• Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Das sind die Pantonefarben des Jahres 2021
    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
    • Edelstahlspüle im Fokus
  • Schlagwörter

    All-In-On Armatur AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Franke Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Team 7 Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenmodelle
      • Design Küchen
      • Farbige Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Klassische Küchen
      • Landhausküchen
      • Küchen in Holzoptik
      • Modulküchen
      • Outdoor Küche
      • Weiße Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Range Cooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfallsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Küchentrends
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Küchenratgeber
    • Unsere Ratgeber
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Spezial
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Grundig Spezial: Für das ganze Zuhause
    • ILVE Spezial: Kochen auf höchstem Niveau
    • Smeg Spezial: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Smarter Genuss von Kaffee, Cappuccino und Co.

24. August 2017

Nicht nur schwarz, sondern smart – so trinken Genießer heute ihren Kaffee: Mit dem EQ.9 connect präsentiert Siemens den ersten freistehenden vernetzten Kaffeevollautomaten. Gastgeber erfüllen damit die Wünsche ihrer Gäste spielerisch und außergewöhnlich exakt: Durch die Home Connect App können in der coffeePlaylist die individuellen Kaffeevorlieben fein abgestimmt im Voraus geplant werden – der baristaMode, bekannt aus der EQ.9 s700, macht Individualisierung möglich. Mit der coffeeWorld erhalten zudem internationale Kaffeespezialitäten Einzug in die heimische Kaffeetasse. Und: Mit Ferndiagnose auf Wunsch liefert Siemens dazu auch den Servicekomfort von morgen!

Kaffeevollautomaten EQ.9 connect, Siemens, Kaffeeautomat, Kaffeemaschine, leckerer Kaffee, guter Kaffee

Foto: Siemens

Ob ein milder Latte Macchiato, eine kleine Tasse entkoffeinierter Americano oder ein extrastarker Ristretto: Kaffeegenuss ist heute mehr denn je Ausdruck der eigenen Per- sönlichkeit und des individuellen Lebensstils. Bereits mit dem EQ.9 s700 konnte Sie- mens den passenden Vollautomaten zur Verfügung stellen, der sämtliche Kaffeevorlie- ben bedient: der baristaMode ermöglicht fein einstellbare Kaffeearomen, und mit den zwei separaten Bohnenbehältern und Mahlwerken können zwei verschiedene Bohnen- sorten in einem Gerät verarbeitet werden. Ob kräftig oder mild – so ist für jeden Geschmack das Richtige dabei.

2016 folgte das nächste Highlight: Der Vollautomat EQ.9 connect von Siemens ist nun vernetzt und lässt sich daher bequem per App steuern – und das inklusive aller technischen Annehmlichkeiten, mit denen schon der EQ.9 beeindruckte. Plattform für die Bedienung ist die Home Connect App.

So wird Kaffee zur digitalen Erfahrung

Kaffeevollautomaten EQ.9 connect, Siemens, Kaffeeautomat, Kaffeemaschine, leckerer Kaffee, guter Kaffee

Foto: Siemens

Nun lässt sich auf Tablet und Co. eine ganze coffeePlaylist zusammenstellen, damit auch jeder Kaffee die individuellen Geschmackspräferenzen trifft. Gerade wenn Gäste mit unterschiedlichen Vorlieben zu Besuch sind, ist die coffeePlaylist der idealer Helfer, um allen Ansprüchen an den persönlichen Lieblingskaffee gerecht zu werden. Dank baristaMode sind Details wie Aromaintensität, Temperatur oder Milch-Mischverhältnis fein steuerbar. Auf einen Fingertip legt der Vollautomat los – einzig Tassen und Gläser müssen „händisch“ unter den Auslauf gestellt werden.
Zu außergewöhnlichen Geschmackserlebnissen lädt die coffeeWorld ein. Hier warten 18 internationale Kaffeespezialitäten auf genussvolle Momente: Einfach gewünschtes Getränk wie beispielsweise den australischen Flat White am Tablet oder Smartphone auswählen – und anschließend zu Hause das kosmopolitische Flair genießen.
Wer Kaffee in jeder Form liebt, kann sich im Rezeptebereich der App zum Kochen und Backen mit des Deutschen Lieblingsgetränk inspirieren lassen. Hier locken sowohl süße als auch pikante Rezepte mit Kaffee als (Haupt-)Bestandteil. Mithilfe der App können die entsprechenden Zubereitungseinstellungen für das Heißgetränk anschlie- ßend direkt an den Vollautomaten gesendet werden.

