamen abendlichen Kochen. Bevor ich schwanger wurde, tranken wir gerne Rotwein. Jetzt testen wir unterschiedliche alkoholfreie Negronis. Wir haben auch einen Lautsprecher in der Küche, über den wir oft Musik hören. So entstehen dort viele verrückte Tänze.

 

Ist Ihre Küche ein sozialer Raum?

Oh ja, auf jeden Fall. Sie ist direkt mit dem Ess- und Wohnbereich verbunden – und sie hat außerdem einen Balkon. In diesen Bereichen wird gemeinsam gegessen und getrunken. Leider ist die Küche nicht groß genug, um Freunde zum richtigen Co-Cooking einzuladen. Aber wenn sie es wäre, würde ich es definitiv tun.

 

Zu guter Letzt: Was bedeutet Ihre Küche für Sie?

Es ist keine Übertreibung, wenn ich sage, dass wir den größten Teil unserer Zeit im Koch-/Essbereich verbringen. Für uns ist es die Definition unseres Zuhauses.

 

Weitere Informationen:
Das in Gent ansässige Kreativ-Duo Muller Van Severen agiert an der Schnittstelle zwischen Kunst und Design und spielt dabei in seiner gestalterischen Arbeit immer wieder mit Material und Farbe, mit Kontexten und Konventionen. So auch für ihr neues Küchendesign MATCH für Reform, in dem Fien Muller und Hannes Van Severen Materialien, Ästhetik und Designpraktiken neu kombinieren und so ein Design entwickelt haben, das überrascht und fasziniert.

 

Print Friendly, PDF & Email
Küchengeschichten
Share

Küchengeschichten  / Neuheiten & Trends

You might also like

Kalifornische Vorort-Idylle
31. Dezember 2022
Neue Perspektive im Altbau
10. Juli 2022
Alleskönner trifft auf Designerküche
27. Juni 2022
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Neue Spülbecken für den Abwasch
    • Hingucker: handgemachte Lederschürzen
    • Ostern zieht in der Küche ein
    • Die richtige Beleuchtung der Küche
    • Küchengestaltung mit OSB-Platten
    • Wie Sie eine altersgerechte Küche planen
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023