• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Wasser- und Energieeffizienz in der Küche
    • Leidenschaft für das Handgefertigte
    • Softe Töne: Grün und Blau
    • Gefrierschrank vs. Gefriertruhe
    • Trinkwassersysteme für Küchenarmaturen
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Wie von Geisterhand

30. Juni 2017

Jetzt lädt die Küchen-Arbeitsplatte das Smartphone

Es ist das Letzte, was man abends in der Hand hat. Und es ist das Erste, auf das man nach dem Aufwachen schaut. Das Smartphone.

KabellosLaden

SCHMIDT verwandelt die Küchen-Arbeitsplatte mit Hilfe von Qi-Technologie in eine unsichtbare Ladestation. Das Endgerät einfach auf die Qi-Fläche legen und schon startet der Ladevorgang. Lästiges Kabelsuchen gehört somit der Vergangenheit an. Foto: QInside

Die kleinen Geräte sind mittlerweile ein selbstverständlicher Teil unseres Lebens und bei allen Aktivitäten dabei. So auch in der Küche. Schnell beim Kaffee kochen noch die Wettervorhersage checken, während dem Frühstück die ersten E-Mails lesen oder gemeinsam mit der Familie am Küchentisch nach einem neuen Pasta-Rezept für das Abendessen googeln. Smartphones sind unsere alltäglichen, treuen Wegbegleiter. Doch leider sind sie auch starke Stromfresser, deren Akkus häufig nicht länger als einen Tag halten. Und natürlich ist genau dann kein Ladekabel in Reichweite oder eine Steckdose frei, wenn es einmal wieder Zeit zum Aufladen wäre. Wie praktisch wäre es, die cleveren Alleskönner einfach irgendwo abzulegen, wo sie sich selbst wie von Geisterhand mit Strom betanken können?

KabellosLaden

Durch die unauffällige Einbauweise des Ladegeräts unter die Arbeitsplatte bleibt die Küchenoptik vollkommen unangetastet. Das Qi-Zeichen ist nur eine visuelle Hilfestellung – kein Muss. Foto: QInside

Drauflegen statt einstecken

 Was sich hier wie Zukunftsmusik anhört, ist heute gelebte Realität –eine Arbeitsplatte von SCHMIDT Küchen und Wohnwelten kann so etwas. Und zwar durch den Einbau eines Ladegerätes des Herstellers „QInside“, dessen Technologie auf dem globalen Zertifizierungsstandard 3 Qi basiert. Das zu ladende Smartphone oder Tablet wird ganz einfach auf die gekennzeichnete Qi-Fläche gelegt und schon füllt sich der Akku wieder. Ganz ohne Kabel. Alles kinderleicht, praktisch und schnell. Einzige Bedingung: Das Handy muss Qi-fähig sein – das ist zurzeit bei rund 80 modernen Modellen verschiedenster Hersteller der Fall. Bei dem Ladeprozess wird die Energie mittels elektromagnetischer Induktion über kurze Distanzen übertragen. Dieses Prinzip kennt man von Induktionskochfeldern oder elektrischen Zahnbürsten. Dazu befinden sich in beiden Geräten elektrische Spulen. Liegen diese übereinander, fließt Strom. „Mit dieser innovativen Lösung ermöglichen wir unseren Kunden ein leichtes und unkompliziertes Aufladen an dem Ort, wo  sich heutzutage das gesellige Leben abspielt – in der Küche“, erklärt Wolfgang Thorwart, der Leiter der Produktentwicklung beim fünftgrößten Küchenhersteller Europas.
Kabellos Laden

Rund 80 moderne Smartphone-Modelle verschiedenster Hersteller sind bereits Qi-fähig. Falls nicht: SCHMIDT bietet auch die Variante mit einem Micro-USB-Kabel an. Dabei werden die Endgeräte mit Hilfe eines Empfängers kompatibel gemacht. Foto: SCHMIDT

Möbel als Ladegerät – mit und ohne Kabel

Auf der Arbeitsplatte spielt sich oft das gesamte Küchenleben ab. Um sie herum herrscht immer reger Betrieb. Zudem dient sie als praktischer Ablageplatz für alle möglichen Utensilien – so auch für Handys oder Tablets. Der Clou bei den Arbeitsplatten des deutsch-französischen Traditionsunternehmen SCHMIDT Küchen und Wohnwelten: Während sie dort liegen, laden sie ganz nebenbei auf. Denn SCHMIDT kann jede Arbeitsplatte in eine unsichtbare Ladestation verwandeln. Ist dem Handy der Saft ausgegangen, wird es auf der Arbeitsplatte ganz einfach auf eine bestimmte Stelle gelegt. Der Ladevorgang startet automatisch. Dabei melden die Geräte sekundenschnell, dass sie mit Strom versorgt werden. Das lästige Einfriemeln des Kabels in eine Steckdose oder auch in die kleine Buchse am Smartphone selbst ist demnach passé.

Kabellos Laden

Ist dem Handy der Saft ausgegangen, einfach auf die Arbeitsplatte legen und der Akku füllt sich wieder. Ganz ohne Kabel. Denn bei dem Ladeprozess wird die Energie mittels elektroma- gnetischer Induktion über kurze Distanzen übertragen. Dieses Prinzip kennt man von Induktionskochfel- dern oder elektrischen Zahnbürsten. Foto: QInside

Kabellos Laden

Die Technologie der Ladestation Qi1001 basiert auf dem globalen Zertifizierungs- standard Qi. Sie ermöglicht induktives Laden mit einer drahtlosen Energieübertragung mit bis zu 5 Watt. Foto: QInside

Durch die unauffällige Einbauweise bleibt zudem die Küchenoptik vollkommen unangetastet. Wirrer Kabelsalat gehört der Vergangenheit an. Doch das Qi-Zeichen auf der Arbeitsplatte ist nur eine visuelle Hilfestellung, die der Orientierung dient – es ist kein Muss. Wessen ästhetisches Auge dadurch gestört wird, kann diesen Aufkleber einfach auch entfernen. Und Wolfgang Thorwart hat noch einen ganz besonderen Tipp: „Falls einer unserer Kunden kein Qi-fähiges Smartphone hat, können wir auch eine Variante mit einem Micro-USB-Kabel anbieten. Dabei werden die Endgeräte mit Hilfe eines Empfängers kompatibel gemacht. Einfach den Qi Receiver am Handy einstecken, auf die vorgesehene Ladefläche legen und los geht es.“ So oder so: Den Weg zur Steckdose kann man sich künftig sparen. Diesen Job übernimmt nun die Arbeitsplatte in der Küche.

ArbeitsplattenSmart Kitchen
Share

Arbeitsplatten  / Neuheiten & Trends

You might also like

Unsichtbares Kochfeld für die Küche
20. Dezember 2022
Digitalisierung in der Küche
13. Oktober 2022
Smarte Backöfen für höchsten Küchenkomfort
9. Oktober 2022
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Anzeige
  • IM SCHAUFENSTER

    Handgefertigte Dunstabzugshauben
  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Wasser- und Energieeffizienz in der Küche
    • Leidenschaft für das Handgefertigte
    • Softe Töne: Grün und Blau
    • Gefrierschrank vs. Gefriertruhe
    • Trinkwassersysteme für Küchenarmaturen
    • Küchenboden: Das richtige Material finden
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023