• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Neue Spülbecken für den Abwasch
    • Hingucker: handgemachte Lederschürzen
    • Ostern zieht in der Küche ein
    • Die richtige Beleuchtung der Küche
    • Küchengestaltung mit OSB-Platten
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Side-by-Side für alle Fälle

10. Mai 2018

Der Kühlschrank in der Küche, die Gefriertruhe im Keller – lang ist ́s her. Heute ist die Auswahl groß, erst recht bei Standgeräten, die mehr Planungsfreiheit bieten als vorgegebene Einbaunischen: Ein Kühlschrank, ein Gefrierschrank, ein Kombinationsgerät aus beidem und vielleicht sogar ein Weinschrank dazu? Side-by-side-Lösungen von Miele erfüllen alle Wünsche, sozusagen „all in one“, denn ganz individuell lassen sich die neuen Modelle zu einer Einheit kombinieren. Zur Eurocucina in Mailand zeigt der deutsche Familienkonzern erstmalig eine Kombination mit Weinschrank und zusätzlich in edler, schwarzer Blackboard Edition.

Eine tolle Kombination side-by-side: Rechts ein Kühlschrank (KS 28463 D ed/cs) mit 366 Liter Kühlvolumen, Frischezone PerfectFresh Pro und Energieeffizienzklasse A+++, links eine Kombination aus Wein- und Gefrierschrank mit Platz für 46 Weinflaschen und einem geräumigen Gefrierschrank mit 126 Liter Fassungsvermögen (KWNS 28462 E ed/cs). Hinter der Tür in pflegeleichtem Edelstahl CleanSteel versteckt sich ein IceMaker mit Frischwasseranschluss. Foto: Miele

Eine tolle Kombination Side-by-Side: Rechts ein Kühlschrank (KS 28463 D ed/cs) mit 366 Liter Kühlvolumen, Frischezone PerfectFresh Pro und Energieeffizienzklasse A+++, links eine Kombination aus Wein- und Gefrierschrank mit Platz für 46 Weinflaschen und einem geräumigen Gefrierschrank mit 126 Liter Fassungsvermögen (KWNS 28462 E ed/cs). Hinter der Tür in pflegeleichtem Edelstahl CleanSteel versteckt sich ein IceMaker mit Frischwasseranschluss. Foto: Miele

Ein Side-by-Side Kühlschrank von Miele bietet einiges

Wer viel Platz hat, kann natürlich mehrere Standgeräte nebeneinander aufstellen. Schöner jedoch ist eine Side-by-Side-Kombination, bei der geeignete Modelle miteinander verbunden werden und in ihrem Design auf den „großen Auftritt“ abgestimmt sind. Zum Beispiel diese „Drei-in-eins“-Variante, die Miele mit den neuen Modellen erst ermöglicht: Rechts ein geräumiger Kühlschrank mit großer Frischezone „PerfectFresh Pro“ und links ein Kombinationsgerät aus Wein- und Gefrierschrank. Ein Traum in Edelstahl und Glas. Gut gefüllt ist damit nicht nur der Alltagsbedarf gesichert, sondern gleich auch die nächste Party, zumal der Gefrierschrank über einen Eiswürfelbereiter („IceMaker“) verfügt.

Wer der Optik einen besonderen Pfiff geben möchte, wählt den Kühlschrank als „Blackboard edition“, deren schwarze Glas-Oberfläche mit Kreide beschreibbar ist und die damit zum familieneigenen „Kommunikationszentrum“ der anderen Art taugt. Der Kühlschrank wiederum ließe sich alternativ zur Wein-Gefrier-Kombi auch mit einem Gefrierschrank der Blackboard edition ergänzen – mit noch mehr Platz für Notizen, Grüße oder die Kunstwerke der Kinder. Oder einfach nur für diejenigen, die immer schon einen großen schwarzen Kühlschrank haben wollten.

Ausgesprochen stylisch und auch noch praktisch: Side-by-side-Kombination der Blackboard edition mit beschreibbarer Front und viel Platz für Lebensmittel (KS 28463 D bb). PerfectFresh Pro sorgt für bis zu fünfmal längere Haltbarkeit frischer Lebensmittel und FlexiLight für die individuell angepasste, optimale Ausleuchtung. Hier kombiniert mit einem Gefrierschrank (links, FNS 28463 E bb). Foto: Miele

Ausgesprochen stylisch und auch noch praktisch: Side-by-side-Kombination der Blackboard edition mit beschreibbarer Front und viel Platz für Lebensmittel (KS 28463 D bb). PerfectFresh Pro sorgt für bis zu fünfmal längere Haltbarkeit frischer Lebensmittel und FlexiLight für die individuell angepasste, optimale Ausleuchtung. Hier kombiniert mit einem Gefrierschrank (links, FNS 28463 E bb). Foto: Miele

Unabhängig von der Auswahl der Geräte hat die Side-by-Side-Aufstellung eine Breite von insgesamt 124 Zentimetern bei einer Gerätehöhe von 185 Zentimetern. Viel Raum also für Lebensmittel, Getränke und Wein, aber dennoch eine sehr hochwertige, elegante Optik verbunden mit viel Bedienkomfort und hoher Funktionalität. So sind alle Geräte grifflos und lassen sich per „Click2open“ – der Öffnungsfunktion in der Tür-Seitenwand – leicht öffnen.

Und auch das Innenleben der Side-by-Side-Kombinationen kann sich sehen lassen. Alle Geräte bieten einen XL-Innenraum mit deutlich mehr Platz und Komfort. So reicht die größere Tiefe im Kühlteil auch für sperrige Gegenstände wie z. B. Backbleche. Geräuschdämmung mit „Silence-System“, sanftes Türschließen mit „SoftClose“ und eine helle LED-Beleuchtung zeichnen alle Side-by-side-Geräte der aktuellen Generation (K 20.000) aus. Die Kühlschränke sind darüber hinaus mit dem exklusiven FlexiLight ausgestattet, mit dem die Lichtquelle individuell positioniert werden kann. Die Kühlschränke und Kühl-Gefrierkombis erreichen die beste Energieeffizienzklasse A+++, die Kombination aus Wein- und Gefrierschrank ist in A++ eingestuft.

Quelle: Miele

 

Weiter Informationen zu Side-by-Side Kühlschränken finden Sie in unserem umfangreichen Beitrag:

GROSSZÜGIGER LUXUS: SIDE-BY-SIDE KÜHLSCHRANK

Kühl-Gefrier-KombinationKühlschrankMieleWeinkühlschrank
Share

Kühl- & Gefrierschränke  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

So geht perfekte Weinlagerung!
18. Februar 2023
Side-by-Side, French-Door oder Klassisch?
8. Februar 2023
Lebensmittel kühlen ohne Strom
29. Januar 2023
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Mitmachen auf FB & Instagram

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Neue Spülbecken für den Abwasch
    • Hingucker: handgemachte Lederschürzen
    • Ostern zieht in der Küche ein
    • Die richtige Beleuchtung der Küche
    • Küchengestaltung mit OSB-Platten
    • Wie Sie eine altersgerechte Küche planen
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023