• Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Küchen in Steinoptik
    • Das sind die Pantonefarben des Jahres 2021
    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
  • Schlagwörter

    All-In-On Armatur AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Franke Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Team 7 Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Landhausküchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Zu schade für den Hintergrund

21. November 2018

Die Bolognese köchelt, das Steak zischt, der Topf mit dem Brokkoli brodelt – und immer wieder fliegen ein paar Spritzer durch die Luft. In einer Küche ist das der normale Alltag. Und deswegen ist ein besonderer Schutz genau dort von Nöten, wo Fett, Wassertropfen oder Soßenreste der Wand hinter dem Herd und der Spüle zusetzen. Nischenrückwand heißt dieser Flecken-Bodyguard in der Fachsprache. Bei diesem Bollwerk gegen Verunreinigungen ist kleckern erlaubt. Doch moderne Nischenverkleidungen sind nicht nur ungeheuer praktisch und im Prinzip unverzichtbar, sie bieten auch eine Fülle an Möglichkeiten, jeder Küche einen individuellen Look zu verpassen. Denn während hier Fliesen seit Ewigkeiten als Standardlösung galten, gibt es längst zahlreiche schicke Alternativen. So wie bei SCHMIDT Küchen und Wohnwelten: Hier stehen viele verschiedene Designvarianten und Werkstoffe zur Auswahl. So werden unter anderem 40 unterschiedliche Dekore mit Schichtstoff angeboten. „Hat die Rückwand beispielsweise das gleiche Design wie die Arbeitsplatte und bilden sie eine optische Einheit, entsteht ein klares und stimmiges Gesamtbild“, erklärt Michael Klieber, der Leiter der SCHMIDT Akademie. Beim Material Inno-Quarz bietet das deutsch-französische Traditionsunternehmen 17 und bei Quarz sogar 21 differierende Versionen an. Hinzu kommen drei Edelstahl-Ausführungen als Analogie zur Profi-Küche und vier aus Keramik. Die unentbehrlichen Schmutz-Protektoren gibt es zudem in vier Varianten aus Uni-Glas und in zehn unterschiedlichen Optiken aus Dekorglas.

Keine Lust auf Fliesenspiegel? Kein Problem: Eine Nischenverblendung aus Dekorglas ist der Blickfang für jede Küche. SCHMIDT bietet hier zehn unterschiedliche Ausführungen an, hinzu kommen vier Varianten aus Uni-Glas. Foto: SCHMIDT Küchen

Keine Lust auf Fliesenspiegel? Kein Problem: Eine Nischenverblendung aus Dekorglas ist der Blickfang für jede Küche. SCHMIDT bietet hier zehn unterschiedliche Ausführungen an, hinzu kommen vier Varianten aus Uni-Glas. Foto: SCHMIDT Küchen

Keine Lust auf Fliesenspiegel? Kein Problem: Eine Nischenverblendung aus Dekorglas ist der Blickfang für jede Küche. SCHMIDT bietet hier zehn unterschiedliche Ausführungen an, hinzu kommen vier Varianten aus Uni-Glas. Foto: SCHMIDT Küchen

Vom Spritzschutz zur Multifunktionswand

Eine moderne Küchenrückwand kann viel mehr, als nur Umherspritzendes abzuwehren. Heutzutage bestehen unzählige Möglichkeiten, diesen Zwischenraum sinnvoll zu nutzen. Denn eine perfekte Küche muss nicht nur gefallen, sie sollte auch funktionell sein. „Wir bieten für unsere Nischenverkleidungen beispielsweise eine dekorative Grundschiene an. Dort sind mehrere Steckdosen oder USB-Anschlüsse aufgesetzt, die beliebig zu verschieben sind. So steht die benötigte Anzahl von Stromgebern immer genau an der richtigen Stelle“, sagt Michael Klieber. Oder es können Module wie Regale oder Paneelsysteme angebracht werden, die zum Aufbewahren von Gewürzen, Messern, Küchenrollen oder anderen Utensilien dienen. Clever ist auch der Einsatz von Stangen oder Trageschienen, an denen dann die Küchenwerkzeuge baumeln. Ein ganz besonderes Konzept ist Longitude, welches aus der Ideenschmiede von Bruno Acchione stammt und das der Designer exklusiv für SCHMIDT entworfen hat. Hier kann man sieben verschiedene Komponenten auf einer horizontalen Schiene beliebig organisieren. Jedes dieser Elemente aus gebleichtem Eichenholz lässt sich leicht bewegen. Man kann sie modulierbar und exakt dorthin hängen, wo man sie benötigt. Zur Auswahl stehen ein Regal, eine Box, ein Messerblock sowie ein Halter für Tablet, Flaschen, Gewürze und Küchenrolle. Dieses Ordnungssystem lässt sich nicht nur bei der Zusammenstellung des Zubehörs individuell gestalten, sondern auch bei der Profilfarbe und einer millimetergenauen Abmessung. Longitude ist in einer Variablen von 60 bis 180 Zentimetern und in 26 Farben verfügbar.

