• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Neue Spülbecken für den Abwasch
    • Hingucker: handgemachte Lederschürzen
    • Ostern zieht in der Küche ein
    • Die richtige Beleuchtung der Küche
    • Küchengestaltung mit OSB-Platten
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Die neue Welt der Armaturen

29. September 2020

Die Küche ist im Wandel und rückt immer weiter in den Mittelpunkt des eigenen Zuhauses. Sie ist nicht länger nur Funktionsraum, sondern präsentiert ein dekorativ gestaltetes Ambiente. Das ist vor allem wichtig in Zeiten, in denen noch mehr als sonst gekocht und gemeinsam gegessen wird. Ein Blickfang ist die Armatur, die sich zu einem echten Designobjekt entwickelt hat. Sie soll sich harmonisch in den Raum einfügen und trotzdem maximale Funktionen bieten. Die Hersteller lassen sich immer wieder interessante und praktische Lösungen einfallen und erschaffen regelrechte Gesamtkunstwerke. Deshalb sind hochwertige Armaturen aus dem Fachhandel oft nicht ganz günstig, aber es lohnt sich auf Qualität zu setzten, denn so haben Sie sehr lange etwas davon. Wir zeigen Ihnen einige der neuen Modelle. Wenn Sie weitere Infos rund um das Thema haben möchten, zum Beispiel zum Kauf von Armaturen oder zu den verschiedenen Strahlarten, dann schauen Sie doch in unseren Küchen Journal Armaturen-Guide.

Spüle und Armatur sind Ton in Ton gehalten: „Cool sunrise“ heißt die auffällige Farbe. Foto: Grohe

Perfect Match- Spüle und Armatur aus einem Guss

Mit der „Colors Kollektion“ bietet Grohe das Gesamtpaket von Spüle und Armatur. Hier ist beides farblich optimal aufeinander abgestimmt. Auch technisch hat das einige Vorteile: Das sogenannte PVD-Verfahren stammt ursprünglich aus der Raumfahrttechnik. Es sorgt dafür, dass die Oberflächen zehnmal widerstandsfähiger als im Normalfall sind und noch dazu besonders kratzfest und hart. So kann ihnen eine sehr intensive Beanspruchung nichts anhaben.

Die Zweifarbigkeit der Armatur von Grohe sieht modern und edel zugleich aus. Foto: Grohe

 

Armaturen sorgen für Freiräume

Um Vasen oder große Töpfe mit Wasser zu befüllen, ist es gut, eine ausziehbare Schlauchbrause zu haben. Bedienkomfort garantiert ein seitlicher Hebel und ein schwenkbarer Auslauf, wie zum Beispiel bei der Armaturenserie „Mio“ von Naber. Auch die als „Kücheninnovation des Jahres® 2020“ ausgezeichnete Armatur „Grohe Zedra SmartControl“ hat einen herausziehbaren Auslauf. Was tun, wenn das Spülbecken nun vor dem Fenster sein soll? Eine passende Armatur ist da die Lösung. Der Einhebelmischer „Fuoco“ von Naber lässt sich herausziehen und einfach umklappen, wenn das Fenster geöffnet wird.

Ein Hingucker ist das schlichte Design der schwarzen Armatur von Naber. Foto: Naber

 

Frisches Wasser auf Knopfdruck

Das Kisten schleppen hat ein Ende, denn leckeres Wasser ist auch direkt aus der Leitung zu bekommen. Bei Grohe kann man zwischen gefiltertem und normalem Leitungswasser entscheiden, hierfür gibt es getrennte Wasserwege. Beim Einsteigermodell „Grohe Blue Pure“ fließt stilles Wasser direkt aus der Leitung. „Grohe Blue“ sorgt für stilles oder sprudelndes Wasser. Selbst medium Wasser ist möglich. Alles fließt bereits gekühlt heraus!

