• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Urlaub zuhause mit Grillgenuss und hübscher Tischkultur
    • Eleganz und Funktionalität durch durchdachte Bodengestaltung
    • Tapeten in der Küche für den besonderen Flair
    • Wie man mediterranes Sommerfeeling in die Küche zaubert
    • Rundungen in der Küchen: Ein wachsender Trend
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenboden Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchenrückwand Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank landhausküche Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Urlaub zuhause mit Grillgenuss und hübscher Tischkultur

16. August 2025

Wer sagt, dass man in die Ferne schweifen muss, um Feriengefühle zu erleben? Mit der richtigen Ausstattung, ein wenig Liebe zum Detail und einer Prise kulinarischer Raffinesse wird der eigene Garten oder die Terrasse zum Ferienparadies. Ob beim Grillen mit Freunden, Kochen unter freiem Himmel oder beim Chillen im Loungesessel, ein Urlaub zuhause ist alles andere als ein Kompromiss.

 

Kompakt und stylish ist die Outdoor-Küche „Båtskär“ von Ikea. Für das Modell mit Modulen gibt es offenen und geschlossenen Stauraum. Durch das schlanke Design passt die Außenküche auf wenige Quadratmeter.

Kompakt und stylish ist die Outdoor-Küche „Båtskär“ von Ikea. Für das Modell mit Modulen gibt es offenen und geschlossenen Stauraum. Durch das schlanke Design passt die Außenküche auf wenige Quadratmeter.

 


 

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

  • Ein Fest für die Sinne
  • Sommer auf dem Teller
  • Outdoor-Küche und Grill
  • Der Wohlfühlfaktor
  • Rezept-Tipps
  • Buchtipp

 


Ein Fest für die Sinne

Wenn die Reise ausfällt oder das Fernweh zu groß ist, holt man den Urlaub einfach in die Küche! Mit ein bisschen Kreativität, gutem Essen und einem schönen Ambiente wird aus dem eigenen Zuhause ein echter Lieblingsplatz, kulinarische Weltreise inklusive. Auch der Außenbereich kann zu einer persönlichen Wohlfühl-Oase werden. So verwandelt man den Sommer daheim zu einer Auszeit für alle Sinne und das ganz ohne Kofferpacken.

 

Sommer auf dem Teller

Was wäre Urlaub ohne köstliches Essen? Auch zu Hause lässt sich mit regionalen und mediterranen Zutaten ein Menü zaubern, das schmeckt wie ein Abend am Meer. Besuchen Sie symbolisch jeden Tag ein anderes Land. Zum Beispiel geht es am Montag nach Mexiko mit Tacos und Guacamole. Am Dienstag nach Japan mit selbst gerolltem Sushi. Mittwoch wird zur Burger-Party in die USA eingeladen. Donnerstag fällt die Wahl auf Currys aus Indien, Freitag auf Crêpe aus Frankreich. Es gibt viele leckere Ideen für die Speisen aus aller Welt.

Italienischer Abend auf Balkonien – es harmoniert eine rot-weiß-karierte Tischdecke, Olivenzweige, Kerzen und Songs von Eros Ramazzotti oder Måneskin. Das kann die Antipasti-Platte mit eingelegtem Gemüse sein, Bruschetta, hausgemachte Pizza oder Gnocchi mit Salbeibutter. Damit genießt man italienisches Flair. Limoncello- oder Aperol-Spritz sind passende Getränke, genauso ein Glas Chianti. Tipp für die ganze Familie: Pasta selbst machen, das macht auch Kindern besonders viel Spaß.

Französisches Frühstück – optisch eignet sich ein Caféhaus-Tischchen, an dem man auf verspielten Stühlen sitzt. Im Hintergrund läuft ein französischer Chanson. Fehlen dürfen weder Croissants, noch Baguette und Käse. Dazu ein Café au lait. Lavendel-Duftkerzen oder ein Lavendelsträußchen sorgen für echtes Provence-Feeling.

