• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Sternekoch Tim Raue setzt mit der Samsung Infinite Line™ neue Maßstäbe

1. Mai 2022

Überzeugt war Sternekoch und »The Taste« Coach Tim Raue vom Samsung-Portfolio schon immer. Mit den Küchengeräten der Infinite Line™ legt Samsung als erfolgreicher Global-Player nun noch eine weitere Schippe oben drauf. Besonders der minimalistisch-elegante Look, die intuitive Bedienbarkeit sowie die maximale Flexibilität der neuen Gerätelinie bringen Markenbotschafter Raue immer wieder aufs Neue ins Schwärmen.

Sternekoch Tim Raue präsentiert frisch gebackenen Kabeljau mit gedämpftem Pak Choi und Misosauce. Foto: Samsung / Tim Raue

 


 

Inhaltsverzeichnis dieses Artikels

  • Die Infinite Line™ begeistert bis in die Sterneküche
  • Die Infinite Line™ im ikonischen Design
  • Dual Cook Steam™ – ein Ofen mit unzähligen Möglichkeiten
  • Die Kompaktklasse der Einbaubacköfen
  • Induktionskochfeld mit Muldenlüfter der Infinite Line™
  • Voll integrierter Geschirrspüler bringt Glanz in die Küche
  • Frische Lebensmittel optimal untergebracht

 


 

Die Infinite Line™ begeistert bis in die Sterneküche

Tim Raue hat zwei Michelin-Sterne inne und ist einer der Besten seines Fachs. Dabei steht der Profikoch gleichermaßen für die Feinheiten der asiatischen Küche wie auch für eine moderne Interpretation der Berliner Küche. Es versteht sich von selbst, dass er sein »Handwerkszeug« mit Bedacht auswählt und die Küchenausstattung auf Herz und Nieren prüft. In seiner Küche geht es um Präzision, Technik und Performance. Da Samsung diese Vision von Perfektion teilt, haben sich zwei Fans der hohen Küchenkunst gesucht und gefunden. Nachdem sie Ende 2021 bereits auf ein gemeinsames erfolgreiches Jahr zurückblicken konnte, geht die Zusammenarbeit zwischen Samsung und Raue 2022 nun in die zweite Runde.

Die Infinite Line™ überzeugt optisch mit vertikaler Linienführung und edlen Oberflächen in Grafitgrau. Foto: Samsung

 

Die Infinite Line™ im ikonischen Design

Der vom Münchner Designer-Duo RELVĀOKELLERMANN entworfene Einbaubackofen Dual Cook Steam™ ist das Herzstück der Samsung Infinite Line™. Optisch haben die Küchengeräte der Infinite Line™ eines gemeinsam: Mit ihrem eleganten, klaren Design sind sie ein absoluter Hingucker und in Raues Augen ein echtes Design-Highlight für jede Küche. Denn Samsung Infinite Line™ bricht mit den üblichen Konventionen des horizontalen Küchendesigns und setzt stattdessen auf eine vertikale Linienführung. So ist das Blickfenster des Einbaubackofens Dual Cook Steam™ beispielsweise im Hochformat gestaltet. Das sorgt nicht nur für einen eleganten, unaufdringlichen Akzent in der Küche, sondern bringt die Speisen damit besonders gut zur Geltung. Die matte grafitgraue Oberfläche mit Antifingerprint-Beschichtung sowie intuitiv nutzbare Bedienelemente ergeben ein durch und durch stimmiges, harmonisches Gesamtbild. Trotz visuellem Minimalismus warten die Küchengeräte mit innovativen Features auf, die selbst einem Sternekoch ein glückliches Seufzen entlocken.

Mit dem Einbaubackofen Dual Cook Steam™ wird Multitasking zur Realität: oben backen, unten 100%iges Dampfgaren – zur gleichen Zeit. Foto: Samsung

 

Dual Cook Steam™ – ein Ofen mit unzähligen Möglichkeiten

Der Einbaubackofen Dual Cook Steam™ verfügt über zwei Heißluftsysteme mit je 1.200 Watt, zwei Ventilatoren und einen Garraumteiler, der bei Bedarf den großen XXL-Garraum in einen oberen und einen unteren Garraum aufteilt. So ist die gleichzeitige Zubereitung verschiedener Speisen bei acht Betriebsarten mit unterschiedlichen Temperaturen und Garzeiten möglich – und das ohne Geruchs- oder Geschmacksübertragung. Ein flexibles, spülmaschinengeeignetes 12-Liter-Dampfgargefäß mit Edelstahleinsatz eröffnet sogar die Option des zeitgleichen 100%igen Dampfgarens und Backens in einem Ofen. Für Tim Raue ist diese Funktion ohne Frage »Multitasking at its best«. So ist es kein Wunder, dass der Dual Cook Steam™ beim Kitchen Innovation Award 2021 gleich in drei Kategorien (Best of the Best: Elektrogroßgerät / Ausgezeichnetes Produkt / Produkt 2021) das goldene Siegel erhielt.

