• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
    • 10 richtig spannende Küchenneuheiten
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Die hauseigene Quelle für Trinkgenuss

8. Oktober 2018

Innovation verändert das Leben der Menschen – so auch in der Küche. Wie wäre es damit: Nie wieder samstags zum Getränkemarkt fahren müssen, um anschließend kistenweise Wasserflaschen in die eigenen vier Wände zu schleppen. Stattdessen kommt jetzt per Knopfdruck wohlschmeckendes, gefiltertes und auf die optimale Trinktemperatur gekühltes Wasser in den Varianten still, medium und sprudelnd direkt aus der eigenen Armatur. Der Inbegriff für diesen komfortablen Trinkgenuss ist das Wassersystem GROHE Blue Home. Derzeit besonders verlockend: Bis einschließlich 31. Dezember 2018 erstattet GROHE 100 Euro auf die Einbaukosten (1).

Wasser liegt voll im Trend. 91 Prozent der Bundesbürger trinken es täglich. Foto: Grohe

Wasser liegt voll im Trend. 91 Prozent der Bundesbürger trinken es täglich. Foto: Grohe

Wasser, die Grundlage für erfrischenden Trinkgenuss

91 Prozent der Bundesbürger trinken es täglich (2). Damit liegt Wasser voll im Trend. Gerade bei hohen Temperaturen sollte man seinen Körper mit ausreichend Flüssigkeit, vorzugsweise Wasser, versorgen. Was liegt da näher als das kühle Nass aus der Leitung, das zuletzt wieder mit der Note „sehr gut“ für seine Qualität durch das Umweltbundesamt ausgezeichnet wurde (3)? Neben dem erfrischenden Wassergenuss direkt aus der Armatur bietet GROHE Blue Home auch für andere Getränke die perfekte Geschmacksgrundlage. Die passenden Rezepte auf Wasserbasis spiegeln die Geschmacksvielfalt der Kräuter- und Obstwelt wider. Mit maximal vier Zutaten aus der natürlichen Vielfalt der Natur und ohne künstliche Aromen besticht jedes Rezept durch seine ganz individuelle Note. Sogar Kaffee entfaltet seinen vollen Geschmack mit dem frisch gefilterten Wasser direkt aus der GROHE Blue Home Armatur. Ein toller Nebeneffekt: Das Wasser aus dem GROHE Blue Home Hochleistungsfilter ist besonders schonend für die Kaffeemaschine.

Sogar Kaffee entfaltet seinen vollen Geschmack mit dem frisch gefilterten Wasser direkt aus der GROHE Blue Home Armatur. Foto: Grohe

Sogar Kaffee entfaltet seinen vollen Geschmack mit dem frisch gefilterten Wasser direkt aus der GROHE Blue Home Armatur. Foto: Grohe

Zeit- und Platzersparnis statt Getränkemarkt und Flaschenpfand

Mit GROHE Blue Home wird der aufwändige Kreislauf durchbrochen und es müssen keine Wasserkisten mehr geschleppt, transportiert und gelagert werden und auch die anschließende Leergutrückgabe entfällt. Stattdessen erhält man neben normalem Mischwasser auch gekühlte und gefilterte Frische in den Varianten still, medium und sprudelnd per Knopfdruck, direkt aus der Armatur abgefüllt. Mit GROHE Blue Home ist so jederzeit ausreichend Trinkwasser vorhanden, selbst wenn unangemeldet Besuch vor der Tür steht.

Per Knopfdruck kommt wohlschmeckendes, gefiltertes und auf die optimale Trinktemperatur gekühltes Wasser in den Varianten still, medium und sprudelnd direkt aus der eigenen Armatur. Foto: Grohe

Per Knopfdruck kommt wohlschmeckendes, gefiltertes und auf die optimale Trinktemperatur gekühltes Wasser in den Varianten still, medium und sprudelnd direkt aus der eigenen Armatur. Foto: Grohe

Nachhaltig mit Stil genießen

Pluspunkte gibt es auch in puncto Lifestyle. GROHE Blue Home lässt sich optimal mit jedem Küchendesign kombinieren und ist ein echter Hingucker. Die schlanken Armaturen verfügen über eine intuitive, farbig beleuchtete Touch-Aktivierung und sind in den Oberflächenvarianten Chrom und SuperSteel sowie mit drei Auslaufformen, die zu jeder Spüle und Küche passen, erhältlich. Dabei passt der elegante Kühler, das Herzstück von GROHE Blue Home, dank der kompakten Gestaltung in nahezu jeden Küchenschrank und kann durch den Fachhandwerker in wenigen Schritten installiert werden. Der integrierte Filter für optimale Wasserqualität und die CO2-Flasche für das sprudelnde Wasservergnügen können praktisch an der Frontseite ausgetauscht werden und garantieren Schluck für Schluck nachhaltigen Geschmack.

Köstliche Getränke-Rezepte auf Wasserbasis sind mit GROHE Blue Home kein Problem. Foto: Grohe

Köstliche Getränke-Rezepte auf Wasserbasis sind mit GROHE Blue Home kein Problem. Foto: Grohe

Während für die Abfüllung und Bereitstellung einer einzigen Einliterflasche Mineralwasser sieben Liter Wasser benötigt werden, verbraucht GROHE Blue nur die tatsächlich entnommene Wassermenge. Gleichzeitig reduziert sich der CO2-Verbrauch gegenüber Flaschenwasser um rund 60 Prozent (4). Eine vierköpfige Familie kann über ein Jahr bis zu 600 Plastikflaschen einsparen (5). Direkt aufbereitet aus der Armatur, trinkt man so mit jedem Glas auf das Wohl der Umwelt und genießt ungetrübten Wassergenuss aus der hauseigenen Quelle – und das nicht nur im Sommer. Neben der bisherigen Blue Home Variante bringt GROHE jetzt auch eine Variante mit herausziehbarem Schlauch auf den Markt. Zusätzlich wird dank der GROHE Ondus App direkt angezeigt, wenn der Filter oder die CO2-Flasche ausgetauscht werden müssen. Die App sorgt ebenfalls für eine leichte Handhabung bei der Nachbestellung im GROHE Blue Online Shop, mit nur wenigen Klicks erfolgt die Lieferung bequem nach Hause.

1 Angebot gilt nur für GROHE Blue Home in Deutschland. Siehe Teilnahmebedingungen. www.grohe.de

2 BMEL Ernährungsreport 2018

3 Umweltbundesamt: Deutsches Trinkwasser erhält wieder die Note „sehr gut“. 25. Mai 2018.

4 Carbon Footprint Studie der Georg-August-Universität Göttingen zu GROHE Blue (2013)

5 Vierköpfige Familie im europäischen Durchschnitt

Quelle: Grohe

Print Friendly, PDF & Email
ArmaturenGroheTrinkwassersystemeWasseraufbereitungWassersprudler
Share

Armaturen  / Neuheiten & Trends  / Trinkwassersysteme  / Wasser Marsch

You might also like

Armaturen mit Hingucker-Effekt
14. Mai 2022
Moderne Armaturen: funktionale Kunstwerke
21. Oktober 2021
Wasser-Revolution in der Küche 
25. August 2021
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
    • 10 richtig spannende Küchenneuheiten
    • Müllentsorgung beim Umbau der Küche
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023