• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Neue Spülbecken für den Abwasch
    • Hingucker: handgemachte Lederschürzen
    • Ostern zieht in der Küche ein
    • Die richtige Beleuchtung der Küche
    • Küchengestaltung mit OSB-Platten
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Smarte Backöfen für höchsten Küchenkomfort

9. Oktober 2022

Mit smarten Küchengeräten wie etwa dem Bespoke Backofen von Samsung haben wir Braten, Gemüse, Kuchen & Co. jederzeit bestens im Blick – und das bei maximalem Komfort im farblich anpassbaren Design. Steuerbar von zu Hause genauso wie von unterwegs bieten solche cleveren Koch- und Backwunder nicht nur ein hohes Maß an Flexibilität und Kontrolle, sondern sind darüber hinaus auch noch ein wahrer Augenschmaus.

Smarte Backöfen überwachen den gesamten Garprozess und bringen eine Menge komfortablen Kochspaß in die Küche. Auch farblich passen die Öfen von Samsung perfekt zur Holzfront der Küchenzeile.

 


 

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

  • Smarte Backöfen: beste Ergebnisse bei minimalem Aufwand
  • Gesunde Ernährung leicht gemacht
  • Intelligente Backöfen mit individuellen Rezepten und farblichen Highlights
  • Flexible Steuerung mit voller Kontrolle
  • Die Nachhaltigkeit immer im Blick

 


 

 

Smarte Backöfen: beste Ergebnisse bei minimalem Aufwand

Backöfen entwickeln sich ebenso wie andere Hausgeräte in rasantem Tempo weiter. Lag es früher allein in unserer Hand, sicherzustellen, dass das Menü perfekt gelingt, erledigen das heutzutage smarte Küchenhelfer für uns. Intelligente Backöfen schonen damit unsere wertvollen Zeitressourcen. Im Grunde genommen beschränkt sich unser Zutun weitgehendst darauf, die Lebensmittel vorzubereiten, in den Ofen zu schieben und sie nach Ende der Garzeit optimal zubereitet wieder herauszuholen. Denn die besten smarten Backöfen erkennen die verwendeten Zutaten, passen die nötigen Einstellungen in Eigenregie an und liefern extra schmackhafte Ergebnisse bei minimalem Aufwand. Auch die zeitgleiche Zubereitung verschiedener Gerichte mit unterschiedlichem Temperaturbedarf in einem Ofen ist keine Traumvorstellung mehr, sondern gelebte Realität.

Küchenlandschaft im puristischen schwarz-weiß Design mit farblich abgesetztem Bespoke Backofen von Samsung in der Farbe Navy.

 

Gesunde Ernährung leicht gemacht

Das Kochen und Backen in den eigenen vier Wänden erfreut sich weiterhin ungebrochener Beliebtheit – so dürfen Herd und Backofen als wichtigstes Utensil bei der Mahlzeitzubereitung natürlich in keiner Küche fehlen. Da immer mehr Menschen bei ihren Speisen besonderen Wert auf Abwechslung, Ausgewogenheit und besten Geschmack legen, sind Backöfen, die diese Anforderungen mit einer Vielzahl an Funktionen unterstützen, genau die richtige Wahl. Viel Flexibilität, vitaminschonendes Garen mit Dampf und eine möglichst fettarme Speisenzubereitung stehen ebenso im Mittelpunkt wie die komfortable Bedienung.

Fachkundige Helfer in der Küche: Mit smarten Backöfen wie von Samsung und ihren zahlreichen cleveren Features gelingen Speisen aller Art garantiert.

 

Der Bespoke Backofen punktet beispielsweise mit dem Feature »Air Fry«, das für eine extra knusprige Zubereitung sorgt: Mit nur wenigen Tropfen Öl zaubert die neue Heißlufttechnologie mit speziellem Zubehörkorb leckere Gerichte in kürzester Zeit. Das Ergebnis ist von dem vergleichsweise aufwendigen Frittier-Prozess in einer Fritteuse kaum zu unterscheiden – und das nahezu ölfrei. Ein weiteres Highlight ist das »Air Sous Vide-System«. Es nutzt eine Kombination aus statischer Temperaturregelung und zwei Temperatursensoren, die mithilfe eines weiterentwickelten Algorithmus ein ideales Garergebnis sichern. Das zusätzliche Plus an Flexibilität verdankt der Backofen mit der Energieeffizienzklasse A+ dem »Dual Cook Steam«: Zwei unabhängig voneinander arbeitende Garzonen ermöglichen das gleichzeitige Garen von zwei Gerichten bei unterschiedlichen Temperaturen und Zeiteinstellungen. So brutzelt oben der saftige Braten, während unten gesundes Gemüse dampfgegart wird. Darüber hinaus haben wir je nach Geräte-Modell die Wahl zwischen Volldampf oder Intervalldampf mit Dampfstößen. Möglich ist – je nach Modell – auch natürlicher Dampf, durch Wasserzugabe in einer Backofenschale.

Wie aus einem Guss: Die im edlen Beigeton gehaltenen Bespoke Backöfen von Samsung (hier in der grifflosen Variante) fügen sich optimal in die Küchenlandschaft ein.

