• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
    • Wasser marsch: Alles über Spülen, Spülmaschinen und Armaturen
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenboden Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank landhausküche Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Wie von Zauberhand

24. Dezember 2017

Inspiriert von den Profis in der Gastronomie stehen bei ambitionierten Hobbyköchinnen und -köchen funktional gestaltete Armaturen mit erhabener Silhouette und flexiblem Auslauf hoch im Kurs. Die neueste Entwicklung von Blanco geht noch einen Schritt weiter und setzt mit Sensortechnologie auf maximalen Bedienkomfort. Blanco Solenta-S Senso heißt die Innovation im Programm des Marktführers für Küchenarmaturen in Deutschland: Eine legere Bewegung mit der Hand unter dem Brausearm genügt, und der dort integrierte Sensor aktiviert bzw. deaktiviert den Wasserstrahl – ganz und gar berührungslos. Dafür bleiben beide Hände immer frei, um beispielsweise einen großen Spaghetti-Topf zu befüllen oder einfach nur ein schnelles Glas Wasser zu zapfen.

Maximaler Komfort im Profi-Look: Eine legere Bewegung mit der Hand unter dem Brausearm genügt, und der dort integrierte Sensor aktiviert bzw. deaktiviert den Wasserstrahl – ganz und gar berührungslos. Die kontaktfreie Start-Stopp-Funktion von Blanco Solenta-S Senso ist auf die verschiedenen Nutzergewohnheiten optimal abgestimmt. Foto: Blanco

Maximaler Komfort im Profi-Look: Eine legere Bewegung mit der Hand unter dem Brausearm genügt, und der dort integrierte Sensor aktiviert bzw. deaktiviert den Wasserstrahl – ganz und gar berührungslos. Die kontaktfreie Start-Stopp-Funktion von Blanco Solenta-S Senso ist auf die verschiedenen Nutzergewohnheiten optimal abgestimmt. Foto: Blanco

Die kontaktfreie Start-Stopp-Funktion ist genau auf die verschiedenen Nutzergewohnheiten und Kochszenarien abgestimmt: „Ein besonderes Merkmal der Solenta-S Senso ist, dass der Abstand zwischen Sensor und Becken optimal definiert ist, so dass die Bedienung einerseits sehr komfortabel ist, gleichzeitig aber Fehlauslösungen verhindert werden“, erläutert Produktmanager Johann Zindler. Somit ist der im Brausearm integrierte Sensor mit seiner Nahdetektion bis zu einem Abstand von sechs Zentimetern sensibel – und noch dazu mit der Armatur mitdrehend, „ein Novum in dieser Armaturenklasse“, so Zindler.

Neben ihrer innovativen Sensortechnologie überzeugt Solenta-S mit einem anspruchsvollen, modernen Design und einer sorgfältigen Materialauswahl. Der flexible, mit hochwertigem Edelstahl ummantelte Brauseschlauch bietet einen großen Aktionsradius und lässt sich per Magnet präzise an der Brausehalterung fixieren. Darüber hinaus verfügt Solenta-S Senso über eine praktische Zweistrahlbrause mit Umschaltfunktion von Perl- auf Brausestrahl. Der seitliche Bedienhebel ist hoch ansetzend am zylindrischen Armaturenkörper angedockt und somit besonders ergonomisch. Für eine perfekte Abstimmung auf das Küchenambiente gibt es Solenta-S Senso in zwei Oberflächen: Neben Chrom steht Edelstahl finish UltraResist zur Verfügung. Die neuartige Oberfläche ist sehr reinigungsfreundlich, kratzfest und im Vergleich zu Chrom weniger empfindlich gegenüber Fingerabdrücken.

Solenta-S Senso überzeugt mit elegantem Design und einer Fülle praktischer Details, die sich im alltäglichen Gebrauch unentbehrlich machen. Funktionales Highlight ist die neuartige Sensortechnologie mit berührungsloser Start-Stopp-Funktion. So sind immer beide Hände frei, um beispielsweise einen Spaghetti-Topf mit Wasser zu befüllen. Foto: Blanco

Solenta-S Senso überzeugt mit elegantem Design und einer Fülle praktischer Details, die sich im alltäglichen Gebrauch unentbehrlich machen. Funktionales Highlight ist die neuartige Sensortechnologie mit berührungsloser Start-Stopp-Funktion. So sind immer beide Hände frei, um beispielsweise einen Spaghetti-Topf mit Wasser zu befüllen. Foto: Blanco

Der neue Wasserspender ist ein echter Allrounder: Neben der Sensor-Option kann er auch manuell bedient werden. Das geht ganz einfach: Befindet sich der Bedienhebel in der Ausgangsposition, lassen sich sämtliche Funktionen vom Wasserfluss bis zur Wassermenge und -temperatur von Hand regeln. Erst wenn er geöffnet und der Sensor per Handbewegung aktiviert ist – sichtbar an einem blauen Lichtsignal auf der Oberseite der Brausehalterung – geht alles Weitere berührungslos. Und sollte man vergessen, den Wasserfluss zu stoppen, übernimmt das nach 90 Sekunden die integrierte Abschaltautomatik.

Um für die Küchenplanung größtmögliche Flexibilität zu haben, steht Solenta-S Senso in den Versionen mit Bedienhebel links und rechts zur Verfügung. Befindet sich das Becken z. B. rechts von der Armatur, empfiehlt Blanco die Version mit Hebel links.

Armaturen
Share

Armaturen  / Neuheiten & Trends  / Wasser Marsch

You might also like

Wasser marsch: Alles über Spülen, Spülmaschinen und Armaturen
1. Juni 2025
Glanzvolles für die Küche
8. Juli 2023
Armaturen mit Hingucker-Effekt
14. Mai 2022
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Samsung Backöfen Serie 7

    Anzeige
  • Die 10 wichtigsten Küchentrends 2024

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | LIEBHERR

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
    • Wasser marsch: Alles über Spülen, Spülmaschinen und Armaturen
    • Kleine Küchen: Ideen für Raumwunder mit Stil
    • Raus an die frische Luft: Die aktuellen Grilltrends 2025
    • Outdoor Living: Mache deinen Garten zur Wohlfühloase
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2025