• Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Neueste Beiträge

    • Bullerbü: So bringen Sie den Schweden-Flair in Ihr Zuhause
    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
  • Schlagwörter

    AMK Arbeitsplatten Armaturen Backofen berbel Blanco Dampfgarer Design Küche Dunstabzug Dunstabzugshaube Essplatz ewe Küchen Geschirrspülmaschine Grillen Induktion Kaffeemaschine kleine Küche Kochfeld Kochfeldabzug Küchenbeleuchtung Küchenboden Küchenfarben Küchengeschichten Küchenkleingeräte Küchenlicht Küchenmaschine Küchenplanung Küchentipps Küchentrends Kühl-Gefrier-Kombination Kühlschrank landhausküche Leicht Küchen Lifestyle Miele Muldenlüfter praktische Küchenhelfer SCHMIDT Küche Smart Kitchen Smeg Spülbecken Spülen Trinkwassersysteme Villeroy & Boch Weinkühlschrank
  • Neuheiten & Trends
    • Küchen
      • Design-Küchen
      • Grifflose Küchen
      • Küchenfarben
      • Küchen in Holzoptik
      • Küchenreportagen
      • Landhausküchen
      • Modulküchen
      • Outdoorküchen
    • Unter Strom
      • Dunstabzug
        • Dunstabzugshauben
        • Kochfeldabzug | Muldenlüfter
      • Kochen & Backen
        • Backofen
        • Dampfgarer
        • Kochfelder
        • Kombigeräte
        • Mikrowelle
        • Rangecooker
        • Teppanyaki
      • Küchenkleingeräte
      • Küchenlicht
      • Kühl- & Gefrierschränke
      • Smart Kitchen
      • Spülmaschinen
      • Weinkühlschränke
    • Wasser Marsch
      • Armaturen
      • Spülbecken
      • Trinkwassersysteme
    • Abfall- & Ordnungsysteme
    • Arbeitsplatten
    • Essbereich
    • Grillen & Co.
    • Küchenhelfer & Accessoires
    • Nachhaltigkeit
    • Trends & Lifestyle
    • Wand & Boden
  • Wissenswertes
    • Unsere Ratgeber
      • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
      • Küchenarmatur – Ratgeber
      • Dunstabzugs – Ratgeber
      • Küchenspülen – Ratgeber
      • Küchenrückwand – Ratgeber
    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Tipps & Planung
  • Fotogalerie
  • Marken im Fokus
    • BORA: Innovation und Design in der Küche
    • KWC: Armaturen als Statement
    • Liebherr: Kühl- und Gefriergeräte
    • Nolte Küchen: Für das Leben in der Küche
    • Samsung: Ideen, auf die Du Dich verlassen kannst
    • Smeg: Design und Funktion vereint
    • trepol: Crown your kitchen
  • Katalogservice

Reine, keimfreie Luft und pures Wohlbefinden

26. Juli 2017

Es gibt Tage, an denen fühlen wir uns einfach nicht gut. Wir sind müde, schnell gestresst und auch Kopfschmerzen kündigen sich schon an. Irgendwie fehlt dann einfach der richtige Antrieb. Zum Glück hat das in den seltensten Fällen schwerwiegende gesundheitliche Gründe. Häufig ist der Auslöser für diese Symptome schlicht und einfach schlechte, ionenarme Luft.

Designhaube, Dunstabzugshaube, Ionenhaube

Wer sich auf Dauer wohlfühlen will, sollte dafür sorgen, dass eine größere Menge negativer Ionen produziert wird. Dank der neuartigen Abzugshauben ist das auch im eigenen Zuhause leicht zu erreichen. (Foto: epr/falmec)

Wir können sie nicht sehen, doch sind sie stets um uns herum und haben Einfluss darauf, wie wir uns fühlen. Die Rede ist von Ionen. Die sogenannten „Vitamine der Luft“ beeinflussen sowohl deren Qualität als auch das Wohlbefinden der Menschen positiv. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt deshalb, dass die Konzentration negativ geladener Ionen in frischer Luft nicht niedriger als 1.000 Einheiten pro Kubikmeter sein soll. Allerdings ist die Ionenanzahl durch die Auswirkungen von Zentralheizungen, Klimaanlagen, Rauch und statischer Elektrizität meist zu niedrig. Wer sich auf Dauer wohlfühlen will, sollte daher dafür sorgen, dass eine größere Menge negativer Ionen produziert wird.