Tapas-Nacht – dafür kann jeder Gast eine Tapas-Variation mitbringen, zum Beispiel Patatas Bravas, Datteln im Speckmantel oder Hackbällchen in Tomatensoße. Ideale Drinks sind Sangria oder ein trockener Sherry. Eine lange Lichterkette und spanische Gitarrenmusik generieren die nötige Anmutung.

Griechischer BBQ-Abend – gegrillt werden Souvlaki-Spieße und Halloumi. Es gibt Tzatziki und gefüllte Weinblätter, einen Bauernsalat mit Feta und Oliven. Niedlich für den Tisch sehen blaue Akzente zu Weiß aus. Ein Ouzo eignet sich als Aperitif. Meeresrauschen aus dem Lautsprecher untermalt die Atmosphäre.

Thai-Abend – das ist Exotik für alle Sinne. In die Gerichte gehören Kokosmilch, Zitronengras, Chili und Koriander. Der Urlaub beginnt bereits, wenn man die Zutaten gemeinsam auf dem Wochenmarkt oder im Asia-Shop einkauft. Danach wird zusammen gekocht. Eine Menü-Idee ist eine Tom Kha Gai Suppe als Vorspeise, dann rotes Curry mit Reis und Mango, Sticky Rice zum Dessert. Stimmung schaffen exotische Klänge und Dekoelemente aus Bambus oder Rattan. Ein ausgefallener Cocktail oder Eistee passt dazu.

Frische Brise von der Nordsee – eine Bereicherung sind Krabbenbrötchen, Matjes nach Hausfrauenart und Rote Grütze mit Vanillesoße. Muscheln, Sand im Glas und Leuchtturm-Servietten machen den Look authentisch. Ein kühles Pils, Prosecco oder ein friesischer Tee schmecken zum Essen. Wer keinen Strandkorb im Garten hat, kann den Look mit kleinen Strandstühlen oder Sitzpoufs in den Garten holen.

Mediterraner Lunch – auf dem Buffet stehen Oliven, Ziegenkäse, Hummus, Fladenbrot, Taboulé, gegrilltes Gemüse und Melonenstücke mit Schinken. Dazu gibt es Minz-Limonade oder einen prickelnden Prosecco.

Genießer-Tag – eine kleine Auszeit tut jedem gut. Denn auch im Urlaub hat man Tage, an denen man mal gar nichts macht und vor allem nicht aufwändig kochen möchte. Am Morgen mit Obst mit Joghurt und Honig starten. Mittags gibt es eine Bowl mit Quinoa, Avocado und Räucherlachs, abends eine leichte Gemüsepfanne oder Ofengemüse mit Ziegenkäse. Stellen Sie aus selbstgemachten Eiswürfeln mit Kräutern und Früchten ihr eigenes Detox-Wasser her.

Das Modell „Junior“ von Monolith ist eine ideale Wahl für alle, die einen kompakten Grill suchen, denn er hat Platz auf jedem Tisch. Alternativ kann er in einem Gestell platziert werden. Auf diese Weise könnte man ihn sogar auf einem sehr kleinen Balkon nutzen. Erhältlich ist er in verschiedenen Farben, ca. 800 Euro.
Das Modell „Junior“ von Monolith ist eine ideale Wahl für alle, die einen kompakten Grill suchen, denn er hat Platz auf jedem Tisch. Alternativ kann er in einem Gestell platziert werden. Auf diese Weise könnte man ihn sogar auf einem sehr kleinen Balkon nutzen. Erhältlich ist er in verschiedenen Farben, ca. 800 Euro.
Es muss nicht immer eine riesige Außenküche sein. Der Grill mit großer Ablagefläche ist völlig ausreichend. Hier lassen sich einige Leckereien herstellen. Von Sahara, zu kaufen über Dobbies Garden Centres.
Es muss nicht immer eine riesige Außenküche sein. Der Grill mit großer Ablagefläche ist völlig ausreichend. Hier lassen sich einige Leckereien herstellen. Von Sahara, zu kaufen über Dobbies Garden Centres.