Individuell von der Bohne bis zur Lieblingsmilch

Nicht nur in Sachen Vernetzung bietet der EQ.9 connect eines der fortschrittlichsten Kaffee-Erlebnisse auf dem derzeitigen Markt. So können Kaffeeliebhaber durch das dualBean System zwischen verschiedenen Bohnensorten wählen: beispielsweise entkoffeiniertem und „normalem“ Kaffee oder einer Espresso-Röstung und einem sortenreinen Single Origin Kaffee. Zwei Bohnenbehälter mit separaten Mahlwerken garantieren reinen Geschmack ohne Vermischungen. Ein weiteres Highlight stellt das Milchsystem dar: Der Milchbehälter ist nahezu in den Edelstahl-Korpus integriert – für eine besonders edle Optik. Zudem können sowohl frische Voll- als auch H-Milch gleichzeitig zubereitet werden: Der neue Aufschäumer liefert stets festen, feinporigen Schaum. Ist gerade keine „Coffee-Time“, kann der Milchbehälter einfach aus der EQ.9 genommen und in den Kühlschrank gestellt werden. Das autoMilk Clean System sorgt derweil per Dampfreinigung für Hygiene in allen Kanälen – so tadellos und automatisch, wie Genießer das vom Flaggschiff der EQ-Familie erwarten und bereits kennen.

Kaffeevollautomaten EQ.9 connect, Siemens, Kaffeeautomat, Kaffeemaschine, leckerer Kaffee, guter Kaffee

Foto: Siemens

Mehr Leichtigkeit bei Bedienung und Wartung

Der Anschluss an das HomeConnect System ermöglicht darüber hinaus die Ferndiag- nostik für eine komplette Service-Lösung. Hier können alle Grundeinstellungen (wie etwa die Wasserhärte) bequem von der Couch oder vom Esstisch aus vorgenommen werden. Die digitale Gebrauchsanweisung ist natürlich ebenso vorhanden wie zusätzli- ches Kaffee-Know-how oder wertvolle Tipps und Tricks. Weil die Gerätereferenznummer hinterlegt ist, sind Zubehör und Ersatzteile so schnell bestellt wie nie zuvor. Selbstverständlich ist auch die Wartung des Geräts durch den Kundendienst aus der Ferne möglich – vorausgesetzt, der Besitzer schaltet diese Funktion frei.

Quelle: Siemens / BSH Hausgeräte GmbH

Print Friendly, PDF & Email
KaffeemaschineKaffeevollautomatSiemens
Share

Küchenkleingeräte  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Geschirrspüler 2020 – neue Modelle & Features
21. September 2020
Filterkaffeemaschine: ein Multitalent für vollen Genuss
10. September 2020
Perfekter Kaffeegenuss
18. Juli 2020
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Beitrag des Monats

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • BORA SPEZIAL

    Anzeige
  • SMEG SPEZIAL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • GRUNDIG SPEZIAL

    Anzeige
  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Das sind die Pantonefarben des Jahres 2021
    • Die perfekte WG Küche einrichten
    • Lüftung in modernen Küchen: Diese Möglichkeiten gibt es
    • Neue Induktionskochfelder
    • Edelstahlspüle im Fokus
    • Durchdachte Mini-Küchen
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2020