 

Intelligente Backöfen mit individuellen Rezepten und farblichen Highlights

Wenn smarte Intelligenz auf überzeugende Optik trifft, bleiben kaum noch Wünsche offen. So reicht die elegante Bespoke-Farbpalette von Beige über Navy bis hin zu Schwarz und passt sich damit in das Gesamtbild jeglicher Küchenzeilen ein. Die Backofentür ist mit einer Sense-to-open-Funktion ausgestattet und öffnet sich mittels kurzer Berührung fast wie von selbst. Da der Backofen durch dieses Feature ohne Griffe auskommt, entsteht ein minimalistisches Design mit glatter Tür.

Smarte Küchengeräte von Samsung halten auch für alle, die den Farbmix lieben, das richtige Design bereit.

 

Die Bespoke Backöfen lassen sich über die App-Funktion »SmartThings Cooking« nicht nur in Sachen Temperatur- und Zeiteinstellung zielgenau steuern und überwachen, sondern unterstützen uns ebenso in Fragen der ausgewogenen Ernährung. Mit dieser Funktion stehen uns sogar personalisierte Rezept-Empfehlungen und Essenspläne jederzeit zur Verfügung. Finaler Clou: Die für die Mahlzeiten benötigten Lebensmittel können wir direkt in unseren virtuellen Warenkorb legen – zeitsparend und maximal bequem.

Die AI Funktion Pro Cooking™ ist ein weiterer Pluspunkt: Sie erkennt die verwendeten Zutaten dank innenliegender Kamera selbstständig, optimiert die Einstellungen entsprechend und überwacht die Speisen während des Garvorgangs, um zu verhindern, dass sie über- oder untergaren. Die entstehenden Bilder können wir über die SmartThings Cooking-App direkt einsehen und haben damit die volle Echtzeit-Kontrolle über das Geschehen im Backofen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Fotos als Time-Lap-Video direkt in den sozialen Medien zu teilen. Darüber hinaus führt uns der integrierte Koch-Guide bei Bedarf kompetent durch den ganzen Kochprozess.

 

https://www.kuechenjournal.com/wp-content/uploads/2022/10/2022-smartthings-cooking_n05_cooking_pc.mp4

 

 

Flexible Steuerung mit voller Kontrolle

Wir möchten sichergehen, dass der Backofen sich nach Beendigung des Zeitprogramms abgeschaltet hat? Das Gerät soll schon vorheizen, sobald wir unsere Arbeitstelle verlassen, damit es sofort einsatzbereit ist, wenn wir daheim eintreffen? Smarte Backöfen machen all das und noch viel mehr möglich. Sie halten uns über jegliche Vorgänge auf dem Laufenden und werden auf unseren Befehl hin bereits aktiv, bevor wir das Haus persönlich betreten. Der Bespoke Backofen arbeitet per SmartThings-App Hand in Hand mit unserem Smartphone oder Tablet. Darüber lässt sich nahezu jedes smarte Küchen- und Haushaltsgerät bequem verwalten – und auch von unterwegs können wir Informationen abrufen und einzelne Programme steuern. Dabei sind sämtliche Räume separat einrichtbar und verschiedene smarte Geräte führen als Gruppe zusammengefasst auf Wunsch zeitgleiche Aktionen aus.

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema unserer Zeit, das durch energieeffiziente Haushaltsgeräte und umweltbewusste Hersteller wirksam unterstützt wird. Foto: Gerd Altmann | pixabay

 

Die Nachhaltigkeit immer im Blick

Der Nachhaltigkeitsgedanke ist auch bei Backöfen neben Funktionalität, Komfort und Design wichtiger denn je und absolutes Muss für ein zukunftsorientiertes Küchenleben. Gut, dass Samsung mit seinen Haushalts- und Küchengeräten die Weichen in diese Richtung gestellt hat. Das gilt natürlich auch für die neuesten Bespoke-Geräte. Sie wurden von Anfang an mit Blick auf eine lange Produktlebensdauer entwickelt. Bereits im Produktionsprozess achtet Samsung beispielsweise darauf, die zwangsläufig anfallenden Produktionsrückstände, wozu auch Glasfragmente gehören, zu reduzieren und Boden-Kontaminationen zu vermeiden. Im Hinblick auf die Auslieferung von Produkten arbeitet Samsung daran seine Abhängigkeit von natürlichen Ressourcen durch die verstärkte Verwendung von wiederverwendbaren Verpackungen zu verringern. Und Handbücher sind per QR-Code jederzeit verfügbar, was den Papierverbrauch stark verringert. Über »SmartThings Energy« sparen wir außerdem zusätzlich Energie, indem wir alle verbundenen Geräte bei Nichtgebrauch einfach auf bequemste Weise ausschalten.

Ob von zu Hause oder von unterwegs: Dank Samsungs SmartThings-App haben wir unsere smarten Küchengeräte immer im Griff.

 

 

BackofenSmart Kitchen
Share

Backofen  / Dunstabzug  / Kochen & Backen  / Neuheiten & Trends  / Smart Kitchen

You might also like

Digitalisierung in der Küche
13. Oktober 2022
Smart-Kitchen mit cleverer Küchentechnik
23. September 2022
Sternekoch Tim Raue setzt mit der Samsung Infinite Line™ neue Maßstäbe
1. Mai 2022
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Mitmachen auf FB & Instagram

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Neue Spülbecken für den Abwasch
    • Hingucker: handgemachte Lederschürzen
    • Ostern zieht in der Küche ein
    • Die richtige Beleuchtung der Küche
    • Küchengestaltung mit OSB-Platten
    • Wie Sie eine altersgerechte Küche planen
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023