• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Schiebetüren – ästhetisch und funktional
    • Zwischen Küchenträumen und Gartenzauber
    • Küchenfronten mit Effekt
    • Tipps für puristisches Küchendesign
    • All in Beige – zeitlos und elegant
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Entdecke den Barista in Dir

4. November 2019

Starbucks, Coffee Fellows, San Francisco Coffee Company, ZUHAUSE! Die neue WMF Lumero Espressomaschine bringt Espresso Genuss in Profi-Qualität in die eigenen vier Wände. Als traditionelle Pumpen-Espressomaschine konzipiert, verfügt sie über einen Druck von 15 Bar, ein integriertes, manuelles Dampfsystem für cremigen Milchschaum, heiße Milch oder heißes Wasser sowie ein Thermoblock-Wärmesystem für die optimale Zubereitungs-Temperatur. Auch das Design kann sich neben der hochwertigen Technik sehen lassen: Im edlen Outfit aus Cromargan® matt und LED-Beleuchtung mit WMF Ambient Light wird die Espresso Maschine in jedem Umfeld zum optischen Highlight.

Elegante Ästhetik, gepaart mit wegweisender Technologie und höchster Funktionalität: das ist die Serie WMF Lumero. Foto: WMF

Elegante Ästhetik, gepaart mit wegweisender Technologie und höchster Funktionalität: das ist die Serie WMF Lumero. Foto: WMF

Ob Vollmond-Kaffee oder Vintage-Röstungen, bei denen die grünen Kaffeebohnen vor der Röstung über längere Zeit reifen – bei der Entwicklung neuer Kaffeespezialitäten gehen Kaffeeliebhaber in aller Welt immer wieder außergewöhnliche Wege. Neben innovativen Kaffee-Experimenten haben es einige Kaffeesorten zu weltweiter Berühmtheit gebracht und gelten als exquisite Raritäten:

Monsun-Kaffee – Die handgepflückten Kaffeebohnen werden über sieben Wochen dem Monsun-Wind ausgesetzt. Die feuchte Luft verleiht diesem Kaffee ein ganz spezielles Aroma, denn er besticht besonders durch seinen niedrigen Säuregehalt. Nussige Geschmacksnuancen werden ergänzt durch Noten von Nelke oder Kardamom sowie eine eigentümliche sirupartige Süße.

Hawaii Kona – Eine echte Rarität in der Kaffeewelt: In gleichmäßigem tropischem Klima reifen die Bohnen des Hawaii Kona Kaffees. Das ausgewogene Verhältnis aus Sonne und Regen und der nährstoffreiche vulkanische Boden machen diesen Kaffee zu einer exquisiten Spezialität. Ausschließlich die Bohnen der kleinen Anbauregion im westlichen Kona-Distrikt dürfen den Namen tragen.

Blue Mountain Coffee – 1.600 Meter: In luftiger Höhe im bläulich schimmernden Bergnebel der Blue Mountains auf Jamaica reift diese Kaffeespezialität. Die Kombination aus sehr nährreichem Boden, der stetigen Feuchte und der Höhe schafft die einzigartigen Wachstumsbedingungen. Das Ergebnis sind Kaffeebohnen mit leichter bis mittlerer Intensität und Säure. Besondere Aromen mit Noten von Lavendel, Gurke und sogar ein Hauch von Vollkornkeks machen den Blue Mountain Kaffee zu Recht zu einem der berühmtesten und teuersten Kaffees der Welt.

Zeitlos-modernes Cromargan® und eine markante LED-Beleuchtung betonen die bewusst zurückhaltende Formsprache. Foto: WMF

Zeitlos-modernes Cromargan® und eine markante LED-Beleuchtung betonen die bewusst zurückhaltende Formsprache. Foto: WMF

Bohne und Maschine – eine einzigartige Verbindung

Der Begleiter einer perfekten Kaffeebohne ist ganz klar eine hochwertige Kaffeemaschine, denn auch Wassermenge, Druck und Dosierung spielen eine immense Rolle auf der Suche nach dem perfekten Kaffeemoment. Die WMF Lumero Siebträger Maschine ermöglicht eine Espresso-Zubereitung nach traditioneller Barista-Art. Drei verschiedene Siebträger Aufsätze für eine oder zwei Tassen sowie für alle gängigen Kaffeepads ermöglichen Kaffeezubereitung ganz nach Lust und Laune. Und steht der Sinn einmal nach cremigem Cappuccino, geht die Zubereitung von lockerem Milchschaum dank des integrierten, manuell steuerbarem Dampfsystems spielend leicht von der Hand.

Design und Funktionen

  • Material: Cromargan® matt und LED-Beleuchtung mit WMF Ambient Light
  • Start/Stopp-Knopf mit Kontrollleuchte
  • Drehbaren Regler mit vier Positionen (Zero, Dampf-Vorerwärmen, Milchaufschäumen und heißes Wasser)
  • Drei Siebträger-Aufsätze (eine Tasse, zwei Tassen und Kaffeepads)
  • Thermoblock Heizsytem mit Rapid Heat Aufwärmzeit von 30 bis 40 Sekunden o Leistung: 1.400 Watt/15 bar (WMF High Performance)
  • Höhenverstellbare Abtropfschale für flexiblen Einsatz für jede Tassengröße
  • Abnehmbarer Wassertank mit Füllstandsanzeige (1,4l Fassungsvermögen) o Herausnehmbare Tropfschale

Die Lumero Espresso Siebträger-Maschine ist zu einem UVP* von 219,99 Euro im Handel verfügbar.

*Unverbindliche Preisempfehlung der WMF Group

 

Quelle: WMF

 

KaffeemaschineWMF
Share

Küchenkleingeräte  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Klein, aber oho – tolle Elektrogeräte
30. August 2023
Es duftet nach frisch gebrühtem Kaffee!
15. Juni 2023
Kaffee-Klatsch für Genießer
22. April 2023
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Anzeige
  • Anzeige
  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Schiebetüren – ästhetisch und funktional
    • Zwischen Küchenträumen und Gartenzauber
    • Küchenfronten mit Effekt
    • Tipps für puristisches Küchendesign
    • All in Beige – zeitlos und elegant
    • Küche in der Mietwohnung neu gedacht
    • Küchenschubladen – Design trifft Funktion
    • Klein, aber oho – tolle Elektrogeräte
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023