Durch kontrollierte bipolare Ionisierung erzeugen die Abzugshauben atmosphärische Ionen, die Schadstoffe sowie unangenehme Gerüche neutralisieren und die Luft mit neuer Energie aufladen. (Foto: epr/falmec)

Durch kontrollierte bipolare Ionisierung erzeugen die Abzugshauben atmosphärische Ionen, die Schadstoffe sowie unangenehme Gerüche neutralisieren und die Luft mit neuer Energie aufladen. (Foto: epr/falmec)

Alle Abzugshauben sind mit einem Sensor ausgestattet, der die Qualität der Raumluft registriert. Auf Wunsch tritt die Haube bei Luftverschlechterung automatisch in Aktion. Foto: epr/falmec

Alle Abzugshauben sind mit einem Sensor ausgestattet, der die Qualität der Raumluft registriert. Auf Wunsch tritt die Haube bei Luftverschlechterung automatisch in Aktion. (Foto: epr/falmec)

Dank der neuen E.ion-Abzugshauben der Firma falmec ist das im eigenen Zuhause leicht zu erreichen. Durch kontrollierte bipolare Ionisierung erzeugen die Hauben atmosphärische Ionen. Der Prozess neutralisiert alle Schadstoffe in der Luft wie Bakterien, Vieren, Hausstaubmilben, Pollen, Sporen, Staub und unangenehme Gerüche verschiedenster Art. Die Luft wird rein, keimfrei und energiegeladen. Alle E.ion-Abzugshauben sind mit einem Sensor ausgestattet, der die Qualität der Raumluft registriert und anzeigt. Auf Wunsch tritt die Haube bei Luftverschlechterung automatisch in Aktion – auch wenn gerade nicht gekocht wird. Zusätzlich erhöht wird die Reinigungsfähigkeit des E.ion-Systems durch das Filtersystem Carbon.Zeo. Aktivkohle und das Mineral Zeolith arbeiten Hand in Hand und erreichen eine sehr gute Filterung. Carbon. Zeo-Filter sind wartungsfrei und müssen lediglich nach circa zwei Jahren für zwei Stunden im 200 Grad Celsius heißen Backofen regeneriert und nach vier Jahren ausgetauscht werden. Sämtliche E.ion-Hauben sind Umluftgeräte, daher werden keine Abluftleitungen benötigt. So können sie frei positioniert werden und Energieverluste durch Luftaustausch entfallen.

Dunstabzugshaube Falmec, Designhaube, design dunstabzugshaube, ionen anreicherung, Ionen dunstabzugshaube

Alle Modelle sind Umluftgeräte – das ist besonders praktisch, da sie keine Abluftleitungen benötigen. Dadurch können die Hauben völlig frei im Raum positioniert werden und verursachen keine Energieverluste durch Luftaustausch. (Foto: epr/falmec)

 

Quelle: Falmec Deutschland GmbH

Dunstabzugshaube
Share

Dunstabzug  / Dunstabzugshauben  / Neuheiten & Trends  / Unter Strom

You might also like

Ruhe bitte! Leiser Dunstabzug
20. Juli 2024
Lüftung in der Küche – darauf ist zu achten
22. November 2023
Leidenschaft für das Handgefertigte
1. Juni 2023
  • Das inspirierende und stilbewusste Informationsportal rund um die Küche

  • Samsung Backöfen Serie 7

    Anzeige
  • Die 10 wichtigsten Küchentrends 2024

  • Unsere Ratgeber

    1. Arbeitsplatten-Ratgeber
    2. Armaturen-Ratgeber
    3. Dunstabzugs-Ratgeber
    4. Küchenspülen-Ratgeber
    5. Nischenwand-Ratgeber
  • MARKE IM FOKUS | LIEBHERR

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | KWC

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | NOLTE KÜCHEN

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | SAMSUNG

    Anzeige

  • MARKE IM FOKUS | BORA

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | SMEG

    Anzeige
  • MARKE IM FOKUS | TREPOL

    Anzeige
  • Zum Ausdrucken

  • Machen Sie den Test

  • PLEASE FOLLOW & LIKE US :)



  • Archive

  • Neueste Beiträge

    • Bullerbü: So bringen Sie den Schweden-Flair in Ihr Zuhause
    • Teppich in der Küche: 5 wichtige Tipps für den Alltag
    • Grün, frisch, aromatisch: Willkommen in der Welt der Kräuter
    • Skandi-Stil: Der beliebter Klassiker für gemütliche Küchen
    • Gut verstaut: Flexible Stauraumlösungen in der Küche
    • Wasser marsch: Alles über Spülen, Spülmaschinen und Armaturen
    • Kleine Küchen: Ideen für Raumwunder mit Stil
    • Raus an die frische Luft: Die aktuellen Grilltrends 2025
  • Service & Wissenswertes

    • Küchenplanung: Schritt für Schritt
    • 10 Fehler bei der Küchenplanung
    • Ergonomie und Funktionalität
    • Küchenübernahme leicht gemacht
    • Küchenpflege: Tipps & Tricks
    • Katalogservice
  • Unsere Ratgeber

    • Küchenarbeitsplatten – Ratgeber
    • Küchenarmatur – Ratgeber
    • Dunstabzugs – Ratgeber
    • Küchenspülen – Ratgeber
    • Küchenrückwand – Ratgeber

  • Kontakt
  • Werbung
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright Küchen Journal 2017-2025