 

Outdoor-Küche und Grill

Ein hochwertiger Grill oder eine fest installierte Outdoor-Küche sind das Herzstück jedes sommerlichen Genusserlebnisses im Freien. Ob saftige Steaks, vegetarische Grillspieße oder frisch gebackene Pizza, hier wird Kochen zum Event. Ganz unkompliziert ist die Zubereitung mit einem Gas- oder Keramikgrill. Beide haben mehreren Zonen für flexibles Garen. Für italienische Highlights sorgt ein Pizzaofen. Eine sinnvolle Ergänzung ist ein Kühlschrank und eine Spüle. So können Drinks, Salate und vieles mehr gleich vor Ort zubereitet werden. Dabei hilft auch eine Arbeitsfläche aus Naturstein oder Edelstahl. Sie ist wetterfest und pflegeleicht. Extra-Tipp: Schaffen Sie kleine Kräuterbeete direkt neben der Kochstation. Dadurch sind Basilikum, Rosmarin oder Salbei jederzeit griffbereit.

 

Der Grill „Summit“ von Weber hat viele Funktionen zu bieten und Gäste lassen sich auf höchstem Niveau bewirten. So schafft man es mit dem Oberhitze-Infrarot-Brenner bei Steaks eine karamellisierte Kruste mit saftigem Kern entstehen zu lassen. Hilfreich ist auch der integrierte Grillspieß.
Der Grill „Summit“ von Weber hat viele Funktionen zu bieten und Gäste lassen sich auf höchstem Niveau bewirten. So schafft man es mit dem Oberhitze-Infrarot-Brenner bei Steaks eine karamellisierte Kruste mit saftigem Kern entstehen zu lassen. Hilfreich ist auch der integrierte Grillspieß.
Professionell sind die Outdoor-Küchen von Niehoff. Es handelt sich um einzelne Module, die sich miteinander kombinieren lassen. Dadurch kann man die Küche beliebig aufstellen und sie auch bei Bedarf erweitern oder sogar verkleinern.
Professionell sind die Outdoor-Küchen von Niehoff. Es handelt sich um einzelne Module, die sich miteinander kombinieren lassen. Dadurch kann man die Küche beliebig aufstellen und sie auch bei Bedarf erweitern oder sogar verkleinern.

Kreative Ideen sind oft die schönsten. So auch der Tisch, der aus einem alten Fahrrad gebastelt wurde und garantiert ein Einzelstück ist. Einen gelungenen Kontrast bildet die funktionale Outdoor-Küche mit Oberflächen von Sapienstone.
Kreative Ideen sind oft die schönsten. So auch der Tisch, der aus einem alten Fahrrad gebastelt wurde und garantiert ein Einzelstück ist. Einen gelungenen Kontrast bildet die funktionale Outdoor-Küche mit Oberflächen von Sapienstone.
Es muss nicht immer eine riesige Außenküche sein. Der Grill mit großer Ablagefläche ist völlig ausreichend. Hier lassen sich einige Leckereien herstellen. Von Sahara, zu kaufen über Dobbies Garden Centres.
Es muss nicht immer eine riesige Außenküche sein. Der Grill mit großer Ablagefläche ist völlig ausreichend. Hier lassen sich einige Leckereien herstellen. Von Sahara, zu kaufen über Dobbies Garden Centres.

 

Der Wohlfühlfaktor

Ein lauer Sommerabend ist erst perfekt, wenn man es sich nach dem Essen gemütlich machen kann. Mit dem richtigen Setup wird die Terrasse zur Lounge mit Urlaubsflair. Kombinieren Sie rustikale Elemente mit maritimen Akzenten. Damit ergibt sich der lässige Look, der an Strandbars erinnert. Der Beach-Stil lebt von natürlichen Materialien, sanften Farben und liebevollen Details. Das sind gestreifte Leinenkissen in Blau, Weiß und Beige. Ein Bündel Treibholz, Muscheln aus dem letzten Urlaub und Keramikgeschirr in Meeresfarben. Outdoor-Teppiche schaffen Wohnlichkeit. Bambus-Sichtschutz oder helle Stoffsegel sorgen für Schatten und Charme. Wichtig: Weniger ist mehr. Setzen Sie auf einzelne Highlights statt auf maritime Überladung. Laternen, Solarlampen oder Lichterketten zaubern stimmungsvolles Licht. Noch kuscheliger wird das Ambiente mit einem Outdoor-Kamin oder einem Feuerkorb. Damit lässt sich ein lauer Abend noch verlängern, denn beides wärmt. Alternativ helfen Wolldecken.

