• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
    • 10 richtig spannende Küchenneuheiten
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

So einfach geht Nachhaltigkeit

5. November 2019

Die Erde erreichte den „Overshoot Day“ am 29.Juli diesen Jahres, das ist der Tag, an dem die Ressourcen für dieses Jahr aufgebraucht sind und wir für den Rest des Jahres auf Kosten der Natur leben. Jeder einzelne kann allerdings seinen Teil zur Nachhaltigkeit beitragen. Küche&Co zeigt, wie einfach es ist, eine Küche nachhaltig zu planen, einzurichten und ressourcen- und umweltschonend zu nutzen.

Foto: Küche&Co

Auf die Herkunft achten

Immer mehr namhafte Küchenhersteller bieten Küchenmöbel an, die den Anforderungen der Nachhaltigkeit entsprechen. Hierbei wird darauf geachtet, dass vermehrt Hölzer aus heimischer, nachhaltiger Forstwirtschaft eingesetzt werden und nicht Tropenhölzer, die oft ausbeuterisch aus dem Regenwald stammen. Um sicherzugehen, dass die Küchenmöbel nachhaltig produziert wurden, empfiehlt es sich, auf die Siegel PEFC (Zertifizierungssystem für nachhaltige Waldbewirtschaftung) oder FSC (Forest Stuard Council) zu achten. Diese sagen aus, dass die verwendeten Hölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft kommen und damit Ressourcen geschont und die Umwelt weniger belastet wurde.

Foto: Küche&Co

Immer den Verbrauch der E-Geräte im Blick haben

Da eine Küche aber nicht nur aus Möbeln besteht, sollte auch bei den Elektrogeräten auf Nachhaltigkeit geachtet werden. Diese sollten generell einen möglichst geringen Energieverbrauch haben. Zusätzlich ist es umweltfreundlich, wenn der komplette Lebenszyklus des Elektrogerätes auf Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Wichtig ist, dass die Geräte aus Materialien bestehen, die möglichst wenig die Umwelt belasten und bei Entsorgung recycelt werden können. Stiftung Warentest und Öko-Test vergeben ihre Siegel anhand dieser Kriterien. Küche&Co kooperiert sowohl mit Möbel- als auch Elektrogeräteherstellern, die zertifiziert nach nachhaltigen Richtlinien arbeiten und entsprechende Materialien benutzen.

Starker Partner

Gemeinsam mit Tupperware setzt sich Küche&Co für mehr Müllvermeidung ein. Die „Green Day-Küche designed für Tupperware“ zeichnet sich durch viel Stauraum aus und gibt die Möglichkeit Lebensmittel optimal zu lagern. Darüber hinaus erhält jeder Kunde ab einem Kücheneinkaufswert von 6.000 € ein 30-teiliges Tupperware Produkt-Set, welches zu nachhaltigem Verhalten motiviert. Mit dem Set können beispielsweise Lebensmittel im Vorratsschrank, im Kühlschrank oder im Gefrierschrank optimal gelagert werden oder Einwegverpackung wie Alu-/Frischhaltefolie oder Einwegkaffeebecher vermieden werden. Ein weiterer Vorteil: Nimmt man die Behälter mit zum Einkauf und lässt sie vor Ort mit Lebensmitteln befüllen, muss man zu Hause nicht einmal mehr umlagern.

 

Quelle: Küche&Co

Print Friendly, PDF & Email
Küche&CoKüchenplanung
Share

Neuheiten & Trends  / Tipps & Planung

You might also like

Küche als zentrale Schaltstelle
11. November 2022
Welche Ausstattung für die moderne Küche?
6. Mai 2022
Stylisch: Angesagter Fronten-Mix
2. Februar 2022
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
    • 10 richtig spannende Küchenneuheiten
    • Müllentsorgung beim Umbau der Küche
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023