• Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Das sind die Pantonefarben des Jahres 2021
    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
    • Edelstahlspüle im Fokus
  • Schlagwörter

    All-In-On Armatur AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Franke Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Team 7 Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Landhausküchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Den Alltag gebacken kriegen

26. Juni 2018

Zeitverkürzungsfunktionen stehen bei den Deutschen hoch im Kurs. Wie eine aktuelle Untersuchung des Zukunftsinstituts ergab, führen 40 % der Befragten ab 16 Jahren solche Speedoptionen ausdrücklich auf ihrem Wunschzettel. Die Trendstudie, die mit Unterstützung von Siemens Hausgeräte 2017 entstand, kommt zu dem Schluss: „Die zentrale Lebensknappheit ist nicht mehr ein Mangel an Waren, sondern ein Mangel an Zeit.“ Deswegen hat Siemens einen Backofen auf den Markt gebracht, der diesen Bedürfnissen gerecht wird. Denn die neue Siemens iQ500 Backofen-Reihe unterstützt modernes Zeitmanagement durch viele Speedoptionen. 

Neue Siemens iQ500 Backofen-Reihe unterstützt modernes Zeitmanagement durch viele Speedoptionen. Foto: Siemens

Neue Siemens iQ500 Backofen-Reihe unterstützt modernes Zeitmanagement durch viele Speedoptionen. Foto: Siemens

Blitzschnell vorheizen, leichter putzen

Für dieses steigende Bedürfnis nach zusätzlichem Freiraum präsentiert Siemens in seiner neuen iQ500 Backofen-Reihe verschiedene Optionen. Gerade an Wochentagen, wenn so gut wie kein Puffer zum Kochen und Essen bleibt, ist das coolStart Programm die Lösung. Damit entfällt bei Tiefkühl-Gerichten das Vorheizen. Die beliebte Tiefkühlpizza kommt direkt in den Ofen und braucht nur noch 12 Minuten – statt 22 Minuten mit Vorheizen. Aber auch das ganz normale Backen und Braten geht mit iQ500 Öfen deutlich schneller. Denn dank Schnellaufheizung ist schon nach etwa fünf Minuten eine Temperatur von 175 °C erreicht. Die automatische Backofen-Selbstreinigung activeClean rundet die Zeitspar-Ausstattung ab. Durch Pyrolyse verwandelt sie Bratenspritzer, übergelaufenen Teig oder anderen hartnäckigen Schmutz in ein Häufchen Asche, das sich nach dem Pyrolyseprogramm feucht auswischen lässt.

Verlässlich zum perfekten Ergebnis

Zeitersparnis ist aber längst nicht alles. Die Studie ergab auch, wie sehr die Deutschen gutes, selbstgekochtes Essen weiterhin lieben. Für fast die Hälfte (47 %) ist Kochen keine Pflicht, sondern etwas, das sie sich gönnen. Sie alle werden daher die Dampfzugabe der iQ500 Backöfen zu schätzen wissen. Das Feature aus der Profiküche sorgt zum Beispiel für goldbraune Sonntagsbrötchen und für saftige Braten mit röscher Kruste. Auch die neue 3D-Heißluft Plus und die Programmautomatik cookControl unterstützen Ergebnisse, auf die jeder Koch stolz sein kann. Und das bei deutlicher Vereinfachung der Arbeitsschritte. So stellt cookControl automatisch die richtige Heizart, Temperatur und Garzeit ein. Das Gargut muss während der Zubereitung nicht mehr überprüft werden.

Neue Siemens iQ500 Backofen-Reihe unterstützt modernes Zeitmanagement durch viele Speedoptionen. Foto: Siemens

Mit iQ500 geht es drunter und drüber – so leicht wie noch nie

Wie die Ausstattung so orientiert sich auch das Design der iQ500 Backofenreihe konsequent an heutigen Bedürfnissen. Der Wunsch nach mehr Wohnlichkeit spiegelt sich im Rückgang des „Werkzeug“-Materials Edelstahl zugunsten großzügiger Glasflächen. Herzstück des Designs ist auch bei der iQ500 Reihe die typische Siemens 2-Zonen-Blende. Egal ob Kompaktgerät, Mikrowelle, 60 oder 90 cm breiter Backofen: Sie hat bei allen Gerätetypen die gleiche Höhe. Im Zuge des aktuellen Trends, Geräte neben- oder übereinander zu kombinieren, ist dieses „perfect built-in“ ein Vorteil. Denn so fügen sich alle Geräte stets präzise aneinander. Das macht iQ500 zu einer sicheren Wahl für den Küchenplaner: Es entstehen immer perfekte Panoramen in der für Siemens typischen, klaren, architektonischen Optik.

Erlebbare Interaktion

Ein zentrales Merkmal der neue iQ500 Designlinie ist außerdem das blaue Siemens Licht, in Form des iQ500 Lichtknebels. Bei der Bedienung leuchten die verschiedenen Heizartensymbole unter der Glasfläche stahlblau auf. Mit dem Licht als Wegweiser wird also sofort klar, welche Funktion gerade aktiv ist. Der zweite Knebel dient der Temperatureinstellung: einfach, intuitiv und direkt.

 


Gerätebeispiel: Siemens iQ500 Backofen mit Dampfzugabe


Typennummer: HR578GBS0


Highlights:

  •  9 Beheizungsarten, u.a. mit neuer 3D-Heißluft Plus und Regenerieren (mit Dampfzugabe)
  • Dampfzugabe-Funktion für knusprige Krusten und saftige Braten
  • coolStart – Bei Tiefkühlgerichten kein Vorheizen mehr nötig Schnellaufheizung
  • cookControl30 – Automatikprogramme für beste Ergebnisse

Design: lightControl – intuitive Steuerung dank des beleuchteten Bedienknebels


Reinigung: activeClean® Selbstreinigungs-Automatik – mühelos Reinigen mit Pyrolyse


Quelle: Siemens
Print Friendly, PDF & Email
BackofenSiemens
Share

Backofen  / Kochen & Backen  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Harmonischer Dreiklang: Küchendesign, Funktionalität und Technik
25. Oktober 2020
Geschirrspüler 2020 – neue Modelle & Features
21. September 2020
Besondere Backöfen – Highlight der Küche
16. Juni 2020
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Beitrag des Monats

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • BORA SPEZIAL

    Anzeige
  • SMEG SPEZIAL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • GRUNDIG SPEZIAL

    Anzeige
  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Das sind die Pantonefarben des Jahres 2021
    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
    • Edelstahlspüle im Fokus
    • Durchdachte Mini-Küchen
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2020