• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Energieeffizienzklassen einfach erklärt
    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Die Familie exklusiver Schönheiten wächst

18. Februar 2020

Prima Brasilica ist der Name des neuen Familienmitglieds in der dänischen SPEKVA Familie. Bei Brasilica handelt sich um eine exotische Holzsorte, auch bekannt als Radiata Pinie, die ursprünglich von der Halbinsel vor Monterey, Kalifornien stammt. Diese neue Holzschönheit ist nicht nur ausdrucksstark, sondern wie alle Hölzer der Dänen auch umweltfreundlich, denn die Bäume dieser Holzart wachsen so schnell, dass der Wald in der Lage ist, sich ständig zu erneuern.

Die neue Schönheit in der SPEKVA Familie: Prima Brasilica. Foto: SPEKVA

Radiata Pinie ist eigentlich als eher weiches Holz bekannt, daher bekommt dieses Holz in einem Spezialverfahren die Härte von Eiche und seinen tiefwarmen Schimmer, für das Brasilica so beliebt ist. Bereits seit Jahren verkauft SPEKVA die Sorte Brasilica Royal, mit langen durchgehenden Stäben.

Heute nun erfüllen wir die Wünsche unserer Kunden und präsentieren Prima Brasilica, mit kurzen Stäben. Prima Brasilica ist erhältlich in 30 und 40 mm Stärke. Jeder Stab wird von unseren hochmotivierten Handwerkern handsortiert und weiterverarbeitet. Die Stäbe werden an den kurzen Seiten mit einer Mikrozinkung und an den Längsseiten mit einer durchgehenden Verzahnung versehen, um eine extrem hohe Leimfläche zu erzielen.

Die neue Schönheit in der SPEKVA Familie: Prima Brasilica. Foto: SPEKVA

Diese nach Mass gefertigten haltbaren Platten können als Küchenarbeitsplatten, Küchentresen oder Tischplatten Verwendung finden. Selbstverständlich können wir auch alle anderen Wünsche wie Nischenwandverkleidungen, Regale, Steckborde usw. erfüllen.

Das von SPEKVA verwendete Holz stammt übrigens komplett aus nachhaltigem Anbau, nämlich von Plantagen aus Neuseeland, die einige der strengsten Umweltvorschriften weltweit erfüllen.

 

Prima Brasillica mit Weissöl. Foto: SPEKVA
Prima Brasillica mit Vintageöl. Foto: SPEKVA

Prima Brasillica mit Grauöl. Foto: SPEKVA
Prima Brasillica mit Neutralöl. Foto: SPEKVA

 

INFOS ZUR HOLZART: VEREDELTES HOLZ MIT EINER EINZIGARTIGEN STRUKTUR
Radiata Pinie ist schnellwüchsig und umweltfreundlich. Diese Bauholz-Sorte ist zu 100% FSC®-zertifiziert und wird in einer von Menschen erstellten umweltverträglichen Plantage in Neuseeland angebaut.

Der Baum wächst bis zu seiner vollen Reife und maximalen Höhe in ca. 24 Jahren heran. Andere Bäume brauchen dafür 80, 100 Jahre – oder mehr.

Durch Aminosäuren verdichten wir die Holzfasern und erhöhen damit die Härte des Holzes auf 670 Janka, das ist auch die Härte von Eiche. Aminosäuren nehmen wir mit unserer Nahrung täglich auf und sie sind absolut unbedenklich. Gleichzeitig pressen wir Pflanzenfarben in das Holz, das wir aus Blütenblättern gewinnen. Das Holz wird dabei durch und durch dunkel gefärbt, sodass die Oberfläche ohne Bedenken sandgestrahlt, geschliffen und geschnitten werden kann. Die Farbe erinnert an Nussbaum.

 

Quelle: SPEKVA

Print Friendly, PDF & Email
ArbeitsplattenSpekva
Share

Arbeitsplatten  / Neuheiten & Trends

You might also like

Unsichtbares Kochfeld für die Küche
20. Dezember 2022
Marmor für Perfektionisten
12. Juni 2022
Quarzkomposit – vielseitig verwendbar
28. Juni 2021
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Energieeffizienzklassen einfach erklärt
    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023