• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Neue Spülbecken für den Abwasch
    • Hingucker: handgemachte Lederschürzen
    • Ostern zieht in der Küche ein
    • Die richtige Beleuchtung der Küche
    • Küchengestaltung mit OSB-Platten
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Schluss mit Gerüchen!

26. Oktober 2018

Wer Küchengestank und Fruchtfliegen im Haushalt vermeiden möchte, kommt um regelmässiges Leeren von Kompostbehältern und ihre Lagerung ausserhalb der Küche nicht herum. Damit ist jetzt Schluss – ein Start-up aus dem schweizerischen Luzern schafft Abhilfe: „FreezyBoy“ kühlt die gesammelte Biomasse auf -5 °C und unterbindet so den Zersetzungsprozess. FreezyBoy hat den Markt Schweiz bereits erfolgreich aufgebaut und ist in über 180 Küchenstudios vertreten. Nun ist er auch in Deutschland erhältlich.

FreezyBoy: Die zeitgemässe Lösung für organische Küchenabfälle. Foto: Avantyard Ltd. | PEKA Metall AG

FreezyBoy: Die zeitgemässe Lösung für organische Küchenabfälle. Foto: Avantyard Ltd. | PEKA Metall AG

Das Problem ist bekannt:Der Zersetzungsprozess derBiomasse, die man im Haushalt in kleinen grünen Behältern sammelt, führt schon nach kurzer Zeit unweigerlich zu starker Geruchsbildung und zieht Fruchtfliegen an. Aus diesem Grund entsorgen viele Leute ihre biologischen Abfälle lieber über den Restmüll oder gar die Abwasserkanalisation. Auch aus ökologischer Sicht ist dies alles andere als sinnvoll. Das Luzerner Startup Avantyard hat jetzt eine überzeugende Lösung für das Problem entwickelt: den „FreezyBoy“.

Top Komfort und schönes Design: Das modernste Abfallsystem der Welt. Foto: Avantyard Ltd. | PEKA Metall AG

Top Komfort und schönes Design: Das modernste Abfallsystem der Welt. Foto: Avantyard Ltd. | PEKA Metall AG

Problemlose Lagerung über mehrere Wochen

FreezyBoy ist ein einzigartiges Kühlgerät, das die gesammelte Biomasse dauerhaft auf -5 °C kühlt und dadurch den Zersetzungsprozess unterbindet. Gestank kommt gar nicht erst auf, Ungeziefer und allfällige Krankheitserreger können sich nicht vermehren und auch die Bildung von Schimmel gehört der Vergangenheit an. Im FreezyBoy lassen sich Essensreste und Gemüseabfälle problemlos über mehrere Wochen in der Küche zwischenlagern. „FreezyBoy ONE“ ist ein Einzelgerät und kann überall platziert und in bestehende Abfallsysteme integriert werden. „OEKO FreezyBoy“ ist ein Gesamt-Abfallauszugssystem.

Im FreezyBoy lassen sich Essensreste und Küchenabfälle problemlos über mehrere Wochen in der Küche zwischenlagern. Das Gerät ist Bestandteil des Abfalltrennsystems Oeko FreezyBoy. Foto: Avantyard Ltd. | PEKA Metall AG

Im FreezyBoy lassen sich Essensreste und Küchenabfälle problemlos über mehrere Wochen in der Küche zwischenlagern. Das Gerät ist Bestandteil des Abfalltrennsystems Oeko FreezyBoy. Foto: Avantyard Ltd. | PEKA Metall AG

Neuste Technologien

Die Kosten liegen ab EUR 850 im höheren Preissegment. Peter Schmidlin von Avantyard erklärt: “Unser Produkt ist eine Neuentwicklung und vorerst noch kein Massenprodukt. Beachtet man aber, dass beispielsweisein der Schweiz in einem gebührenpflichtigen Abfallsack 35 Prozent kompostierbarer Kehricht steckt, zahlt sich die Anschaffung langfristig aus“. Auch die Stromkosten für den FreezyBoy sind mit nur EUR 15-20 jährlich recht günstig. Dank dem Einsatz von modernsten Technologien konnte dieser niedrige Stromaufwand erreicht werden: weltweit effizientester und kleinster Kühlkompressor sowie beste Dämmung dank Vakuum-Isolationspanelen.

