• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
    • Wasser marsch: Alles über Spülen, Spülmaschinen und Armaturen
    • Kleine Küchen: Ideen für Raumwunder mit Stil
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenboden Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank landhausküche Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Tipps und Tricks für Ihre Küchenreinigung

7. August 2021

In Ihrem Haushalt ist die Küche in täglichem Gebrauch und viele Haushaltsarbeiten finden dort regelmäßig statt. Der Tisch muss abgewischt, das Geschirr gespült und die Küchenfenster ab und an wieder zum Strahlen gebracht werden. Wir konzentrieren uns in unserem Beitrag auf drei Bereiche: die Armaturen, die Arbeitsflächen und den Boden.

Gerade in der Küche ist Hygiene besonders wichtig. Foto: Crema Joe by Unsplash

Gerade in der Küche ist Hygiene besonders wichtig. Foto: Crema Joe by Unsplash

 

 

Lesen Sie bei uns nach, welche Mittel Sie für die Reinigung der jeweiligen Flächen benötigen. Welche Tipps und Tricks erleichtern Ihnen die Arbeit und sorgen für eine angenehme und saubere Optik und frischen Duft? Hier erfahren Sie mehr!

 

Spüle und Armaturen in der Küche zum Glänzen bringen

Die Spüle und die Armaturen sind ständig in Benutzung und oft in der Nähe der Kochstelle angebracht. Sollten sich die Armaturen unmittelbar neben dem Herd befinden, kommen neben Wasserspritzern und Schmutz oft Fettrückstände oder weitere Essensreste hinzu. Grobe Verunreinigungen durch Soßen & Co. sollten Sie möglichst rasch beseitigen, ehe sie eintrocknen.

Empfohlene Reinigungsmittel:

  • Spülmittel, Scheuermilch
  • Armaturenreiniger
  • Lappen, (weicher) Schwamm/Schwammtuch, Mikrofasertuch

Für die Reinigung der Spüle eignet sich Scheuermilch – ein Universalmittel, das Ihnen in vielen Bereichen weiterhilft. Für die Armaturen existieren spezielle Armaturenreiniger, die sogar auf einem Kochfeld nützlich sind. Leichten Schmutz entfernen Sie simpel mit einem Spülmittel. Verwenden Sie hierzu einen Schwamm oder ein Mikrofasertuch. Grobe Bürsten oder sogar Topfschwämme sind für diese Arbeit nicht geeignet.

Entfernen Sie zuerst mit Wasser, Spülmittel und Schwamm den groben Schmutz, ehe Sie ein stärkeres Mittel oder Armaturenreiniger anwenden. Letztere schützen die Armaturen vor sich festsetzenden Verunreinigungen und Wasserspuren. Wischen Sie vor allem die Armaturen nach der Behandlung trocken.

In einer sauberen, glänzenden Küche lässt es sich besonders gut arbeiten. Foto: Sidekix Media by Unsplash

In einer sauberen, glänzenden Küche lässt es sich besonders gut arbeiten. Foto: Sidekix Media by Unsplash

 

 

Die Arbeitsplatte richtig reinigen

Auf der Arbeitsplatte finden alle denkbaren Arbeiten zur Essenszubereitung statt. Hier werden Teig, Fleisch oder Obstsalate zubereitet. Demzufolge können Soßen, Mehl, Eier und viele andere Lebensmittel auf der Platte landen und diese verschmutzen. Wir raten Ihnen, groben Schmutz wie Verpackungen und Schalen zeitnah zu beseitigen. Erledigen Sie dies, wenn möglich, während der Zubereitung und wischen Sie über die Arbeitsplatte.

Zur Reinigung von Kunststoff, Keramik oder Steinplatten genügen je nach Schweregrad der Verschmutzungen oftmals Wasser und Spülmittel. In hartnäckigen Fällen kommen Backpulver, Essig (bitte nicht für Marmor benutzen) oder handelsübliche Reiniger zum Einsatz.

Bei sehr hochwertigen Arbeitsplatten steht alle 12 bis 24 Monate eine Grundreinigung an. Erfahrene Reinigungsexperten und Hersteller beschreiben genau, wie Sie Marmorflächen richtig reinigen, um sie lange in hervorragendem Zustand zu erhalten. Vermeiden Sie hierbei aggressive alkalische Reiniger, Laugen und ähnliche Produkte. Greifen Sie auf neutrale Reiniger zurück und betreiben Sie eine solide Unterhaltsreinigung.

 

 

Damit sieht Ihr Küchenboden wieder wie neu aus

Die Fußbodenreinigung ist in der Küche mit Besen und Staubsauger eine häufige Arbeit. So entfernen Sie rasch Staub und Krümel. Wenn durch Lebensmittel Flecken auf Fliesen, Laminat oder Linoleum entstanden sind, muss der Wischer bemüht werden. Moderne Wischer mit Lamellen oder aus Mikrofaser saugen Flüssigkeiten zuverlässig auf.

Als Reinigungsmittel verwenden Sie Seifen oder empfohlene Reiniger für Ihren Bodenbelag. Vor allem Laminat lässt sich mit wenig Wasser gut reinigen und gegen zukünftige Verschmutzungen schützen. Bei Fliesen sind Sie noch flexibler, was die Grundreinigung betrifft. Für Probleme mit Kalkablagerung haben wir einen kleinen Tipp für Sie: Verwenden Sie Zitronensäure oder verdünnten Essig und der Kalk ist im Nu beseitigt. Sie können wie bei den robusten Steinplatten Ihrer Arbeitsfläche ebenso Backpulver anwenden, um hartnäckige Verschmutzungen restlos zu bekämpfen.

Schieben Sie die Reinigung der einzelnen Küchenbereiche nicht zu lange auf. Flecken lassen sich kurz nach dem Entstehen am schnellsten entfernen. Eingetrocknete und feste Verunreinigungen erfordern entweder Chemie oder längeren Putzaufwand.

Arbeiten Sie sich bei der Putzroutine von oben – Spüle, Armaturen, Herd und Arbeitsplatte – nach unten zum Küchentisch und schließlich dem Küchenboden vor. Eine Auswahl an Lappen, Schwämmen und Tüchern sowie verschiedenen Reinigern lagern Sie platzsparend unter der Spüle oder in Ihrem Hauswirtschaftsraum.

Gutes Gelingen!

 

Weiter Tipps zur Küchenreinigung finden Sie hier.

 

 

Küchenreinigung
Share

Neuheiten & Trends  / Tipps & Planung

You might also like

Frühjahrsputz Schritt für Schritt
6. März 2024
Staubsauger für die Küche
4. Mai 2022
Die Küche pflegen – Unsere zentralen Tipps
16. November 2021
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Samsung Backöfen Serie 7

    Anzeige
  • Die 10 wichtigsten Küchentrends 2024

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | LIEBHERR

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
    • Wasser marsch: Alles über Spülen, Spülmaschinen und Armaturen
    • Kleine Küchen: Ideen für Raumwunder mit Stil
    • Raus an die frische Luft: Die aktuellen Grilltrends 2025
    • Outdoor Living: Mache deinen Garten zur Wohlfühloase
    • Tolle Ideen, wie man Küchen durch Blumen verschönern kann
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2025