 

Für Atmosphäre sorgen Blechdosen aus dem Urlaub. Sie kommen zuhause als Schale für Snacks zum Einsatz oder um Besteck hineinzustellen. Auch andere Tisch-Utensilien mit Strand-Anmutung lassen uns glauben, in den Ferien zu sein. Alles von The White Company.
Für Atmosphäre sorgen Blechdosen aus dem Urlaub. Sie kommen zuhause als Schale für Snacks zum Einsatz oder um Besteck hineinzustellen. Auch andere Tisch-Utensilien mit Strand-Anmutung lassen uns glauben, in den Ferien zu sein. Alles von The White Company.
So ein idyllisches Plätzchen zaubert man sich mit vielen Kissen und dekorativen Sommer-Accessoires. Die Textilien sind von Palais aus der Kollektion „Positano“.
So ein idyllisches Plätzchen zaubert man sich mit vielen Kissen und dekorativen Sommer-Accessoires. Die Textilien sind von Palais aus der Kollektion „Positano“.
Was für ein tolles Design! Das Geschirr von Micucci verströmt Urlaubsgefühle auf dem heimischen Tisch. Es ist handbemalt und gehört zur Serie „Ocean“. Hübsch sind die kleinen goldfarbenen Details.
Was für ein tolles Design! Das Geschirr von Micucci verströmt Urlaubsgefühle auf dem heimischen Tisch. Es ist handbemalt und gehört zur Serie „Ocean“. Hübsch sind die kleinen goldfarbenen Details.

Ein leckerer Wein vermittelt Urlaubsgefühle und passt zu einem italienischen Nudelgericht. In einem praktischen Küchenwagen mit integriertem Kühlfach
ist er gut aufgehoben und bleibt kühl, von Loberon.
Ein leckerer Wein vermittelt Urlaubsgefühle und passt zu einem italienischen Nudelgericht. In einem praktischen Küchenwagen mit integriertem Kühlfach ist er gut aufgehoben und bleibt kühl, von Loberon.
Ein Aperitif, um das abendliche Dinner einzuläuten, das fühlt sich an wie im Hotel. Die schlichten Gläser sind aus der Linie „Rose Garden“ von Villeroy & Boch. Zu kaufen im 4er-Set, ca. 48 Euro.
Ein Aperitif, um das abendliche Dinner einzuläuten, das fühlt sich an wie im Hotel. Die schlichten Gläser sind aus der Linie „Rose Garden“ von Villeroy & Boch. Zu kaufen im 4er-Set, ca. 48 Euro.
Wer nicht an die Südküste Englands reist oder auf die Hamptons in den USA, kann sich das entsprechende Flair nach Hause holen. Dabei helfen die Accessoires im Küstenstil von George Home. Toll für den Beach-Look sind die Vorhänge, die an einem Seil aufgehangen werden. Sie sind prima, um sich vor Wind zu schützen.
Wer nicht an die Südküste Englands reist oder auf die Hamptons in den USA, kann sich das entsprechende Flair nach Hause holen. Dabei helfen die Accessoires im Küstenstil von George Home. Toll für den Beach-Look sind die Vorhänge, die an einem Seil aufgehangen werden. Sie sind prima, um sich vor Wind zu schützen.

 

Rezept-Tipps

Bei einem Grillabend ist es praktisch, viele Kleinigkeiten anzubieten. So benötigen Sie weniger Geschirr und es ist garantiert für jeden Geschmack etwas auf dem Grill.