Das 12-Liter-Dampfgargefäß ist mit einem Edelstahleinsatz ausgestattet und lässt sich nach Gebrauch einfach in der Spülmaschine reinigen. Foto: Samsung

 

Dampfgaren mit dem Dual Cook Steam™

Im oberen Garraum brutzelt der Braten bis er seinen Garpunkt erreicht, während darunter das Gemüse im Dampfgargefäß auf Vollendung wartet. Dies ist eine besonders schonende Variante der Zubereitung, die darüber hinaus Zeit und Energie spart. Die Dampfgarfunktion des Dual-Cook-Steam™-Backofens ermöglicht alternativ auch das Intervalldampfgaren. Hierbei wird der Dampf in Schüben dem gesamten Garraum zugeführt, wobei die Speisen innen saftig-zart bleiben und außen ihre goldbraune, krosse Seite zum Vorschein kommt.

 

Komfort-Highlights im Blick

Immer die richtige Temperatur: Dank des mitgelieferten Garthermometers gelingt jedes Fleisch perfekt. Ob rare, medium oder well done – es ist optimal auf dem Garpunkt, denn sobald der eingestellte Hitzegrad erreicht ist, ertönt ein akustisches Signal. Was anschließend geschieht, entscheiden wir: Entweder schaltet der Backofen sich von selbst ab oder er läuft auf niedriger Temperatur weiter.

Mit der grifflosen Wärmeschublade halten alle zubereiteten Speisen so lange wie gewünscht die ideale Temperatur. Foto: Samsung

 

Ein weiteres Komfort-Highlight richtet sich an alle Spülmuffel: Der Dual Cook Steam™ verfügt über eine pyrolytische Selbstreinigung. So sieht er nach der Kochsession ganz ohne manuelles Schrubben ruckzuck wieder aus wie neu. Um Fleisch, Fisch, Gemüse & Co. bis zum Servieren auf Idealtemperatur zu halten, vervollständigt eine grifflose Wärmeschublade den praxisorientierten Komfort des Dual Cook Steam™. Sie wartet mit vier Temperaturstufen auf, angefangen bei 30 °C zum Auftauen von Tiefgefrorenem bis hin zu 80 °C zum Warmhalten oder Erhitzen der Speisen.

 

Komfortable Bedienung mit der SmartThings-App

Ein 4,3-Zoll-TFT-Farbdisplay zeigt sich mit intuitiver Bedienung sehr komfortabel: Verschiedene Einstellungen wie etwa die Betriebsart, Temperatur oder Garzeit sind im Handumdrehen vorgenommen. Über das in den Dual-Cook-Steam™ integrierte Wi-Fi ist die volle Kontrolle dieser Funktionen sichergestellt, da der Zugriff per Smartphone oder Tablet jederzeit erfolgen kann. Darüber hinaus lässt sich der Einbaubackofen wie auch weitere Geräte der Infinite Line™ via SmartThings-App ganz einfach mit anderen kompatiblen Geräten vernetzen und über das Smartphone oder vielfältige Sprachassistenten steuern ‒ und das alles bequem vom Sofa aus.

 

Die Kompaktklasse der Einbaubacköfen

Der Kompaktbackofen der Infinite Line™ bietet sich für große Küchen zusätzlich zum Dual-Cook-Steam™-Backofen an. Für kleine Küchen ist er dagegen als Einzelgeräte die optimale Lösung. Denn mit 100%igem Dampfgaren, einem Full-Touch-TFT-Display sowie dem integrierten Wi-Fi verspricht er beste Ausstattung in kompakter Form: maximale Flexibilität bei effektiver Raumnutzung.

