Frische Luft für die Küche
Eine Dunstabzugshaube ist längst nicht mehr so klobig, wie sie einmal war. Inzwischen gibt es sogar Hauben, die aussehen wie ein Lampenschirm. Aber wer lieber gar nichts oder eine dekorative …
Eine Dunstabzugshaube ist längst nicht mehr so klobig, wie sie einmal war. Inzwischen gibt es sogar Hauben, die aussehen wie ein Lampenschirm. Aber wer lieber gar nichts oder eine dekorative …
Die Inzidenz sinkt, die Temperatur steigt und die Freiheit ruft: Wenn das kein Grund für ein gemütliches Beisammensein mit Freunden oder eine kleine Gartenparty ist. Doch auch nach dem schönsten …
Der führende englische Rangecooker Hersteller Falcon erweitert seine Farbpalette und trifft mit den Tönen Mineral Green, Stone Blue und Charcoal Black den Zeitgeist. Die Falcon Earth Collection kombiniert aktuelle Farbschemen, …
In einer Design-Küche sollen nicht nur die Möbel, sondern auch die Geräte schön aussehen. Denn bei einem gemütlichen Essen sitzt man oft lange gemeinsam zusammen. So ist auch der Backofen …
Kaffee ist gesünder als sein Ruf und ein echtes Allroundtalent. Was gibt es Schöneres, als gemütlich zuhause oder im Café zu sitzen und einen frisch aufgebrühten Kaffee zu trinken. Lange …
Egal ob Weinliebhaber oder Laie: Gerade in Zeiten wo wir uns häufig zuhause aufhalten, trinken wir unser Glas Wein gerne einmal in den eigenen vier Wänden. Dafür sollte der Wein …
Beim Genuss eines guten Weins kommt es auf eine Vielzahl unterschiedlicher Elemente an. Die korrekten Gläser, das Benutzen eines Dekanters und vor allem die Temperatur üben ihren Einfluss auf den …
Geschirrspülmaschinen erleichtern das Küchenleben um ein Vielfaches. Diese Tatsache macht den Einbau eines modernen Spülbeckens zwar nicht obsolet, doch übernimmt die automatische Variante in den meisten Haushalten mittlerweile die Hauptarbeit. …
Das neue Jahr ist schon wieder ein paar Wochen alt. Und wir haben viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht. Da nimmt man das Zuhause plötzlich viel intensiver wahr …
Experten raten dazu, wieder vermehrt selbst zu kochen. Denn immerhin enthalten Fertigprodukte viele Konservierungsstoffe, die sich auf den Gesundheitszustand nicht förderlich auswirken. Wer sich ausschließlich von Fastfood und Tiefkühlnahrung ernährt, …
Es lohnt sich, vor der Anschaffung eines Induktionskochfelds genauer auf die unterschiedlichen Funktionsweisen der einzelnen Modelle zu schauen. Denn Kochfelder gleichen sich zwar auf den ersten Blick und wirken im …
Sie brauchen einen neuen Kühlschrank? In erster Linie achtet man bei der Wahl auf bestimmte Features, wie zum Beispiel die Energieklasse, die Größe oder die Aufteilung der einzelnen Kühlbereiche. Aber …
Wohnküchen sind noch immer der Trend, am liebsten mit einer großzügigen Kochinsel. Da darf ein leistungsstarker Dunstabzug nicht fehlen, um unangenehme Düfte und Dünste zu vermeiden. Die Auswahl ist groß …
Ein intelligentes Zuhause bezieht auch die Küche mit ein. Kochassistenten im Smart Kitchen nehmen uns dank automatisierter Abläufe und einer Bedienung per App viel Arbeit ab und erleichtern die Küchenarbeit …
Side-by-Side-Kühlschränke zeichnen sich dadurch aus, dass die Kühlschranktüren nebeneinander liegen und nicht wie bei Standard-Kühl-Gefrierschrankkombinationen übereinander. Der Kühlraum ist hierbei von dem Gefrierbereich getrennt, sodass wir sie unabhängig voneinander einstellen …
Die richtige Beleuchtung ist ein häufig unterschätzer Bestandteil gelungener Küchenplanung. Insbesondere der Essplatz ist für viele Menschen mehr als ein Ort der Nahrungsaufnahme. Die Kinder machen ihre Hausaufgaben, die Eltern …
Ein freistehender Kühlschrank ist nicht in die Küchenmöbel integriert und bietet damit viele Vorteile – die klassische Einbauvariante findet bei Küchenliebhabern dagegen immer weniger Beachtung. Wir stellen Ihnen fünf neue …
Für die Extra-Portion Wohlbefinden sind Vitamine genau das richtige. Ganz besonders in der bevorstehenden kalten Jahreszeit und in Zeiten von Corona. Denn ein leckerer Smoothie, ein selbstgepresster Saft oder ein …
Im privaten Bereich ist die Küche mittlerweile mehr als ein Ort der Essenszubereitung. Ob Familientreffpunkt, Kreativzone oder Designstatement: Der Kochbereich soll gemeinsam mit der Wohnumgebung ein stimmiges Gesamtbild ergeben. Damit …
Anzeige
Anzeige