Credit: Rezept und Foto: © 2025 höfats

Credit: Rezept und Foto: © 2025 höfats


1. Gegrillte Zucchini mit Feta und Kräutern

Zutaten:
Zucchini
Feta
Getrocknete Tomaten in Öl
Frischer Thymian
Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
1. Die Zucchini längs halbieren und aushöhlen.
2. Mit Olivenöl bepinseln und auf der Schnittfläche angrillen.
3. Feta zerbröseln, getrocknete Tomaten klein schneiden, Kräuter untermengen.
4. Zucchini wenden, befüllen und kurz weitergrillen.
5. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.

 

2. Karamellisierte Feigen mit Ziegenkäse und Honig

Zutaten:
Reife Feigen
Ziegenkäse
Honig
Frischer Thymian (optional)

Zubereitung:
1. Feigen halbieren.
2. Die Schnittfläche nach unten auf der Plancha angrillen.
3. Feigen umdrehen und Ziegenkäse darauf geben.
4. Mit Honig beträufeln.
5. Optional mit Thymian verfeinern.

 

3.  Marinierter Mais

Zutaten:
Mais
Sojasauce
Sesamöl
Honig

Zubereitung:
1. Mais längs vierteln.
2. Mit Sojasauce, Sesamöl und Honig marinieren.
3. Auf der Plancha goldbraun grillen.

 

4. Gefüllte Champignons mit Frischkäse und Kräutern

Zutaten:
Große Champignons
Kräuterfrischkäse
Frische Petersilie
Frischer Schnittlauch
Salz und Pfeffer

Zubereitung:
1. Champignons entstielen.
2. Mit Kräuterfrischkäse füllen.
3. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit den Kräutern bestreuen.
4. Auf der Plancha grillen, bis sie weich und leicht gebräunt sind.

 

5. Mediterrane Schaschlikspieße

Zutaten:
Rindfleisch
Paprika
Zwiebeln
Knoblauch
Olivenöl
Frischer Rosmarin
Salz und Pfeffer
Spieße (Holz oder Metall)

Zubereitung:
1. Rindfleisch in mundgerechte Würfel schneiden.
2. Paprika und Zwiebeln grob würfeln.
3. Fleisch mit Olivenöl, Rosmarin und Knoblauch marinieren.
4. Abwechselnd Fleisch, Paprika und Zwiebel aufspießen.
5. Auf der Plancha rundum scharf angrillen.

 

Buchtipp

Mit Donna Hays „The Fast Five“ werden bewährte Familiengerichte auf spannende Art und Weise variiert. Schnitzel schmecken noch knuspriger, Burger gelingen hervorragend. Alles präsentiert die Food-Expertin aus Australien in fünf Variationen, ob mit Fleisch oder vegetarisch, exotisch gewürzt oder ganz klassisch. Erschienen im atVerlag, 37 Euro.

Credit: atVerlag

Credit: atVerlag

 

 

ElektrogrillGasgrillGrillenOutdoorküche
Share

Grillen & Co.  / Neuheiten & Trends  / Trends & Lifestyle

You might also like

Raus an die frische Luft: Die aktuellen Grilltrends 2025
20. Mai 2025
Outdoor Living: Mache deinen Garten zur Wohlfühloase
14. Mai 2025
Outdoor-Grillen im Herbst
18. Oktober 2024
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Samsung Backöfen Serie 7

    Anzeige
  • Die 10 wichtigsten Küchentrends 2024

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | LIEBHERR

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Urlaub zuhause mit Grillgenuss und hübscher Tischkultur
    • Eleganz und Funktionalität durch durchdachte Bodengestaltung
    • Tapeten in der Küche für den besonderen Flair
    • Wie man mediterranes Sommerfeeling in die Küche zaubert
    • Rundungen in der Küchen: Ein wachsender Trend
    • Worauf es bei der Großküchenplanung ankommt
    • Wunderbare Ideen für das perfekte Picknick
    • Gestaltungstips für Küchen mit dem gewissen Extra
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2025