• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Wasser- und Energieeffizienz in der Küche
    • Leidenschaft für das Handgefertigte
    • Softe Töne: Grün und Blau
    • Gefrierschrank vs. Gefriertruhe
    • Trinkwassersysteme für Küchenarmaturen
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Sauberes Geschirr in 17 Minuten

13. Oktober 2017

Was tun, wenn schmutziges Geschirr in kürzester Zeit wieder benötigt wird, ein Haushalts-Geschirrspüler dafür aber zu lange braucht? Hier helfen die besonders robusten und schnellen Geräte der neuen ProfiLine-Baureihe von Miele Professional, dem Geschäftsbereich mit Lösungen für gewerbliche Anwendungen. Mit nur 17 Minuten Programmlaufzeit sind diese Geräte deutlich schneller als Spüler für den privaten Gebrauch, stehen Haushaltsspülern aber in Sachen Alltagskomfort in nichts nach. Dies macht sie überall dort zur ersten Wahl, wo sie mehrmals täglich gefragt sind, also etwa in Büros oder Handwerksbetrieben – aber eben auch in großen Familien. Verfügbar sind die neuen Geräte ab Dezember 2017.

Modernste Spültechnik in der Büroküche: Dieser neue Geschirrspüler aus der Baureihe ProfiLine von Miele Professional ist mit einem WLAN-Modul ausgestattet. Über eine App lassen sich Informationen zum Programmablauf vom Handy oder Tablet abrufen – und bei Bedarf auch Reinigungsmittel bestellen. (Foto: Miele)

Modernste Spültechnik in der Büroküche: Dieser neue Geschirrspüler aus der Baureihe ProfiLine von Miele Professional ist mit einem WLAN-Modul ausgestattet. Über eine App lassen sich Informationen zum Programmablauf vom Handy oder Tablet abrufen – und bei Bedarf auch Reinigungsmittel bestellen. Foto: Miele

Die ProfiLine-Modelle werden als Stand- oder Unterbaugerät sowie als integrier- beziehungsweise vollintegrierbare Version angeboten und sind damit in modernen Kücheneinrichtungen kompromisslos nutzbar. „Ihre Korbgestaltung entspricht der unserer Haushalts-Geschirrspüler, deren Beladungskomfort als Maß der Dinge gilt“, sagt Tobias Landwehr, Produktmanager Geschirrspüler bei der Miele Vertriebsgesellschaft Deutschland. Tatsächlich lassen sich alle Arten von Geschirr und Besteck – von sperrigen Töpfen und Servierschalen bis zu empfindlichen Gläsern – bequem und sicher verstauen. Hierfür sorgen zum Beispiel die höhenverstellbaren FlexCare-Gläserhalter im Unterkorb, deren glasfaserverstärkter, genoppter Kunststoff auf der Oberseite kleineren Teilen wie Tassen eine sichere Position bietet. Stabilen Halt von langstieligen Weingläsern gewährleistet ein Silikonpolster in den FlexCare-Auflageöffnungen. Für zusätzliche Flexibilität sorgt eine Reihe gelber FlexAssist-Markierungen, die sich mit einem Griff umlegen oder entfernen lassen.

Für die Unterbringung von Besteck können Miele-Kunden zwischen dem klassischen Besteckkorb oder der patentierten 3D-Besteckschublade+ wählen. Diese verfügt über zwei klappbare Spikereihen im Mittelteil, der sich bei Bedarf absenken lässt, etwa um dort eine große Suppenkelle unterzubringen. Die neuen Spikes bieten langen und schmalen Teilen wie Kochmessern, Salatbesteck oder Servierlöffeln eine sichere Position, in der sie gründlich von allen Seiten gereinigt und getrocknet werden können. Darüber hinaus lassen sich die Seitenelemente nach innen schieben, so dass darunter auch langstielige Weingläser Platz finden.