Egal ob als Verstaumöglichkeit für Kochutensilien oder als Standort für dekorative Artikel – mit dem Rückwandkonzept Longitude von SCHMIDT lassen sich sieben verschiedene Elemente auf einem horizontalen Sockel beliebig organisieren. Foto: SCHMIDT Küchen

Egal ob als Verstaumöglichkeit für Kochutensilien oder als Standort für dekorative Artikel – mit dem Rückwandkonzept Longitude von SCHMIDT lassen sich sieben verschiedene Elemente auf einem horizontalen Sockel beliebig organisieren. Foto: SCHMIDT Küchen

Pflegeleichter Hingucker mit eigenem Stil

Oft sind es die unscheinbaren Dinge, die den Kick und das Besondere ausmachen. So ist es auch mit der Nischenrückwand. Sie ist eine feine, aber wichtige Schnittstelle zwischen den Hänge- und Unterschränken. Bei SCHMIDT gibt es sie deswegen passgenau bis auf den letzten Millimeter. Aber auch hier heißt die Maxime: Keine Funktion ohne Form! Denn selbst die schönsten Küchenmöbel wirken vor einer schlecht gewählten Rückwand nicht. Die exklusiven Motive und Materialen von SCHMIDT sorgen für eine tolle dekorative Wirkung. Und einer der größten Vorteile besteht darin, dass sich ihre porenfreie Oberfläche im Gegensatz zu einem Fliesenspiegel mit seinen Fugen im Handumdrehen mühelos reinigen lässt. Dank der durchgängigen Fläche wirkt der Bereich außerdem großzügiger. Die Nischenverkleidungen von Europas fünftgrößtem Küchenhersteller sind von ihren Eigenschaften perfekt auf die Anforderungen des Küchenalltags abgestimmt. Sie sind pflegeleicht, hitzebeständig, kratzfest, äußerst robust – und eigentlich zu schade, um immer nur ein Dasein im Hintergrund zu fristen. Deswegen, nicht so schüchtern. Und raus aus der Nische …

Abwaschbar, hitzebeständig und robust: Als pflegeleichter Schutz gegen Fett- und Wasserspritzer ist eine Nischenrückwand die ultimative Lösung. Doch sie ist auch ein wichtiges Design-Element für einen individuellen Look. Foto: SCHMIDT Küchen

Abwaschbar, hitzebeständig und robust: Als pflegeleichter Schutz gegen Fett- und Wasserspritzer ist eine Nischenrückwand die ultimative Lösung. Doch sie ist auch ein wichtiges Design-Element für einen individuellen Look. Foto: SCHMIDT Küchen

Weitere Inspirationen zu Nischenrückwänden finden Sie in unserer Fotogalerie.

 

Quelle: SCHMIDT Küchen

Print Friendly, PDF & Email
KüchenrückwandNischenrückwandSCHMIDT Küche
Share

Küchenplanung  / Neuheiten & Trends  / Wand & Boden

You might also like

Stauraumlösungen für jeden Geschmack
25. Juli 2020
Neue Ideen für die Küchenwand
23. Juni 2020
Tonangebend im Hintergrund
18. April 2020
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • BORA SPEZIAL

    Anzeige
  • SMEG SPEZIAL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • GRUNDIG SPEZIAL

    Anzeige
  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Küchen in Steinoptik
    • Das sind die Pantonefarben des Jahres 2021
    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
    • Edelstahlspüle im Fokus
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2020