Im FreezyBoy lassen sich Essensreste und Küchenabfälle problemlos über mehrere Wochen in der Küche zwischenlagern. Das Gerät ist Bestandteil des Abfalltrennsystems Oeko FreezyBoy. Foto: Avantyard Ltd. | PEKA Metall AG

Im FreezyBoy lassen sich Essensreste und Küchenabfälle problemlos über mehrere Wochen in der Küche zwischenlagern. Das Gerät ist Bestandteil des Abfalltrennsystems Oeko FreezyBoy. Foto: Avantyard Ltd. | PEKA Metall AG

Ökologisch sinnvoll: Clean-Tech

Trotz des Stromaufwands ist die Anschaffung von FreezyBoy ökologisch sinnvoll. Marktrecherchen haben ergeben, dass ein Grossteil der Konsumenten wegen fehlendem Komfort die Biomasse gar nicht erst trennt. FreezyBoy bietet den Komfort, damit aus dem entsprechenden Haushalt konsequent getrennt wird. Zudem speichert die Kälte den Energiegehalt der Biomasse und verhindert einen Energieverlust schon in der Küche. Biomasse ist sehr wichtig für die regionalen Verwertung und wird in Biogasanlagen zuCO2-neutralem Strom verarbeitet –die sauberste aller Stromquellen.

 

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Kein Gestank, kein Ungeziefer
  • Aufbewahrung in der Küche und ohne Zeitdruck
  • Einfache und hygienische Reinigung

 

„OEKO FreezyBoy“ – das Gesamt-Abfallsystem. Entwickelt mit dem Schweizer Marktführer PEKA Metall AG. Foto: Avantyard Ltd. | PEKA Metall AG

„OEKO FreezyBoy“ – das Gesamt-Abfallsystem. Entwickelt mit dem Schweizer Marktführer PEKA Metall AG. Foto: Avantyard Ltd. | PEKA Metall AG

Jetzt in Deutschland verfügbar

FreezyBoy ist nun auch im Deutschen Markt erhältlich.Das Einzelgerät „FreezyBoy ONE“ kann direkt über denWebshop bezogen werden. Das Gesamtabfallsystem „OEKOFreezyBoy“ und andere Konstellationen für die Neuinstallation eines Abfallsystems lassen sich über Küchenstudios beziehen.

FreezyBoy ist ein einzigartiges Kühlgerät, das die gesammelte Biomasse dauerhaft auf -5 °C kühlt und dadurch den Zersetzungsprozess unterbindet. Foto: Avantyard Ltd. | PEKA Metall AG

FreezyBoy ist ein einzigartiges Kühlgerät, das die gesammelte Biomasse dauerhaft auf -5 °C kühlt und dadurch den Zersetzungsprozess unterbindet. Foto: Avantyard Ltd. | PEKA Metall AG

 

Quelle: Foto: Avantyard Ltd. | PEKA Metall AG

 

AbfallsystemeFrezzyBoy
Share

Abfall- & Ordnungsysteme  / Neuheiten & Trends

You might also like

Müllentsorgung leicht gemacht
1. September 2020
Mülltrennung 3.0
16. März 2020
Die neue raumeffiziente Abfalllösung
15. Juni 2019
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Mitmachen auf FB & Instagram

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Neue Spülbecken für den Abwasch
    • Hingucker: handgemachte Lederschürzen
    • Ostern zieht in der Küche ein
    • Die richtige Beleuchtung der Küche
    • Küchengestaltung mit OSB-Platten
    • Wie Sie eine altersgerechte Küche planen
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023