Ebenfalls heißes Wasser aus der Armatur ist kein Problem, zum Beispiel mit „Tampera Hot“ von Blanco. Sie übernimmt quasi den Job eines Wasserkochers. Das Wasser wird sogar gereinigt und sie hat einen Sicherheitsmechanismus, der den unkontrollierten Wasserfluss verhindert.

Per App lässt sich „Grohe Blue“ steuern. So behält man auch den eigenen Wasserkonsum im Blick und weiß, wann der Filter getauscht werden muss. Foto: Grohe

 

Besondere Armatur-Formen

Durch seine ganz außergewöhnliche Form ist „Zedra“ von Grohe ein Eyecatcher. Elegant geschwungen, wird die Armatur intuitiv gesteuert. Durch die „Easy Touch Technologie“ wird die Armatur einfach per Handgelenk, Unterarm oder Handrücken bedient. Wählen kann man zwischen drei Strahlarten. Ein Vorteil ist auch, dass der Wasserverbrauch um bis zu 70 Prozent gesenkt wird.

Klassisch mit einem Hauch Zeitgeist: Das sind die Armaturen von Fantini. Sie sind langlebig und bieten den nötigen Komfort, auch durch ihre Ergonomie. Was sie aber ausmacht, ist die sinnliche Optik. Jetzt gibt es die Linien „Icona Classic“ und „Icona Deco“ zum Beispiel in den besonderen Farben „Matt British Gold“ oder „Matt Gun Metal“. Wer sich mit seiner Armatur wirklich etwas Außergewöhnliches gönnen möchte, für den ist „Venezia“ von Fantini genau richtig. Das Luxusdesign entstand in Zusammenarbeit mit Matteo Thun und Antonio Rodriguez. Die zylindrisch geformte Scheibe aus Kristallglas mit facettierten Kanten erzeugt einen dreidimensionalen Effekt. Das handgeblasene Glas aus Murano wird mit hochwertigem Metall kombiniert.

Ganz anders sehen die Armaturen von Gessi aus. Sie sind perfekt für alle, die den Industrial Style lieben. Denn sie kennzeichnen sich durch Werkzeug ähnliche Formen, so zum Beispiel die Modelle der Linie „Officine Gessi“.

 

Italienisches Design meets rauen Industrial Style bei der ungewöhnlichen Armatur Officine V. Foto: GESSI
Die Armatur “Venezia” von Fantini ist in unterschiedlichen Farbgebungen erhältlich. Foto: Fantini

 

Nachhaltigkeit aus dem Wasserhahn

Die „SmartControl“ Technologie von Grohe hilft bewusster mit der Ressource Wasser umzugehen, denn die Wassermenge lässt sich präzise einstellen. Das ist per Knopfdruck möglich. Durch Drehen des Druckknopfs wird die gewünschte Wassermenge eingestellt. Auch der Strahl variiert von sanft über sparsam bis hin zu einem kräftigen Strahl. Dabei kann die „Eco“ Einstellung als Standard gespeichert werden. Wassersparend ist auch, dass insgesamt maximal vier Liter pro Minute fließen können.

 

Hier lässt sich die Wassermenge genau einstellen: Armatur „Grohe Zedra SmartControl“. Foto: Grohe
Das Design von „Zedra“ von Grohe ist ergonomisch und etwas ganz Besonderes. Foto: Grohe

   

Print Friendly, PDF & Email
ArmaturenFantiniGroheNaber
Share

Armaturen  / Neuheiten & Trends  / Wasser Marsch

You might also like

Armaturen mit Hingucker-Effekt
14. Mai 2022
Moderne Armaturen: funktionale Kunstwerke
21. Oktober 2021
Das lieben Spülen und Armaturen jetzt
27. Mai 2021
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Neue Spülbecken für den Abwasch
    • Hingucker: handgemachte Lederschürzen
    • Ostern zieht in der Küche ein
    • Die richtige Beleuchtung der Küche
    • Küchengestaltung mit OSB-Platten
    • Wie Sie eine altersgerechte Küche planen
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023