 

Induktionskochfeld mit Muldenlüfter der Infinite Line™

Das Induktionskochfeld eliminiert mit zwei Flex Zonen alle störenden Grenzen auf der Kochfläche und schafft damit ein Höchstmaß an Freiheit. Denn diese Flex Zonen erkennen automatisch die Größe und Position des Kochgeschirrs – angefangen vom kleinen Topf bis hin zum Bräter. Der Temperaturmanager macht die manuelle Temperaturregulierung zudem obsolet und durch diverse Automatikprogramme fürs Braten, Sieden und Warmhalten ist die Mahlzeitzubereitung wahrlich ein Kinderspiel.

Dank des Induktionskochfelds mit Muldenlüfter kann Sternekoch Tim Raue sich voll auf seine Leidenschaft konzentrieren: der Zubereitung perfekter Mahlzeiten. Foto: Samsung / Tim Raue

 

Der in das Induktionskochfeld integrierte Dunstabzug bringt im wahrsten Sinne des Wortes frischen Wind an die Kochstelle. Außerdem passt er sich dem Küchendesign nahtlos an – egal ob in die Küchenzeile oder in die freistehende Kücheninsel integriert. Der stylishe Muldenlüfter in der Mitte des Kochfelds fängt die Ausdünstungen direkt dort ab, wo sie entstehen. So hat der Kochwrasen keine Chance, sich im Raum zu verteilen, sondern wird umgehend eingesaugt. Der langlebige Keramikfilter des Muldenlüfters entfernt die störenden Kochgerüche schnell und effektiv, während der Fettfilter aus Aluminium Fette und Öle bindet, die beim Kochprozess anfallen. Selbstredend sind beide Filter superleicht zu reinigen. Tim Raues Fazit: »Dank des Muldenlüfters ist alles, was übrig bleibt, der gute Geschmack.«

Der mittig in das Induktionskochfeld eingelassene Muldenlüfter saugt den Kochwrasen zuverlässig dort ab, wo er entsteht. Foto: Samsung

 

Voll integrierter Geschirrspüler bringt Glanz in die Küche

Der voll integrierte Geschirrspüler der Infinite Line™ erledigt den Abwasch nach dem Kochfest mit hoher Energieeffizienz bei geringer Lautstärke. Ein Light Indicator zeigt durch eine LED-Lampe, die einen blauen Lichtpunkt auf den Boden wirft, zuverlässig an, ob die Spülmaschine noch in Betrieb oder das Programm beendet ist. Nach abgeschlossenem Spül- und Trocknungsvorgang öffnet sich die Tür des Geschirrspülers anschließend automatisch um circa zehn Zentimeter, was der Entstehung von Wasserflecken vorbeugt.

Geschirrspüler der Infinite Line™ – eine rundum saubere Sache. Foto: Samsung

 

Frische Lebensmittel optimal untergebracht

Da frische Zutaten die Grundvoraussetzung für ein leckeres Festmahl sind, hat Samsung die Einbaukühlschränke der Infinite Line™ mit extra viel Platz ausgestattet: Sie bieten dank Space Max bis zu 30 Prozent mehr Nutzinhalt als vergleichbare Kühlschränke mit gleichen Außenmaßen. Clevere Zusatz-Features wie zum Beispiel Twin Cooling+™und Metall Cooling sorgen darüber hinaus dafür, dass Obst, Gemüse & Co. besonders lange frisch und knackig bleiben.

Die elegante Metallinnenrückwand der Einbau-Kühl-Gefrier-Kombination speichert die Kälte und stellt die Ausgangstemperatur nach dem Öffnen und Schließen der Tür schnell wieder her. Foto: Samsung

 

Fazit: Hier trifft ikonisch-minimalistisches Design auf ein Maximum an Komfort und Flexibilität, das neue Maßstäbe setzt. So sieht es auch Tim Raue, der von der Samsung Infinite Line™ absolut überzeugt ist und der weiteren visionären Zusammen mit Freude entgegenblickt.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

 

Print Friendly, PDF & Email
BackofenDampfgarerGeschirrspülmaschineKühlschrankMuldenlüfter
Share

Backofen  / Dampfgarer  / Dunstabzug  / Kochfeldabzug | Muldenlüfter  / Kühl- & Gefrierschränke  / Neuheiten & Trends  / Spülmaschinen  / Unter Strom

You might also like

Lebensmittel kühlen ohne Strom
29. Januar 2023
Warum wird Glas in der Spülmaschine blind?
3. Januar 2023
Kühlschrank-Tipps: reinigen und einräumen
7. November 2022
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
    • 10 richtig spannende Küchenneuheiten
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023