• Neuheiten & Trends
    • Küchentrends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhaus Küchen
      • Modul Küchen
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchengeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
    • Smart Kitchen
    • Arbeitsplatten
    • Wand & Boden
    • Abfallsysteme
  • Küchenplanung
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Arbeitsplatten-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand Ideen
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Neueste Beiträge

    • Kochen & Lüften: leise, automatisch & vernetzt
    • Designstark integriert
    • Die Freiheit der Küche
    • Die „Neue grifflose SieMatic“
    • Weltneuheit: Der autonome Geschirrspüler
  • Schlagwortsuche

    Abfallsysteme Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube ewe Küchen Franke Geschirrspülmaschine Gorenje Heißwasser-Armatur Induktion Kaffeemaschine Kochfeld Kochfeldabzug Küchengeräte Küchengeschichten Küchenleuchte Küchenmaschine Küchenmodell Küchenplanung Küchenrückwand Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank landhausküche LEICHT Küche Licht Mixer Modulküche Muldenlüfter rational einbauküchen SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen V-Zug Wasserkocher Weinkühler Weinkühlschrank Wohnküche
  • Neuheiten & Trends
    • Küchentrends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Landhaus Küchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Modul Küchen
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Mikrowelle
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchengeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
    • Smart Kitchen
    • Arbeitsplatten
    • Wand & Boden
    • Abfallsysteme
  • Küchenplanung
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Arbeitsplatten-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand Ideen
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten

Die Schweiz auf dem Tisch

29. Januar 2018

Das Schweizer Familienunternehmen Stöckli lässt mit dem neuen Abstreich-Raclettegeräte «Swing» eine alte Schweizer Tradition neu aufleben. Vor Jahrhunderten erhitzten die Alphirten den sogenannten Bratchäs (Bratkäse) über dem offenen Feuer. Sobald er geschmolzen war, streiften sie ihn ab und legten ihn auf Brot oder Kartoffeln. Diesen unvergleichlichen Käsegenuss bietet dieses Gerät ebenfalls. Statt wie sonst üblich, einzelne Käsescheiben in kleinen Pfännchen zu erhitzen, wird beim «Swing» ein ange­schnittener Käse­laib über einem Heiz­strahler ge­schmol­zen. Das Gerät ist so konstru­iert, dass jeder am Tisch bequem zu seinem Genuss kommt.

Das neue Abstreich-Raclettegeräte «Swing» schmilzt den Käse direkt unter einem Heizstrahler. Foto: Stöckli

Das Geheimnis liegt in der stabilen schwenk- und höhenverstellbaren Käsehalterung. Sobald der rechteckige Käselaib in die vorgesehene Halterung gelegt wird, kann es losgehen. Dank der gleichmäßigen Oberhitze fängt der Käse nach zirka drei bis fünf Minuten an zu schmelzen und kann mit Hilfe des mitgelieferten Schabers direkt auf den Teller abgestreift werden. Ohne Einschränkung lässt sich die Halterung um 360° drehen. Wer lieber etwas Grilliertes zum Raclette essen möchte, kann kleine Köstlichkeiten auf der antihaftbeschichteten Grillfläche zubereiten. Direkt oberhalb des Heizstrahlers platziert, nutzt sie die Wärme des Strahlers und lässt sich von allen Seiten bestens erreichen.

Auch kleine Köstlichkeiten lassen sich auf der antihaftbeschichteten Grillfläche zubereiten.  Foto: Stöckli

Das formschöne wie funktionelle Raclettegerät «Swing» ist aus gebürstetem Edelstahl gefertigt. Dieses Material nimmt weder Geschmack noch Gerüche an und lässt sich leicht reinigen. Dank der großzügig dimensionierten Bodenplatte steht „Swing“ stets sicher auf der Tischoberfläche und kippt nicht.

Nie war es leichter und bequemer, seinen Gästen einen unvergesslichen Raclette-Abend zu bereiten und gleichzeitig ein besonderes Geschmackserlebnis zu bieten. Und ein Eyecatcher ist „Swing“ allemal.

  • Elektrischer Raclette-Ofen mit schwenkbarer Käsehalterung
  • Edelstahl und Kunststoff
  • 230 V / 470 Watt
  • Zulassungen: CE
  • Gewicht: 2.5 kg
  • Kabellänge: 1.5 m

Verkaufspreis inkl. MwSt.: Euro 129.90

Quelle: Stöckli

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
  • teilen 
Print Friendly, PDF & Email
KüchengeräteRaclette
Share

Küchengeräte  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Designstark integriert
20. Februar 2019
Neu: Raclette und Fondue vereint
15. Dezember 2018
Fettarm und Gesund genießen
18. April 2018
  • Neueste Beiträge

    • Kochen & Lüften: leise, automatisch & vernetzt 21. Februar 2019
    • Designstark integriert 20. Februar 2019
    • Die Freiheit der Küche 19. Februar 2019
    • Die „Neue grifflose SieMatic“ 17. Februar 2019
    • Weltneuheit: Der autonome Geschirrspüler 15. Februar 2019
  • Suche

  • Advertising




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Kochen & Lüften: leise, automatisch & vernetzt
    • Designstark integriert
    • Die Freiheit der Küche
    • Die „Neue grifflose SieMatic“
    • Weltneuheit: Der autonome Geschirrspüler
  • Wissenswertes

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand Ideen
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Anbieter | Hersteller

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2019

WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie die Seite weiter verwenden, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Schließen