Viel Komfort bietet die Korbgestaltung der neuen ProfiLine-Spüler: Im Unterkorb gibt es zum Beispiel höhenverstellbare FlexCare-Gläserhalter, deren glasfaserverstärkter, genoppter Kunststoff auf der Oberseite kleineren Teilen wie Tassen eine sichere Position bietet. (Foto: Miele)

Viel Komfort bietet die Korbgestaltung der neuen ProfiLine-Spüler: Im Unterkorb gibt es zum Beispiel höhenverstellbare FlexCare-Gläserhalter, deren glasfaserverstärkter, genoppter Kunststoff auf der Oberseite kleineren Teilen wie Tassen eine sichere Position bietet. Foto: Miele

Acht Spülprogramme für alle Arten von Geschirr und Besteck

Zu den weiteren Komfortmerkmalen der ProfiLine-Spüler, die ab 2.695 Euro (UVP) angeboten werden, zählen Startvorwahl, LED-Innenbeleuchtung und die patentierte AutoOpen-Trocknung. Acht Spülprogramme, darunter je eines für Kunststoffe und Gläser, gewährleisten die schonende Reinigung aller Arten von Geschirr und Besteck. Die neuen ProfiLine-Geräte sind mit der patentierten Perfect GlassCare-Funktion ausgestattet, mit der Gläser besonders schonend gereinigt werden.

Sauberes Geschirr in nur 17 Minuten – im Büro und anderswo: Dafür sorgt ein neuer Spüler aus der Baureihe ProfiLine von Miele Professional. (Foto: Miele)

Sauberes Geschirr in nur 17 Minuten – im Büro und anderswo: Dafür sorgt ein neuer Spüler aus der Baureihe ProfiLine von Miele Professional. Foto: Miele

Die im Vergleich zum klassischen Haushalts-Geschirrspüler enorme Zeitersparnis wird ermöglicht durch das Zusammenspiel von Heizpumpe, einem zusätzlichen Durchlauferhitzer sowie einer zeitoptimierten Programmsteuerung. Für die Trocknung hat der Kunde die Wahl: Entweder er öffnet nach Programmende die Tür, was bei diesen Geräten dazu führt, dass Porzellan, Glas und Besteck aufgrund der hohen Temperatur in wenigen Minuten von allein trocknen. Oder er aktiviert die Zusatztrocknung AutoOpen, die auch bei Kunststoffteilen und in kleinen Mulden ein erstklassiges Ergebnis erzielt (plus 20 Minuten). Aufgrund der hohen Heizleistung ist ein Drehstromanschluss mit drei Phasen und 400 Volt erforderlich. Trotzdem sind Leistung und Wirtschaftlichkeit kein Widerspruch – die neuen ProfiLine-Spüler erreichen die Energieeffizienzklasse „A++“.

Im Interesse bestmöglicher Reinigungsergebnisse trotz kurzer Laufzeit empfiehlt Miele, die eigenen Reinigungsprodukte zu verwenden, online bestellbar unter shop.miele-professional.de oder shop.miele.de (je nach gewerblicher oder privater Anwendung). Alle neuen ProfiLine-Geschirrspüler verfügen über ein integriertes WLAN-Modul, so dass sich Details zum Programmablauf bei gewerblichen Anwendungen über die neue App mielepro@mobile oder für private Nutzung über die App miele@mobile per Smartphone oder Tablet abrufen lassen. Gehen Reiniger, Klarspüler oder Salz zur Neige, werden Anwender automatisch informiert – und können dann mit wenigen Klicks den passenden Nachschub bestellen. Nur für die ProfiLine-Geschirrspüler sind zudem automatisch dosierbare Flüssigreiniger verfügbar, die nicht nur den Bedienaufwand senken, sondern auch den Verbrauch.

 

 

 

Geschirrspülmaschine
Share

Neuheiten & Trends  / Spülmaschinen  / Unter Strom

You might also like

Spülmaschinen vergleichen – 8 Tipps
9. April 2023
Was die Spülmaschine noch so kann!
4. März 2023
Warum wird Glas in der Spülmaschine blind?
3. Januar 2023
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Anzeige
  • IM SCHAUFENSTER

    Handgefertigte Dunstabzugshauben
  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Wasser- und Energieeffizienz in der Küche
    • Leidenschaft für das Handgefertigte
    • Softe Töne: Grün und Blau
    • Gefrierschrank vs. Gefriertruhe
    • Trinkwassersysteme für Küchenarmaturen
    • Küchenboden: Das richtige Material finden
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023