Herzstück Esszimmer: Ein zentraler Mittelpunkt im Zuhause
Der Essbereich ist weit mehr als nur ein Raum zum Essen – er ist der Ort, an dem die Familie zusammenkommt, Gäste bewirtet und viele Pläne geschmiedet werden. Ob es …
Der Essbereich ist weit mehr als nur ein Raum zum Essen – er ist der Ort, an dem die Familie zusammenkommt, Gäste bewirtet und viele Pläne geschmiedet werden. Ob es …
Am Esstisch trifft sich die ganze Familie, um gemeinsam zu essen, zu lachen und Zeit miteinander zu verbringen. Daher ist es wichtig, einen Esstisch zu wählen, der nicht nur ästhetisch …
Die Auswahl an attraktiven Esstischen ist groß. Dabei ist die Entscheidung vor allem von zwei Faktoren abhängig. Das ist die Anzahl der Personen, die ihn nutzen und der persönliche Geschmack. …
In gemütlicher Atmosphäre gemeinsam zu essen, das gefällt jedem. Damit auch das Ambiente stimmt, haben wir die wichtigsten Tipps für einen gelungenen Essplatz für Sie zusammengestellt. Inhaltsverzeichnis dieses Artikels Tipp 1: Ab …
Am Esstisch sitzen, das Neueste vom Tag erzählen und lachen – das Abendessen, bei dem alle zusammenkommen, ist oft die schönste Zeit des Tages. Viel zu einer angenehmen Atmosphäre in …
Küche und Essbereich sind das perfekte Duo. Oft ist beides aufeinander abgestimmt. Doch es ist nicht unbedingt so, dass Tisch und Stühle aus einem Guss und vom gleichen Hersteller sein …
Für viele ist gemeinsam zu essen wichtiger als das Kochen. Somit könnte man schlussfolgern, dass der Essplatz einen höheren Stellenwert hat als die Küche. Das ist natürlich nicht so, dennoch …
In vielen Haushalten ist der Esstisch kein bloßes Nutzmöbel, sondern der Mittelpunkt im Familienleben. Hier wird zusammen gegessen, geredet, gelernt, gespielt und gelacht. Einer Studie des deutschen Kinderhilfswerks zufolge essen …
Schnell mal ein Sandwich am Schreibtisch oder ein Müsli vor dem Fernseher– oft nehmen wir uns keine Zeit fürs Essen. Dabei lernen wir schon als Kind, dass gemeinsam essen am …
Gemeinsam essen und zusammensitzen – meist findet das am Esstisch statt. Oft ist der Essbereich sogar der Mittelpunkt des Zuhauses. Je schöner also die Möbel, desto lieber hält man sich …
Ein guter Gastgeber hat es in einer kleinen Wohnung gar nicht so einfach. Kaum Platz zum Gemüseschnippeln, kein freies Fleckchen zum Backen und am Tisch in der Ecke können gerade …
Ein Wohnraum ohne Esstisch ist heute kaum mehr vorstellbar. Ess- und Wohnfläche sind in den meisten Häusern miteinander verschmolzen oder als offenes Konzept ohne Türen gestaltet. Aber auch Couch- oder …
Ein archetypischer langer Tisch, der sich auf nahezu jede Länge bringen lässt – das ist „As Long As You Like“ des Design-Duos Jenkins&Uhnger, die klassisches Eichenholz mit dem einzigartigen norwegischen …
Vorbei sind die Zeiten, als die Hausfrau in einer kleinen Küche allein gewirtschaftet hat und der Familie oder den Gästen dann ein wunderbares Essen im Esszimmer kredenzte. Heute sind die …
Es ist noch gar nicht so lange her, da war die Küche der Mittelpunkt des Familienlebens. Hier traf man sich, nahm die gemeinsamen Mahlzeiten ein und tauschte Neuigkeiten aus. Im …
Der Esstisch ist der klassische Versammlungsort in einem Haus oder einer Wohnung. Hier trifft sich die Familie zum Essen, hier sitzen Gastgeber und Freunde auch noch lange nach den Mahlzeiten …