• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Skandinavisches Design in dunkler Eiche

19. November 2021

Willkommen bei dem dänischen Kreativdirektor Ditlev Fejerskov! Zusammen mit seiner Frau hat er eine klassische Wohnung aus dem 19. Jahrhundert renoviert. Die Wohnung befindet sich in Frederiksberg, der fünftgrößten Stadt Dänemarks, in einem grünen Wohnviertel mit dem im italienischen Stil erbauten Schloss Frederiksberg. Die Küche war ursprünglich als ein bunter, farbenfroher Raum geplant, da das Ehepaar ein Statement gegen die vielen weißen Küchen der letzten Jahre setzen wollte. Als sie sich im Kopenhagener Reform Showroom beraten ließen, fiel die Wahl jedoch auf das Design FRAME in dunkel geölter Eiche, das perfekt zu den alten Holzbalken des Apartments passt und „einen Kontrast zu den beinahe strengen und minimalistischen Küchen bildet, die man derzeit überall sieht“. 

Das Design FRAME von Reform Küchen ist in drei Ausführungen erhältlich – wie hier zu sehen in dunkel geölter Eiche, einem sanften Off-White und einem vitalen, frischen Hellblau.

 

Was hat Sie dazu inspiriert, sich für das FRAME-Design zu entscheiden?

Wir wollten zunächst eine farbige Küche als Gegenreaktion zu den vielen weißen Küchen, die man in den letzten Jahren gesehen hat. Andererseits ist unsere Wohnung eine klassische Frederiksberg-Wohnung aus dem Jahr 1894 mit sichtbaren Holzbalken – und diesen Stil wollten wir pflegen. So wurde das dunkle Holz zu unserem Ausgangspunkt. Das FRAME-Design gefiel uns wegen des Rahmens sehr gut, welche wiederum einen Kontrast zu den völlig strengen und minimalistischen Küchen bilden, die man überall sieht.

 

Welche Anforderungen hatten Sie an Ihre Küche?

Wir wollten, dass die Küche vom Essbereich und dem Wohnzimmer getrennt ist und dennoch eine Verbindung zwischen den Räumen besteht. Wir wollten nicht, dass jeder Raum komplett zu einem großen und offenen Raum verschmilzt. Mir gefällt, dass die Zimmer jeweils ihren Zweck haben. Ich möchte mich beim Kochen konzentrieren können und habe nicht das Bedürfnis während des Kochens Teil des Lebens in den anderen Räumen zu sein. Ich schätze den Dialog, der entsteht, wenn wir zu mehreren in unserer kleinen Küche sitzen. In der Küche führen wir andere Arten von Gesprächen als am Esstisch auf der Couch und im Bett. Sich im Laufe des Tages in ein paar verschiedene Situationen und Umgebungen zu versetzen hilft, das Leben ein wenig interessanter zu machen.

 

Foto: Reform
Foto: Reform
Foto: Reform

Foto: Reform
Foto: Reform
Foto: Reform

Foto: Reform
Foto: Reform
Foto: Reform

Foto: Reform
Foto: Reform
Foto: Reform

 

 

Wie viel Gewicht oder Wert haben Sie bei der Auswahl Ihrer Küche auf hochwertige Materialien gelegt?

Dass die Küche gute Handwerkskunst und hochwertige Materialien ausstrahlt, war vielleicht der ausschlaggebende Faktor bei unserer Küchenwahl. Wir kochen viel, und die Küche sollte da mithalten können. Eine Marmorarbeitsplatte mag an manchen Stellen empfindlich erscheinen, aber es spielt für uns keine Rolle, ob Zitronen-, Öl- oder Weinstreifen vorhanden sind. Die Arbeitsplatte ist zum Gebrauch bestimmt. Eine Marmorarbeitsplatte ist eigentlich unglaublich stark. Sie können heiße Gegenstände darauf legen und sie hält ein paar Schläge aus. Unsere Arbeitsplatte ist auch in 50 Jahren noch toll. Wichtig war uns auch, dass alle Innenschubladen aus Holz sind. Die Tischlerarbeiten der Ecken sind ein unglaubliches Detail. Es macht mich einfach jedes Mal glücklich, wenn ich eine Schublade öffne.

 

Was macht Ihre Küche besonders und einzigartig?

Es war uns wichtig, dass die Küche personalisiert und an unser Zuhause angepasst ist. Deshalb haben wir das Frame-Design mit der italienischen Marmor-Arbeitsplatte kombiniert, was fantastisch ist und die Gesamtqualität enorm steigert. Außerdem haben wir meinen Freund, Architekten und Zimmermann Nikolaj Møller mit der Gestaltung und dem Bau der Wandschränke beauftragt. Wir wollten diese offenen Küchenschränke, in denen wir Kunstgegenstände, Bücher, Glas und Keramik ausstellen können. Dinge, die uns interessieren und die uns jedes Mal Freude bereiten, wenn wir sie anschauen.

 

Was bedeutet Ihnen Ihre Küche?

Wir haben die Wohnung im letzten Herbst und Winter komplett renoviert und ich denke, die Küche ist der vielleicht erfolgreichste Raum geworden. Denn sie ist bei allen Parametern erfolgreich. Bei den hochwertigen Fronten in dunklem Holz, die eigens entworfenen Hängeschränke mit allen persönlichen Gegenständen und die schöne Arbeitsplatte. All das kombiniert mit der Muller van Severen Leuchte in Grün, die zu meinen Lieblingsleuchten gehört, ist wie geschaffen für die anderen Farben und Materialien der Küche. Ich koche sehr gerne und verbringe daher einige Stunden in der Küche. Von einfachen Nudelgerichten über hausgemachte Pizzen bis hin zu Gerichten, die aus vielen kleineren Gerichten aus dem Nahen Osten bestehen.

 

War Stauraum auch ein Faktor bei der Auswahl Ihres Designs?

Unsere Küche ist keine große Küche, daher ging es darum, jeden Zentimeter zu nutzen, um so viel Platz wie möglich in den Schränken zu bekommen. Aber gleichzeitig war uns eine schöne Küche viel wichtiger als viel Platz. Man neigt dazu, zu viele Küchengeräte zu haben, die eigentlich nicht benötigt werden. Für alles, was wir aus der alten Wohnung bei uns hatten, war kein Platz, aber das war auch gut so: Es zwang uns, Dinge einzuschränken und weiterzugeben, die wir nicht nutzten. Wir wollten einfach Dinge in die Schubladen stecken, die uns wichtig sind. Lieber eine richtig gute Pfanne, als 3-4 verschiedene Pfannen in nicht so guter Qualität.

 

Was passiert noch in Ihrer Küche außer Kochen und Essen?

Aufgrund der Größe der Küche verwenden wir sie nur zum Kochen. Aber wir haben einen Alvar Aalto-Hocker in der Küche, auf dem oft derjenige von uns sitzt, der nicht kocht – und dann reden wir über unseren Tag und alles andere, was gerade so im Leben passiert. Wir haben jetzt einen kleinen Jungen und er freut sich darauf, beim Kochen zuzuschauen, also sind wir jetzt alle drei gerne in der Küche, manchmal auch vier, wenn unsere Katze auch noch mitkommt.

 

 

Print Friendly, PDF & Email
Küchengeschichten
Share

Küchengeschichten  / Neuheiten & Trends

You might also like

Kalifornische Vorort-Idylle
31. Dezember 2022
Neue Perspektive im Altbau
10. Juli 2022
Alleskönner trifft auf Designerküche
27. Juni 2022
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
    • 10 richtig spannende Küchenneuheiten
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023