• Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Energieeffizienzklassen einfach erklärt
    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenbeleuchtung Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank Leicht Küchen Lifestyle Miele Mixer Muldenlüfter praktische Küchenhelfer Rangecooker SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme V-Zug Villeroy & Boch
  • Neuheiten & Trends
    • Küchenstile
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoor-Küchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Spülmaschinen
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essplatz
    • Gedeckter Tisch
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Trends & Lifestyle
    • Smart Kitchen
    • Wand & Boden
  • Ratgeber
    • Unsere Guides
      • Arbeitsplatten-Guide
      • Armaturen-Guide
      • Dunstabzugs-Guide
      • Küchenspülen-Guide
      • Nischenwand-Guide
    • Schritt für Schritt zum Küchenglück
    • Ergonomie und Funktionalität
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Aktuelle Tipps
  • Fotogalerie
  • Küchengeschichten
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • ILVE: Kochen auf höchstem Niveau
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
  • Katalogservice

Reine Luft in der Küche

29. September 2019

So groß der Genuss beim Selberkochen auch ist – wer möchte schon noch Tage später daran erinnert werden, dass es Fisch oder Backhendl gab? Kochgerüche sind ebenso lästig wie hartnäckig. Noch größer ist das Problem in den beliebten offenen Küchen, über die sich der Mief bis in den Wohnbereich ausbreiten kann. Umso wichtiger ist es, direkt beim Kochen selbst für reine Luft zu sorgen, mit dem richtigen Lüften und leistungsstarken Dunstabzugshauben.

Gerade in offenen Küchen sollen Koch- und Bratgerüche schnell verschwinden. An einem leistungsstarken Dunstabzug führt daher kein Weg vorbei.
Foto: djd/TopaTeam/Nobilia

Abluft oder Umluft?

Das bewährte Prinzip der Querlüftung sorgt auch beim Kochen für ein prima Klima: Das Fenster in der Küche weit öffnen, dazu ein zweites im Flur oder im Wohnbereich – schon beginnt ein effektiver Luftaustausch. Zusätzlich sorgt die Abzugshaube dafür, dass Gerüche und Dämpfe schnell verschwinden. Leise und energiesparend sollen die Geräte obendrein sein. Doch welches Bauprinzip ist dabei empfehlenswert, Abluft oder Umluft? „Abluftsysteme gelten als leistungsfähiger, Umluftsysteme als energieeffizienter. Wichtig ist zu beachten, dass bei Umluftgeräten die Aktivkohlefilter regelmäßig auszutauschen sind“, so Walter Greil von TopaTeam. Alternativ zum Tausch gebe es heute bei Herstellern auch regenerierbare Filtersysteme. Schon aus baulichen Gründen fällt meist die Entscheidung für ein Umluftgerät. Abluftsysteme sind etwa in Häusern mit einem offenen Kamin schwerer zu handhaben. In Niedrigenergiehäusern ist der Einsatz wegen der Wärmedämmung und möglicher Kältebrüche zudem aufwendig – schließlich ist für die Abluft stets ein Durchbruch ins Freie notwendig.

Abluft oder Umluft: Beide Systeme bieten ihre jeweiligen Vorteile. Empfehlenswert ist daher stets, eine Beratung im Fachhandel vor Ort in Anspruch zu nehmen.
Foto: djd/TopaTeam/berbel

Abzugshaube als Blickfang

Empfehlenswert ist immer eine individuelle Beratung, welches System am besten zum eigenen Haus und den persönlichen Kochgewohnheiten passt. Unter www.topateam.com etwa findet man Ansprechpartner im örtlichen Schreinerhandwerk, die sich mit der maßgeschneiderten Küchenplanung auskennen. Neben den beiden Standardlösungen für die Dunstabzugshaube gibt es inzwischen auch Geräte, die beides miteinander kombinieren. Beim EcoSwitch vom deutschen Hersteller Berbel etwa muss man sich nicht zwischen Umluft und Abluft entscheiden. Im Sommer oder bei besonders intensivem Anbraten empfiehlt sich der Abluftmodus, im Winter der energiesparende Umluftbetrieb. Neben der Technik zählt, gerade in offenen Wohnküchen, ebenso die Optik. Die Dunstabzugshaube wird immer mehr zum Gestaltungselement in der Küche – ob in Edelstahl oder Kupfer, mit einer integrierten LED-Beleuchtung über der Kochstelle oder auch versteckt. Alternativ werden die sogenannten Tischlüfter elegant zwischen den Kochfeldern platziert und können den Dampf direkt einziehen.

Mit reizvollen Formen und Farben wird der Dunstabzug selbst zum Blickfang in der Küche.
Foto: djd/TopaTeam/berbel

 

DREI TIPPS FÜR DIE KÜCHENPLANUNG
Wer häufig und gerne kocht, braucht eine Dunstabzugshaube in der Küche. Sie sorgt dafür, dass Gerüche schnell abziehen und sich nicht in der Einrichtung festsetzen können. Hier drei wichtige Tipps der TopaTeam-Einrichtungsexperten:

– Zunächst steht die grundsätzliche Entscheidung zwischen Umluft- oder Ablufthaube an. Bei offenen Feuerstellen sollte man den Kaminkehrer zu Rate ziehen oder Fensterkontaktschalter einbauen für die nötige Luftzufuhr.

– Vor der Kaufentscheidung ist die Geräuschemission und die Energieeffizienz des Geräts zu prüfen. Moderne Abzugshauben sollten mindestens mit der Energieeffizienzklasse A+ oder A++ gekennzeichnet sein.

– Man sollte darauf achten, dass die Haube leicht zu reinigen ist und die zu reinigenden Elemente spülmaschinenfest sind.

 

Schräg angeordnete Abzugshauben lassen mehr Spielraum am Kochfeld – praktisch gerade für großgewachsene Personen.
Foto: djd/TopaTeam/Franke

 

Quellen: djd/TopaTeam/Nobilia/berbel/Franke

Print Friendly, PDF & Email
berbelDunstabzugFrankeNobiliaTopa Team
Share

Dunstabzug  / Neuheiten & Trends  / Tipps & Planung  / Unter Strom

You might also like

Neue und stylisch, gegen den Dunst
25. Juli 2022
Wandhauben: Stylisch & funktional
24. April 2022
Inselhauben: eleganter Blickfang
4. April 2022
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Guide
    2. Armaturen-Guide
    3. Dunstabzugs-Guide
    4. Küchenspülen-Guide
    5. Nischenwand-Guide
  • MARKEN IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKEN IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKEN IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • Suche

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)




@kuechenjournal
  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Energieeffizienzklassen einfach erklärt
    • Jetzt haben wir den Salat!
    • Lebensmittel kühlen ohne Strom
    • 12 Tipps für das perfekte Esszimmer
    • Küchenaufbau in Eigenregie
    • Zeit für Ordnung in der Küche
  • Service & Wissenswertes

    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Arbeitsplatten-Guide
    • Armaturen-Guide
    • Dunstabzugs-Guide
    • Küchenspülen-Guide
    • Nischenwand-Guide

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2023